Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cars
#1
also ich würd meinem kleinen bruder gern den kinobesuch zum geburtstag schenken, da er voll auf die cars abfährt.
er hat allerdings erst am 5. november geburtstag, jetzt meine fragen:
1)besteht die möglichkeit, dass ein film so lange läuft und woran wird das festgemacht?

2)hat jemand den film schon gesehen und lohnt es sich reinzugehn?
Zitieren
#2
Zu zwei kann ich sagen:Auf jeden Fall. Ich selber habeihn zwar auch noch nicht gesehen, aber ein paar meiner Kollegen waren darin und waren wirklich begeistert.
Zu eins: Eher nicht, glaub ich.Der Film müßte schon sehr erfolgreich sein, um so lange im Kino zu bleiben. Darüber hinaus ist Dir Frage, wann das DVD-Release geplant ist. Wenn es sehr knapp geplant ist, wird es eng. Mit ein bisschen Glück läuft der Film aber noch im Nachmittagsprogramm...

Bang Boom Bang läuft bei uns ja auch noch im Kino
Muhahaha
Zitieren
#3
Bis Anfang November wird der Film bestimmt aus dem Kinoprogramm rausgenommen sein. Da der Kinostart für Deutschland verschoben wurde ("Sommerloch", Urlaubszeit etc), könnte ich mir sogar vorstellen, daß zu der Zeit die DVD in den Videotheken zu finden ist.
Zitieren
#4
danke, hab mich nun dafür entschieden mit ihm in den nächsten zwei wochen rein zu gehn
Zitieren
#5
Joah,hab ihn jetzt gestern selber gesehen. Ganz nett zwar, aber so was dolles ist es jetzt nicht. Wenn die Protagonisten keine Autos wären, gäbe es auch eigentlich keinen Grund, da rein zu gehen. Die Story ist total altbacken. Disney ist halt auch nicht mehr das, was es mal war...
Zitieren
#6
Nimrod schrieb:... Disney ist halt auch nicht mehr das, was es mal war...

Das mag sein, aber der Film ist ja auch von Pixar! Smile

Ich geh morgen rein und bin mal gespannt
Zitieren
#7
Shining Jack schrieb:Aber was hat das noch mit Disney zu tun? Laugh

AOL ist auch mit Warner fusioniert, und da kann man aj auch nich von Einfluss sprechen...

Außerdem gehört Cars noch zu den sieben Filmen die vor der Fusionierung nur im SInne eines Vertrages mit Disney in Verbindung gebracht wurden.... also von daher....

Ich war gesten ja drinne und muss sagen das ich ihn schon gut fand. War ein richtig schöner Film mit süßen Autos. Kommt zwar nicht an Monster Ag ran aber schon nicht shclecht....
Zitieren
#8
Kann man schon von Einfluss sprechen zwischen AOL und Warner. AOL verkauft nun mal Lieder.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren
#9
Wenn ich auf dem Laufenden bin, dann ist Cars der letzte Pixar-Film, der unter Disney-Dach vermarktet wird. Pixar-Chef John Lasseter hat die Kooperation aufgekündigt.
Zitieren
#10
Soviel ich weiß ist Pixar doch von Disney aufgekauft worden?

Aber zum mal was zum Film. Man sieht, dass Disney die Hände im Spiel hatte. Allein durch die Story!
Die Syncro in dem Film ist eigentlich das Beste!
Hab mich echt schlapp gelacht. Die 2 kleinen Italiener.. zu süß! :lol2:
Die Story ist schnell erzählt: Ein arroganter, verzogener Egoist lernt das wahre Leben kennen!

Nicki Lauda (der alte grüne Rennwagen) ist super gelungen! Das passt Auto passt irgendwie zu ihm.
Auch die Zwillinge (auf der Tribüne) die von R. Schumachers Frau gesprochen werden, passen zu ihr..

Mich würde interessieren wer die Autos im Amiland synchronisiert hat. Waren doch bestimmt Indicar Profis. Weil bei uns waren es ja hauptsächlich F1 Stars..
Zitieren
#11
tja,
Owen Wilson .... Lightning McQueen (voice)
Paul Newman .... Doc Hudson (voice)
Michael Keaton .... Chick Hicks (voice)
Tony Shalhoub (Mr. Monk) .... Luigi (voice)


das passiert leider immer wieder, das nur in der OV bekannte Stars verwendet werden

(obwohl wenn man überlegt wer hierzulande unter bekannte Stars fällt ist eh besser wenn proffesionelle Synchronsprecher zum Zug kommen, allerdings wärs schön wenn dann auch die dt. Synchronstimme von Owen Wilson ect. verwendet werden würde)
Zitieren
#12
mr monk war luigi??? :lol2:

mir ist es eigentlich egal wer die synchronisation macht hauptsache es kommt rüber dass da die autos reden.
bei echten schauspielern ist das anders, es gibt find ich fast nichts schlimmeres als ein schauspiueler, der in jedem film eine andere stimme hat
Zitieren
#13
monsterlein schrieb:Soviel ich weiß ist Pixar doch von Disney aufgekauft worden?

Die beiden Firmen haben aber mittlerweile nichts mehr mit einander zu tun und sind beide getrennt.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#14
Die schwarze 13 schrieb:bei echten schauspielern ist das anders, es gibt find ich fast nichts schlimmeres als ein schauspiueler, der in jedem film eine andere stimme hat

Au ja! Das ist sowas von schlimm!
Da kennt man z.B. jemanden aus einer Serie und dann kommt ein Film mit diesem Schauspieler ins Kino und der hat eine total andere Stimme! *uarg*
Oder Terence Hill. Der hatte früher eine andere als in den späteren Filmen. Als ich den ersten Alten Film mit ihm gesehen hatte (kannte sonst nur die Filme mit Bud Spencer oder Nobody) fand ich das echt blöd!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste