15.10.2008, 20:05
Noch kein Thread zu diesem grandiosen Zukunftsthriller?
Quelle: OFDB.de
Ich selbst hab' mir den Film jetzt auf HD DVD zugelegt und bin doch sehr positiv überrascht! Dafür dass der Film irgendwie untergegangen zu sein scheint (vllt. weil's eine britische Produktion war :mrgreen: ), hat er mich wirklich beeindruckt! Positiv fand ich die schauspielerische Leistung von Clive Owen (von dem ich eigentlich nichts erwartet hatte) und vor allem diese langen Szenen! Atmosphärische Dichte, eine düstere Grundstimmung und sehr gute Effekte machen den Film zu einem deprimierenden Blick in die Zukunft mit einem blassen Hoffnungsschimmer am Horizont. Ich fand den gut.
Bitte um mehr Meinungen! *g*
Zitat:2027 - seit mittlerweile 18 Jahren ist die Menschheit endgültig nicht mehr in der Lage sich zu fortzupflanzen. Das letzte Kind wurde Ende 2009 geboren, die jüngsten lebenden Menschen sind 18 Jahre alt. Hoffnungslosigkeit und Kriminalität beherrscht den Alltag der meisten Menschen und nur in wenigen versteckten Refugien ist einigen noch Ruhe vergönnt. Die menschliche Zivilisation steht vor dem Ende.
Mitten in diesem anarchistischen durcheinander nimmt in London die Ex-Frau des Regierungsangestellten Theodor "Theo" Faron (Clive Owen) über Umwege "Kontakt" zu diesem auf. Julian (Julianne Moore) bittet ihn gefälschte Papiere für eine Junge Frau zu besorgen - einer schwangeren Frau!
Die schwangere Kee (Claire-Hope Ashitey) muß schnellstmöglich zu einer Gruppe von Wissenschaftlern an der Küste Englands gebracht werden, da das Neugeborene möglicherweise die letzte Chance auf das Überleben der Menschheit sein wird. Theo erwacht aus seiner Resignation, entschließt sich sowohl Kee zu helfen als auch sie zu begleiten. Doch in diesen Zeiten ist eine Reise an die Küste alles andere als ungefährlich - zumal auch eine Gruppe selbsternannter Revoluzzer andere Pläne mit Kee hat ...
Quelle: OFDB.de
Ich selbst hab' mir den Film jetzt auf HD DVD zugelegt und bin doch sehr positiv überrascht! Dafür dass der Film irgendwie untergegangen zu sein scheint (vllt. weil's eine britische Produktion war :mrgreen: ), hat er mich wirklich beeindruckt! Positiv fand ich die schauspielerische Leistung von Clive Owen (von dem ich eigentlich nichts erwartet hatte) und vor allem diese langen Szenen! Atmosphärische Dichte, eine düstere Grundstimmung und sehr gute Effekte machen den Film zu einem deprimierenden Blick in die Zukunft mit einem blassen Hoffnungsschimmer am Horizont. Ich fand den gut.
Bitte um mehr Meinungen! *g*