Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brennen muß Salem (Erstverfilmung)
#1
Wie hat euch die erste Verfilmung gefallen? Gebt bitte eure Kommentare ab.
Ich fand ihn nämlich ganz gelungen, auch wenn die deutsche Version so stark geschnitten ist.
Zitieren
#2
Mir hat er auch sehr gut gefallen.
Und die Augen der Vampieren sahen ja echt zum gruseln aus einer der besten Vampirfilme! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Zitieren
#3
Ich finde der Film ist ziemlich gut, allerdings fänd ich es cool, wenn es eine Neuverfilmung gäbe, da ich mich bei so 'alten' Filmen nicht wirklich Gruseln kann...
Zitieren
#4
Was?
Ich kann mich gerade bei alten Filmen gruseln. Fänds besser wenn er in Schwarz-Weiss gedreht worden währe, da ist die Gruselatmosphäre am besten.
Zitieren
#5
Naja, steh mehr so auf neuere Filme mit Schockeffekten, Specialeffects und coolen Schauspielern [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#6
Zitat:Original erstellt von LittleJanna:
Naja, steh mehr so auf neuere Filme mit Schockeffekten, Specialeffects und coolen Schauspielern [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

tztztz...
Zitieren
#7
Tu mir leid.....
Zitieren
#8
Was ist denn los Ben.
Dass ist doch Jannas freie Meinung, auf was für Filme sie steht. [img]images/smiles/icon_redface.gif[/img]
Zitieren
#9
Is ja auch egal.
Alles geschmack sache aber ich glaube wir sollten wieder zum Thema kommen den ich glaube Hannibal der Kannibale wollte nicht nur zwei meinungen zu diesem haben oder? [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Zitieren
#10
Irgemdwie ist das jetzt voll in die Hose
gegangen, also ich wollte damit sagen
das wir wieder zum Thema kommen sollten.
Zitieren
#11
wozu es jedoch nie wieder kommen sollte....
Zitieren
#12
SCHADE!
Zitieren
#13
Also ich fand den Film auch super und warte schon die ganze Zeit auf die DVD Veröffentlichung [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#14
Kann mir jemand sagen o´b und wann der film "...salem" im fernsehen kommt??? oder wo man ihn kriegen kann? das buch war total gut ist der film es auch?

Jenny [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Zitieren
#15
Hallo Jenny, ich hab Dir daß mal außm Internet raußgeßucht. Hoffe Du kannßt damit etvvaß anfangen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Mit Carrie hat SK den Grundstein für seine Karriere gelegt, sein zweiter Roman war “Brennen muß Salem”. Die Rohfassung für dieses Buch hatte er schon vor Carrie fertiggestellt. King hat das Buch, auf Anraten seines Lektors, dreimal umgestellt. Szenen, wie das Auffressen von Menschen durch Ratten, wurden wieder entfernt.
Das Buch ist originell und spannend. Ein Atmosphärisch dichtes Porträt einer zum Untergang verdammten Kleinstadt.

Für die Verfilmung wurden renommierte Drehbuchautoren beauftragt, darunter Larry Cohen ( der auch an Carrie beteiligt war ) und Oscarpreisträger Stirling Silliphant. Es gelang keinem einen passablen Film daraus zu basteln. So entschied sich Warner Brothers Television eine zweiteilige Fernsehfassung zu produzieren.
Regie sollte der berüchtigte Tobe Hooper führen. Dieser ist nicht nur Untalentiert, sondern auch für seine brutalen Filme ohne Sinn und Verstand bekannt.
Hooper trifft viele Fehlentscheidungen. Ein ist z.B. Barlow nicht als eleganten Vampir darzustellen, sondern ihm das Aussehen einer Nosferatukopie zu geben. Dieser kahlköpfige Vampir, der Zähne wie gespitzte Hasennager hat, paßt einfach nicht in den Film steigert nicht den Horror, sondern die Lächerlichkeit.
Da der Film im Fernsehen laufen sollte war Hooper gezwungen sich an Auflagen zu halten und seine Neigung zu viel, viel Blut einzudämmen. In diesem Fall ist das Schade, denn so konnten einige wirklich gruselige Szenen nicht gedreht werden. Als Beispiel wäre da zu nennen: Als der Busfahrer von einer Horde zu Vampiren verwandelte Kinder abgeholt wird, oder als Collie Swayer, gerade beim Fremdgehen erwischt, den doppelten Lauf einer Schrotflinte in den Mund geschoben bekommt.
Und auch dieser Film leidet unter dem Schneidemesser. Gekürzte Dialoge und eine um die Hälfte zusammgeschnittene europäische Fassung geben dem Film sowieso den Todesstoß.
Auch die Schauspieler fallen durch:
David Soul, der die Rolle als Ben Mears bekam, weil er aus der Fernsehserie Starskie und Hutch bekannt war, erwies sich als Flop.

KINGS KOMMENTAR ZU DEM FILM:
Wenn man bedenkt, daß das Fernsehen, dieses magische Medium, nahezu alles, was es anfaßt, in Scheiße verwandelt, muß ich sagen, bin ich noch recht gut davongekommen.

DARSTELLER

David Soul
Ben Mears

James Mason
Richard T. Straker

Lance Kerwin
Mark Petrie

Bonnie Bedelia
Susan Norton

Lew Ayres
Jason Burke



Weitere Informationen:


Produktion
USA 1979

Regie
Tobe Hooper

Entßchuldige meine Fehler, meine Taßtatur vom PC ißt kaputt. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste