Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Welle
#1
Hallo an alle,

ich komme gerade aus dem Kinofilm "Die Welle" mit Jürgen Vogel und bin mehr als schockiert. Der Film ist einfach erschreckend, ich hab an ihm absolut nichts (!!!!) auszusetzen (was selten vorkommt!) und Vogel zeigt mal wieder, daß er so gut wie alle spielen kann (auch einen tragischen Lehrer!).
Ich nehme mal an, die meisten hier kennen das Buch (haben es vielleicht sogar in der Schule durchgenommen) und haben auch schon vom Film gehört, daher verzichte ich auf eine Inhaltsbeschreibung. Nur soviel: Wer zögert, sich diesen Film anzusehen, dem sei gesagt; er lohnt sich auf jeden Fall!!!!! Der Film wertet auch nicht, was ich ganz wichtig finde!

Mehr kann ich dazu nicht sagen, außer: Leute, schaut Euch den Streifen an. Der ist schlimmer als jeder Gruselschocker! Ich bin immer noch ganz neben der Kappe, in Gedanken dauernd beim Film, dauernd bei der Frage "Warum" und "Wo hätte man eingreifen müssen?" --- Das läßt einen wirklich so schnell nicht mehr los.

Liebe Grüße
von der stephy
Zitieren
#2
Hi Stephy,

da muss ich dir absolut recht geben. Das der Film NICHT wertet ist eindeutig seine größte Stärke.
Meiner meinung einer der sehenswertesten deutschen Filme (ohne da jetzt eine Diskusion über Deutsche Filme vom Zaun brechen zu wollen, ist nur mein persönlicher geschmack).

Der Film ist auf jeden Fall pädagogisch wertvoll und macht spaß weil er wie stephy schon beschreibt einen einfach nicht kalt lassen kann.

hab nur eine Sache an dem Film vermisst:
was man dem Film aber keines Falles als Schwäche anrechnen kann.
Zitieren
#3
Ist das nicht 'ne Art abgeändertes Remake von "Das Experiment" ? löl

Zumindest vom Prinzip her oder?
Zitieren
#4
Kaliostro schrieb:Ist das nicht 'ne Art abgeändertes Remake von "Das Experiment" ?

Wenn, dann umgedreht. Schließlich ist die "Geschichte" aus dem Jahr 1967 und die gleichnamige Erstverfilmung aus dem Jahr 1981.

Schnie 8)
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#5
Kann da stephy nur bestätigen. Seit wir "Die Welle" im Kino gesehen hatten, ist das bei uns mehr oder weniger Gesprächsstoff nummero uno auf Arbeit. Der Film läßt einen nicht mehr los. Auch das dies ja wirklich so, oder so ähnlich damals abgelaufen sein muss. Fand ihn sehr erschreckend, aber auch spitze. Ernstes Thema, gut umgesetzt und Vogel spielt super als Lehrer.

Kann den Film nur wärmstens Empfehlen.
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#6
@ Kaliostro

"Das Experiment" beruht auf ein anderes wirklich durchgesetztes Experiment (begangen im Jahre 1971), wobei der Untertitel "nach einer wahren Begebenheit" nach gerichtlichem Beschluss entfernt werden musste, da es doch zu viele und große Unterschiede zwischen dem wahren Experiment und dem Film gibt. Nachzulesen auf Wikipedia.
^^ [Habe den Roman zu "Das Experiment" -heißt Black Box - und finde ihn ziemlich gut.


Zum eigentlichen Film. Wollte ihn mir eigentlich gar nicht anschauen, da es erst nicht so interessant klang, aber nachdem ich wieder bei Wikipedia rumgestöbert habe und mehr über das tatsächliche Ereigniss und so gelesen habe, hab ichs mir dann doch angetan. Unbegeistert. Zum Nachdenken hats mich nicht angeregt und empört oder entsetzt auch nicht.
Diese ganze Thematik "Gruppenzwang" hat mich schon öfters beschäftigt. Also nichts neues mehr für mich. Ich würde den Film auch nicht unbedingt weiterempfehlen, da ein guter Spannungsaufbau nicht vorhanden zu sein scheint. Erst zum Schluß wurde es spannend, obwohl sehr sehr absehbar. Hätte ja auch nicht anders kommen können nicht wahr?

@ Twiggles
Zitieren
#7
Ich war da auch letztens im Kino nd war echt beeindruckt.
Für einen deutschen Film war der echt super anzuschauen ..... das Ende war nicht ganz so dufte, aber das Buch werde ich trotzdem nit lesen^^
Zitieren
#8
Ich habe den Film auch gesehen und er hat mir gut gefallen! Ich kannte das Buch, allerdings nicht die Erstverfilmung. Leider haben wir das Buch nie in der Schule durchgenommen. Ich hoffe das ist mittlerweile anders und es gehört zum Lernstoff. Hier wäre der Film auch sinnvoll in der Schule einzusetzen, denke ich.
Zitieren
#9
Ich war vor Ostern mit der Schule in dem Film und fand ihn nicht so toll, wie andere hier. Ich kann nicht wiklich sagen warum, vielleicht weil er auf der einen Seite sehr realistisch war und auf der anderen auch wieder nicht. Das Buch habe ich allerdings nicht gelesen.
Zitieren
#10
@schaf: Wenn ich mich recht besinne ist der film doch nach einer echten begebenheit, also wird das ganze schon recht realistisch sein...

also ich fand den film auf jeden fall gut und Vogel hat seine rolle genial gepsielt. der film regt wirklich zum nachdenken an.
es gab ja auch schon andere experimente, aber ich finde dieses war extrem heftig und das ergebnis muss für den echten lehrer ziemlich überraschend gewesen sein...
Zitieren
#11
@ Tana

Ich bezweifele aber, dass es sich so abgespielt hat. Auch, dass es Tote gegeben hat, bezweifele ich. Muss mal schauen, wo ich das Buch von dem betreffenden Lehrer herbekomme, denn sonst gibt es nur Romane, die natürlich nicht die genaue Realität wiedergeben.
Ist genauso wie bei dem Film "Das Experiment" und dem echten Gefängnis-Experiment. Dort gab es auch nur im Film Tote. Die eigentlichen Ereignisse sollen für den Kinobesucher wohl nicht s interessant sein :roll:
Zitieren
#12
Der Film beruht schon auf einer wahren Begebenheit, allerdings nicht ganz so dramatisch und so weit ich weiß auch nicht in Deutschland sondenr in den USA.
Zitieren
#13
das es nich so drastisch war, ist mir klar... nur, dass es überhaupt funktionierte (die schüler hielten meistens sich an alles was der lehrer sagte) und so, das war schon heftig genug
Zitieren
#14
Schaf schrieb:Der Film beruht schon auf einer wahren Begebenheit, allerdings nicht ganz so dramatisch und so weit ich weiß auch nicht in Deutschland sondenr in den USA.

Soweit ich mich errinnere war es (laut Buch) doch ziemlich dramatisch. Tote gab es wohl nicht, das ist wahr. Aber soweit ich weiss hatte die Welle schon mehr um sich gegriffen, es waren mehr Schüler und Schülerinen.
Ich glaube ich sollte mir doch noch mal das Buch vornehmen..... :roll:
Zitieren
#15
@ SIssyS

Aber dann doch bitte dieses Buch: Ron Jones: No Substitute for Madness: A Teacher, His Kids, and the Lessons of Real Life - ist vom Lehrer selbst verfasst und zeigt alle tatsächlichen Geschehnisse auf. Romanen kann man ja schließlich nicht trauen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste