Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thinner - Der Fluch
#1
Einer der besten Stephen King Filme meiner Meinung nach! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#2
War schon ganz gut gemacht im Gegensatz zu anderen S.King Filmen die echt Sch... waren, z.B. "Der Werwolf von Tarker Mills" !
Ich habe das Drehbuch und diese Kalendergeschichte gelesen, oder was das auch immer sein sollte und es war echt ermüdent! Es war allerdings schön mit an zusehen, wie identisch die Kalendergeschichte, dass Drehbuch und der Film waren! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Zitieren
#3
Ja, ist ne gute Verfilmung, aber ich find, es gibt bessere... The Stand zum Beispiel oder needful Things.
Zitieren
#4
Huch, ich hätte jetzt eigentlich nur negative Kritiken über die Verfilmung von Thinner erwartet, deshalb bin ich überrascht, dass ihr meiner Meinung seid, ich fand ihn nämlich auch ganz gut.
Ach ja, Tommyknockers und The Stand waren meiner Meinung nach die besten Fernsehverfilmungen nach den eigentlichen Kinofilmen!
Zitieren
#5
ich kann mich hier nur bedingt anschliessen...Thinner liegt zwar im "Verfilmungsmittelfeld", aber so richtig gut wurde die Story auch nicht rübergebracht. Meine Skepsis gegenüber den Verfilmungen wurde bisher eh meist bestätigt.....mal sehen, was uns Atlantis bietet...
Zitieren
#6
Atlantis wird bestimmt genial, dank Anthony Hopkins !!!
Von Thinner hab ich das Buch noch nicht gelesen, aber die Verfilmung fand ich recht gut. Frage mich, was man da noch zupacken kann, aber meine Phantasie war eh noch nie die Tollste... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren
#7
Ich schaue gerade Thinner bei PRO7

Habt ihr alle den Meister gesehen??? Als Apotheker??? Lol Lol Lol

@Annie: na??? kannst Du auch was dazu schreiben? Vergleich Buch - Film? Hast Du ja gerade das Buch beendet oder? Na dann mal los Wink
Zitieren
#8
Jo... hab ihn auch erkannt Smile Hab den Film schonmal gesehn... da hab ich noch nicht an ihn gedacht...
Zitieren
#9
jap ich hab ihn auch gesehen.
Insgesamt finde ich den Film ziemlich in Ordnung, reißt einen nicht unbedingt vom Hocker, aber sehenswert ist er schon.
cu ya
Zitieren
#10
Hab ihn auch gesehen!!!!
Diesmal hab ich King auch erkannt! Denn letztesmal als ich den Film gesehen habe, is er mir gar nicht aufgefallen!! :oops: :oops:

Natürlich kann ich was dazu schreiben, Igor: Tongue
Und zwar.......... Ich hab natürlich wieder lauter Film - Buch Unterschiede bemerkt Smile und gleich laut verkünden müssen!! (meinem armen Bruder) Es war ja wieder einiges anders, aber ich fands diesmal gar nicht so schlimm!! Den Film find ich eigentlich nicht so schlecht (so wie andere Kingverfilmungen).
Fies fand ich, dass der eine Zigeunermann (Ginas Mann) sterben musste.
Und bei dieser einen Szene auf der Parkbank (mit Kuchen und Hand), da hab ich mir die Augen zugehalten......wähhhhhhh..... so was grausliges.....pfui pfui!
Außerdem frage ich mich immer wie sie das mit dem Hauptdarsteller machen??? Dass er am Anfang so dick is, und am Schluß....? (Ich kenn mich mit den ganzen Filmtricks nicht so aus.....aber das würd mich echt interessieren)

mh........was noch.......???? Weiß grad nix mehr!!!
Doch das am Schluß, wie er von Heidi gekostet hat....... das war auch eklig - also, der Film ist viel ekliger als das Buch, das musste ich auch feststellen!!!!
Zitieren
#11
Naja aber die Szene als Billy beim Duncan Hopley war (Kapitel 12), die Szene im Buch ist viel eckelerregender Confusedhock: als im Film.

Als ich King im Film sah, musste ich lachen. Der spielt immer solche Nebenrollen, wo man einfach lachen muss Lol Und der hat so eine Synchronstimme .... Lol

Ich find den Film gelungen, ist halt keine 1:1 Kopie von dem Buch, aber es muss auch nicht sein...
Zitieren
#12
Ja, stimmt, das mit Hopley war echt im Buch grausliger! (wie du ja woanders eh so schön zitiert hast Lol) Aber im Film sah er auch nicht grad appetittlich aus!! Twisted Und dann die ganzen Hand-Szenen!! (wo Gina ihn anschießt, wo sie der Arzt untersucht, und die auf der Bank....) Iiiiiiiigittttt!!!! Das kam mir im Buch nicht so schlimm vor!!
Aber sonst würd ich den Film auch eher zu den besseren zählen. Nicht so gut wie zB Green Mile oder meine geliebte Misery... aber doch gut!!
Und ich glaub, er ist auch für Nicht-King-Fans interessant!
Zitieren
#13
Ich muss sagen dass ich den Film gestern mit meiner Mutter angesehen hab. Und ihr hat Thinner gefallen. Und DAS MUSS schon was heissen, denn meine Eltern mögen King nicht besonders, ich meine "seine" Filme. Sobald sie STEPHEN KING unter den Namen sehen, haben die schon einer schlechte Meinung über den Film gebildet, obwohl er noch nicht angefangen hat. Aber seit ich DOLORES, GREEN MILE, DIE LEICHE, DIE VERURTEILTEN, DER MUSTERSCHÜLER und jetzt noch THINNER ihnen gezeigt hab, haben die ihre Meinung bezüglich KING geändert. Mit diesen Filmen hab ihn ihnen endlich mal bewiesen, dass King kein billiger Horrorautor ist.

OK, zurück zum THINNER. Ich finde die Verfilmung sehr gut, bisschen anders als im Buch, aber umso besser. Spannend, realistisch und einfach interessant. Die Schauspieler waren OK, ausser vielleicht Lempke, denn so alt wirkte er nicht und seine Nase war auch nicht sooo schlimm wie im Buch. Lol

Ganz interessant sind die Filmkritiken:

Filmkritik von Gerhard Heeke

Rhein-Zeitung 03.09.1997: Der Regisseur und Horror-Spezialist Tom Holland hat aus Kings Roman trotz aller unvermeidlichen Schockeffekte einen Film gemacht, der auf eher subtile Art unter die Haut der Zuschauer kriecht. Wer 90 Minuten Zeit hat, sollte sich im Kino dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Die Künste des Make-up-Experten Greg Cannon allein sind einen Besuch wert.

film-dienst 18/1997: Zerdehnte Gruselgeschichte nach Stephen King, die sich ganz auf Masken- und Trickeffekte verläßt, aber auch durch einige Unappetitlichkeiten ihre Substanzlosigkeit nicht verbergen kann.

TV Today 18/1997: In der Geschichte des Horrorfilms fällt dieser zutiefst durchschnittliche Streifen nicht weiter ins Gewicht.

Cinema 09/1997: Standard-Grusler: nicht wirklich gut, aber auch nicht schlecht.

TV Spielfilm 18/1997: Nur für Fans.

Ach ja, hat vielleicht THINNER den Oskar gewonnen für die bestes Make-Up? Irgendwie hab ich das im Kopf: irgendwo gelesen oder gehört.

@Annie: Tja, wie macht man den einen Schauspieler erstmal dick und dann super dünn? Also dick ist klar: ala "Der verrückte Professor" - ein Kostüm. Und für "dünn" sind die MakeUp Schattierungen am Wangenknochen, unter den Augen usw + Lichteinstellungen.
Zitieren
#14
Ich habe mir den Film gestern zum dritten male angeschaut und ich finde, es ist ein solider Horrorfilm, aber für King-Verfilmungen schon wieder richtig gelungen. Immerhin hat man schon Filme gesehen, die wirklicher Müll waren und dazu zähle ich z.B. Christine. Also Thinner gehört zu den besten der Verfilmungen für mich, auch nach dem dritten beschauen des Filmes.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#15
Ich hab den Film natürlich erst verpasst und hab mir gestern Nacht die Wiederholung angesehen (aber auch nur nebenbei...) Deshalb hab ich unseren Meister auch verpasst, in welcher Szene ist er denn aufgetaucht? Und gibts ein Bild davon? *hoff*
Hab mir den Film deshalb nicht so genau angesehen, weil ich das Buch im Nachhinein eigentlich nicht so gut fand (im Gegensatz zu anderen). Hatte es nämlich auch gerade erst gelesen, aber der Film scheint auch wieder sehr nah am Buch zu sein. Ich weiß zwar nicht, wie der Schauspieler von Billy "normal" aussieht, aber als er am Anfang so dick war, sah sein Gesicht irgendwie "maskenhaft" aus. Wie bei einer Figur, die den Mund auf und zu machen kann (wenn ihr versteht, was ich meine *g*)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste