Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Rasenmähermann
#1
Da muss ich dich entäuschen, dass Drehbuch war von Brett Leonard. Weil der Film gar nichts mit der Vorlage gemeinsam hat, hat King sogar einen Prozess gegen die Produktionsfirma geführt, um seinen Namen da herauszubekommen, hat aber verloren, da die Rechte nicht ihm sondern eben der Produktionsfirma gehörten. Gruss, SCHNIE.
Zitieren
#2
RoteSie hat mich in einem Thread im Dark-Tower-Forum auf eine Idee und Frage gebracht.

Was um Himmels Willen hat der Film "Der Rasenmähermann" mit der gleichnamigen Geschichte aus der Kurzgeschichtensammlung "Nachtschicht" zu tun?? Ich kann's euch sagen: 1 Rasenmäher + 1 Mann, der ihn bedient...
Ich nehme jetzt mal schwer an, dass Stephen King da das Drehbuch dazu geschrieben hat, ansonsten seh ich nicht ein, warum sein Name mit dem Film in Verbindung gebracht wird.
Der Film ist nicht schlecht, ich find ihn sogar recht gut. Die Original-Geschichte ist... eklig-vulgär! *verschmitztgrins* [Bild: biggrin.gif]

Ich bin sicher, einer von euch kann mir da auf die Sprünge helfen. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob darüber was in den Tiefen von Klaus' Page was steht...

------------------
Gehabet euch wohl und seid gut zueinander. Es gibt andere Welten als diese...
cu, Vince
Zitieren
#3
Was, die Rechte an seinem Namen gehören der Produktionsfirma?? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Tja, schade eigentlich... dass eine Firma einen Film mit einem Namen schmücken muss, um ihren Film zum Erfolg zu führen...
Zitieren
#4
Ich hab gesehen, daß auch auf dieser Homepage der Rasenmähermann unter den King-Verfilmungen aufgelistet ist. Ich frag mich nur, was hat dieser Streifen mit der Kurzgeschichte von S.K. zu tun? Und warum durfte man seinen Namen für diesen Film verwenden? Nicht, daß der Film schlecht wäre, er gefällt mir sogar recht gut, aber es hat eben einfach null mit der Geschichte von diesem perversen rasenfressenden Kerl zu tun. Kennt jemand die Antwort auf diese Frage?
Zitieren
#5
Es war einfach Werbung für den Film. Es ist genauso wie mit "Stephen King's Golden Years". Diese Serie ist nicht von King, er hat nur eine Folge geschrieben. Aber wenn "STEPHEN KING" in Grossbuchstaben auf dem Cover steht wird der Film bekannt. Einfach Werbestrategie. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Anders aber war es bei "The Green Mile", von King´s Namen war (fast) nichts zusehen.

Zitat aus Heiko´s Filmlexikon

Jedenfalls ist der Film angeblich beruhend auf einer Kurzgeschichte von Stephen King, allerdings ist von der Story hier im Film wohl nur noch der Titel geblieben und selbstverständlich der verkaufsfördernde Zusatz "Stephen King". Letzterer ist allerdings gar nicht so begeistert über eben jenen Zusatz, und er hat versucht, sich da rauszuklagen.

[ 20.09.2001: Beitrag editiert von: Igor ]
Zitieren
#6
Da der Rasenmähermann beim Voting eher schlecht abgeschnitten hatte, bin ich mit viel Skepsis an den Film herangegangen.
Nach so ca. einer halben Stunde hatte ich mir dann gedacht: Das soll der schlechteste King-film sein???? Da gibts doch wesentlich schlechtere.
Aber der Film ist immer kitschiger und langweiliger geworden, da fand ich die Kg ja noch besser, aber der schlechste King-Film ist es nicht ganz...!
Wink
Zitieren
#7
Tja, das ist es eben: Rasenmähermann ist KEIN SK-Film. Abgesehen von dem gleichen Titel sind es zwei völlig verschiedene Sachen !!!
Auch wenn es STEPHEN KING drauf ist, Rasenmähermann ist und bleibt eine reine Werbung für den Film.

!!!!!!!
Zitieren
#8
Stimmt, ich würde diesen film auch niemals mit Stephen King in Verbindung setzen. Nicht mal die geringste Spur von Kings Kurzgeschichte ist darin enthalten. Und ich denke, hätten sie nicht seinen namen mitpubliziert, hätte sich diesen dummen schinken auch keiner angeschaut! Also wie du, igor, ja schon gesagt hast, reine publicity!!
Zitieren
#9
Ich finde der Rasenmähermann ist unterste Liga. So einen total langweiligen und schwachsinnigen Film hab ich selten gesehen. Auch wenn er nicht von King ist, aber für mich ist er der schlechteste Film auf dem King drauf steht, mir fällt kein schlechterer ein. [Bild: evilgrin1.gif]
Zitieren
#10
Der Film ist sooooo schlecht ! Schlimmer geht es kaum noch !!!

Bad Biggrin Bounce
Zitieren
#11
Hihi, ich finde es interessant, wie schlecht wir alle den Film einstufen, wobei sein größtes Manko eher im Inhalt liegt, nicht in der Ausführung. Die Story ist absolut verworren und idiotisch, aber wenn ich die Kameraeinstellungen und die schauspielerischen Leistungen mit z. B. denen in "Rhea M" vergleiche, müßte der Film eigentlich besser abschneiden. Oh Gott, "Rhea M"...allein schon dieses nervige Hochzeitspärchen im Auto. Argh! [Bild: dozey.gif] Huch, das könnte der Grund sein, weshalb "Der Rasenmähermann" absolut schlecht abschneidet: in allen anderen miesen King-Verfilmungen ist unfreiwillige Komik zu finden, wenn man diese Filme schon schlecht findet, hat/kann man dennoch Spaß beim Lästern haben - aber "Rasenmähermann" nimmt sich auch noch ernst und will si-fi-mäßig rüberkommen. :mrgreen:

PS: Melo, arbeitest Du gerade Deine Videosammlung hier durch? Tongue
Zitieren
#12
@Gwen

Hihi,ich habe wirklich fast alle Videos ! Biggrin

(selbst Schuld,nicht wahr ?)
(das meiste ist reinste Geldverschwendung)


Daumenhoch Biggrin Bounce
Zitieren
#13
Ich finde den Film auch grottenschlecht. King wußte bestimmt nicht, wo er da seinen Namen draufsetzt. Bad
Zitieren
#14
ich fand die Geschichte es idiotisch , darum hab ich mir das Buch "Nachtschicht" gekauft in dem die Kurzgeschichte ist.
Bin mal gespannt wie die ist... Crazyicons

-Noxeema Dance1
Zitieren
#15
Da wirste aber überrascht sein, Noxeema. Die Kurzgeschichte hat rein gar nichts mit dem Film zu tun. Weiss gar nicht was die sich dabei dachten. Kein Wunder, dass King ihnen verbot, in Zukunft seinen Namen da drunter zu setzen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste