Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie verteidigt man sich gegen Intoleranz?
#1
Lernen möchte euch eine situation schildern und zur dikussion stellen.

gestern bekam ich besuch von einen bekannten. er sah puls und love im regal stehen. er nahm love aus dem regal, blätterte etwas herum und dann gings los.


"wie ich so einen schwachsinn" lesen könnte, wetterte er los. das sei "volksverdummender schrott" und eine "anhäufung von roher gewalt."
ich fragte ihn ob er dieses buch den schon gelesen hätte, und woher er sein wissen beziehe.
darauf meinte er "um zu wissen das dieses buch schwachsinn sei" bräuchter er es nicht lesen. der name stephen king reiche aus um bescheid zu wissen.

nun meine frage wie hätter ihr reagiert bzw. argumentiert?
Zitieren
#2
kurze Antwort: er kann gern seine eigene Meinung haben und weiterhin die BILD-Zeitung lesen, aber bitte dir deinen Spaß lassen ...

MFG Tiberius
Zitieren
#3
Sehr schlaues Exemplar o.O Hätte es wahrscheinlich ignoriert, find es eh dämlich, wenn man den Geschmack anderer kritisiert (man kann ja wohl lesen was man will), und dann auch noch grundlos, wenn man nichtmal das Buch kennt.
Zitieren
#4
So etwas ist doch einfach nur dumm und naiv! Er hat wahrscheinlich nicht ein einziges King-Buch gelesen und dann solche Sätze äußern! Nonono2 Ich hätte einfach gesagt, dass jeder das lesen kann, was er möchte. Ist doch jeden selbstüberlassen, danach wäre ich auch nicht weiter drauf eingegangen. Über Geschmack lässt sich streiten, aber Krieg führen sollten man deswegen nicht! Lookaround
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#5
ich mag weder argumente im stil , noch solche wie ..

das erinnert mich irgwie immer an das talkshow- - argument.. o_O

lass ihm seine meinung.
bzw lass ihn seine meinung doch erstmal begründen, denn scheinbar kennt er ja kein einziges buch von stephen king. Big Grin
Zitieren
#6
Bangor schrieb:Diese Leute leben nach Klischee. Diskutieren lohnt da nicht.

haste leider recht, bangor! Heulsuse
die meisten haben nur fdk gelesen oder ES (kurz) gesehen und das ist natürlich nur horror und todschlag, wenn man sich nicht näher damit beschäftigt!
fdk hat mich auch n bissl abgeschreckt
...kann ich also ein wenig verstehen!
find auch den titel "meister des horrors" irre führend. denk mal das schreckt die meisten "leicht besaiteteren" etwas ab Sad
Zitieren
#7
Hmm. eigenltich eine einfache Frage, allerdings ist die Antwort darauf schwierig.

Nachdem er sein Bewusstsein wiedererlangt (:mrgreenSmile würde ich ihn fragen, ob er jemals bei einem Roman den er gelesen hat das Gefühl hatte, die Handlungen der Personen nachvollziehen zu können, bei einigen auch vielleicht Lieblingsfiguren hatte, und mit ihnen mitfieberte.

Dann würde ich ihm klarmachen, dass das bei den meisten Romanen von King der Fall ist. Das es bei King natürlich auch schwer ist, viele Romane als reinen Horror/Thriller/Lovestry/etc... zu untescheiden würde ich auch erwähnen.

Oder ich würde ihm irgendwannmal den Film die Verurteilten oder The green Mile sehen lassen, und ihn am Ende so richtig schlecht reden.
Wenn er dann für den Film die Partei ergreift würde ich ihm sogen, dass dieser nach einer Vorlage eines von ihm verachteten Autor ist.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#8
Mir kommt das sehr unsicher und v.a. kindisch vor. Kann es sein, dass er "aus Verlegenheit" so was Unüberlegtes von sich gab? Grade Bücher und DVDs etc. werden ja immer gern als....*Ablenkungsmanöver* herangezogen, wenn ein Gast nicht weiss, was sagen, wie verhalten....

StoffeL, oft selbst nich frei davon *hüstel*
Zitieren
#9
hum ich glaub ich würde darüber lachen......und dann das buch einfach wieder ins reagl stellen und sagen na dann brauchst es auch net an fassen :lol2: also naja einen konflikt würde ich dafür vll nicht eingehen dazu ist mir meine zeit zu schade Megacool
Zitieren
#10
So eine ähnliche Situation hatte ich mit meiner Mutter.

Ich habe sie dann ein paar Tage danach gefragt, ob sie den Film "Running Man" mit Arnold Schwarzeneger kennt.
Sie antwortete mit ja und sagte auch das ihr der Film gefiele.

Weiter fragte ich nach den Film "The Green Mile", "Die Verurteilten"und natürlich nach "Stand by me - Ein Geheimis eines Sommers"

Alle Filme haben ihr gefallen.

Danach fragte ich sie, ob sie sich freiwillig Stephen King Filme ansehen würde.

Sie verneinte natürlich.

Daraufhin müßte ich anfangen zu lachen und erklärte ihr, das die 4 Filme alle nach einem Roman von Stephen King verfilmt wurden.

Danach hörte ich kein Wort mehr über Stephen King
Zitieren
#11
Ich habe auch recht häufig mit so was zu kämpfen.

Ich habe meinem Freund mal "Der Fornit", "Alpträume" und "Menschenjagd" ausgeborgt. Er hat alle Bücher ausgelesen und sich tagelang mit mir über die Bücher unterhalten. Aber wenn er mit seinen anderen Freunden zusammen ist, ist er der Meinung, dass Stephen King Müll sei.

Naja, manchen kanns man nicht recht machen Ohhh
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#12
bis jetzt sind mir vor allem die vorurteile, die die leute haben, aufgefallen!!! "das ist doch nur sinnloser horror" und "amerikanische sch***e" kommt da ziemlich oft raus... na ja...
Zitieren
#13
Jaja, manche sitzen so sehr auf ihren Prinzipien, dass sie gar nicht merken, dass ihre Meinungen klischeehaft sind Ohhh
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#14
Wenn es etwas gibt, das ich auf den Tod nicht ausstehen kann, dann Leute, die eine Meinung äußern über ein Thema, von dem sie keine Ahnung haben.

Genau so eine Person hatte ich auch in meinem Bekanntenkreis. Einzig wahre Antwort auf so ein Geschwader: "Du kannst einem wirklich Leid tun, denn du verpasst einige der grandiosesten Bücher der Belletristik." Auch nicht schlecht: "Wenn du meinst, ein Autor, der mit einer Auflage von 400 Millionen Büchern als erfolgreichster lebender Autor gilt, schreibe Schrott, dann lass ich dich mal in dem Glauben..."

Ich hatte auch mal so eine Bekannte die meinte Stephen King sei ein absoluter Psycho und die Bücher der totale Schrott. Als ich sie dann fragte ob sie irgendein Buch von ihm gelesen hätte, meinte sie, nein aber sie habe es von anderen gehört (also wenn ich so dumm wäre die Meinung anderer Leute nachzulabern würde ich es wenigstens nicht laut in die Welt hinausposaunen dass ich unter Gehirnschmalzverkorksung leide...).
Also jedenfalls habe ich sie gefragt wer ihr Lieblingsautor sei (weiß leider nicht mehr wer das war). Jedenfalls bin ich dann gleich in die Bibliothek, hab mir die 2 erfolgreichsten Romane dieses Typen geliehen und durchgelesen und siehe da: so langweiliger Schrott dass ich eingeschlafen bin. Naja, jedenfalls bin ich dann 2 Wochen später zu ihr und meinte: "So, ich habe die 2 besten Bücher deines Lieblingsautors gelesen und muss sagen, das war der totale Oberschrott. Du hast von Stephen King kein Buch gelesen. Willst du dir jetzt ein Urteil erlauben? Ich kann meine Meinung ja begründen..."

Die war danach so fertig, die hat nie wieder was zu dem Thema gesagt... Lastlaugh
Zitieren
#15
Heheh Ganz toll. Was liest eigentlich der Mann? Ich erinnere mich an einer Geschichte von einiger Jahren. Ich war auf dem Lande bei meinem Cousin und hörte ein Konzert von Chopin. Da kam ein Kerl und fragte: "Was für ne Scheisse ist das?" Hmmm ich wusste eigentlich nicht, was ich ihm sagen soll. So erwiderte ich "Chopin... und wieso denn Scheisse?" "Weil das für die Katze ist und Schluss" Das fand ich lustig und ich sagte "OK! Wenn du mir jetzt sinvoll beweist, das ist Scheisse dann kriegst du 25€ von mir" Hättet ihr ihn dann gesehenBig Grin Er wurde feurig und schon erzglücklich. Bestimmt hatte er sich schon Gedanken gemacht wie er das Geld ausgibt.
"Hahha ok. Das ist einfach Scheisse Mann!" (Na ok wieso?) "Weil es so ist!" (Gut aber das ist doch kein Argument. Du muss was konkretes sagen) "Eee das hat doch keinen Text!" (Ok aber wenn ein Stück kein Text hat, bedeutet es allerdings nicht das wäre eine Scheisse)
"Es gibt da keine E-Gitarre. Ich kenne mich in Musik gut aus" (Heh wirklich? Dann sag mir was von der Musikgeschichte. Von Bach an durch Klassik, Romantik, dann vielleicht Jazz, Rock, Blues...) "Nein! ich kenne nur Gownoprawda (eine Punkgruppe, die schon seit ungefähr 10 Jahren nicht mehr existiert)" Hmmm er war wirklich fast ausgeflippt, als es sich herausgestellt hat, er kan überhaupt nichts sagen...
Btw er konnte damals gewinnen, wenn er sagte beim Chopin kann man nicht tanzenSmile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste