Hallo Leute..
ich hätte da mal eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und die sich mir vor allem beim gucken von Friedhof der Kuscheltiere immer wieder stellt!!!Weiss jemand von euch wie die Szenen mit den Kindern gedreht werden..Ich halte den Film für einen der besten aber auch für einen der gruseligsten..Die Dialoge die die kleine Ellie zum teil mit ihrer Mutter oder ihrem Vater führt finde ich schon sehr gruselig.mir ist klar,dass es bei den Dreharbeiten ganz anders ist als im fertigen Film aber die sachen die sie äussert..wie macht man den Kids klar was sie dort sagen?Wie ist es mit der Psyche?Wie ist es bei den Szenen in denen der kleine Gage auf seinen vater und auf Jud losgeht?Wie dreht man so etwas?was wird zu dem Jugen gesagt damit er so auf seinen vater losgeht als wollte er ihn töten?Wie zaubert man ihm einen derartigen bösen Gesichtsausdruck?ich mein der kleine war ja erst 2 jahre alt.mich würde wirklich interessieren wie es am drehort zugeht wenn solche szenen mit kindern gedreht werden.Und noch etwas.Den fertigen Film dürfen sie doch nicht sehen oder??Würde mich sehr über Antworten von euch freuen!!!
lg marion
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Hmmm, gute Frage .. :?
Bei vielen King-Romanen (und daher logischerweise auch bei den Verfilmungen) spielen in der Tat Kinder ne tragende Rolle. Da den Kindern bewusst ist, dass sie eben nur eine Rolle darstellen und das Spielen der Szenen zwischen Kameras, Scheinwerfern und ner Menge Leute sicher nicht annähernd so beklemmend ist, wie es im Film dann rüberkommt, dürfte das kein all zu großes Problem sein. Wie den Kindern dann die fertiggestellte Szene auf die Psyche schlägt ... keine Ahnung!  hock:
Aber Du hast absolut recht: Wie kann man ein Kind dazu bewegen, die Rolle des Gage Creed ( Miko Hughes , bei Drehbeginn 3 Jahre alt) so überzeugend zu spielen :?:
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Hey, genau die Frage stelle ich mir auch des öfteren. :o
Wie ist es denn z.B. bei längeren Textpassagen, bei denen aus technischen Gründen zwischendurch kein Cut möglich ist.
Wie können Kleinkinder das rüberbringen, noch dazu mit passender Gestik und Mimik?
Auf jedenfall eine sehr spannende Frage; bin gespannt ob jemand Infos hat.
Ich würde mal sagen das diese Kinder begabt sind
Ob den Darstellern auch der fertige Film gezeigt wird (wurde) :mrgreen:
Jake Chambers
Unregistered
Ich glaube, dass es bei Gage bei den Szenen, wenn er aufersteht, um eine Puppe handelt - aber nimm mich nicht beim Wort.
Ich glaube nicht, dass es irgendeinen größeren Schaden auf die Psyche der Kinder hat. Mein Hirn kann momentan kein handfestes Argument bieten, aber das Gefühl steht - sonst wäre das mit den Kindern ja wahrscheinlich verboten.
Und ja, den Grund für die Rollen der Kinder in den Filmen solltest du jedoch mehr in den Büchern suchen, dort spielen sie fast immer eine seeeeeehr wichtige Rolle. 8)
LittleMissCabyCane
Unregistered
Wow, stark! Ich hab mir genau diese Frage auch schon des öfteren gestellt. Vor allem ist der Film ja ab 16 bzw. solche Filme sind generell immer ab 16 oder 18, und die Kinder die da mitspielen dürfen sich ja nach den Dreharbeiten nicht mal den Film ansehen, in dem sie dann selbst mitgespielt haben, oder?? Krass...
Jake Chambers
Unregistered
Naja, in Amerika und in anderen Ländern gelten nicht die gleichen Gesetze wie in DE. Und außerdem musst du immer vor Augen haben, dass Eltern auch trotz FSK ihren Kindern erlauben können, sich das anzuschauen. Aber wie ich schon sagte - wenn es für die Kinder wirklich solche Folgen gäbe, wäre das längst verboten - ihr weißt ja, wie streng die Gesetze sind, die sich mit Kinderarbeit (und somit auch Schauspielerei) befassen.
Weiter aber, das Problem kann entstehen, wenn die Kinder zu Stars werden - wir erinnern uns doch alle noch an Judy Garland und Maccauly Culcin? - und dann schon als Kinder die Probleme erwachsener bewältigen müssen usw. usw. usw. usw.
Hallo Jake...
ich kann mir halt einfach nicht vorstellen wie sie die Szenen in denen Gage sich auf Jud oder auf louis stürzt gedreht haben.könnte es sein dass es eine Puppe war?er ist auch noch fürchterlich gruselig geschminkt und dann noch die Sätze die er von sich gibt.ich weiss nicht ob er auch im original synchronisiert wurde.diese Szenen wirken auf mich äusserst brutal und auch wenn es bei den dreharbeiten nicht gruselig ist muss man sich doch dennoch vor Augen halten dass es sich hierbei um einen der schlimmsten Horrorfilme handelt meiner Meinung nach.Für mich ist dieser Film mit Abstand der gruseligste auch wenn ich ihn schon so oft gesehen habe.Als dieser Film damals rauskam hat die ganze Welt darüber diskutiert.Ich hab auch schon versucht auf der Seite von Miko Hughes etwas darüber zu erfahren.keine möglichkeit und über Blaze Berdahl die die Ellie spielt habe ich gar nichts gefunden..leider
Jake Chambers
Unregistered
Ja, es könnte durchaus eine Puppe gewesen sein - vor allem wenn Louis ihn tötet - da sieht man es glaub ich auch. Aber der Film ist doch nicht schlimm! Ich meine, ihn kannst nicht in die Splatter-Horrorfilme wie Freitag 13. oder Nightmare on Elm Street zählen... und ich glaube sowieso, dass sich Leute immer zu viel um solche Dinge sorgen machen. Es gibt doch viel größere Probleme...
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Jake Chambers schrieb:Aber der Film ist doch nicht schlimm! Ich meine, ihn kannst nicht in die Splatter-Horrorfilme wie Freitag 13. oder Nightmare on Elm Street zählen... Schlimm ist relativ. Aber für Kinder ist er wohl deffinitiv nicht geeignet!
Zitat: und ich glaube sowieso, dass sich Leute immer zu viel um solche Dinge sorgen machen.
Ich denke nicht, dass sich hier jemand Sorgen macht. Marion hat lediglich ne recht interessante Frage in den Raum gestellt.
Zitat:Es gibt doch viel größere Probleme...
Richtig! Und um die gelegentlich mal zu verdrängen, bin ich ab und an hier im King-Forum.
Wenn man so argumentiert, sind zwei Drittel der Threads hier überflüssig ...
ich glaube ich habe mal in einen Bericht etwas über FDK gelesen. Da steht das tatsächlich für Gage in manchen Szenen eine Puppe verwendet wurde.
Ist auch logisch, wenn man bedenke das der kurze, damals drei Jahre alt gewesen ist. Manchmal werden Filme auch so zerhackstückelt, was in nachhinein so schlimm aussieht und es in wirklichkeit mehr als harmlos war. mal schauen ob ich noch irgendwelche Berichte finde.
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Neue Idee: Vielleicht übernehmen bei schwierigen Aktionsszenen auch Lilliputaner die Rollen, ähnlich wie Stuntmen in Actionenfilmen (erst Schnitt auf das Gesicht des Kindes, dann Totale, in der die Kinder durch die Lilliputaner ersetzt werden und wo möglichst wenig vom Gesicht zu erkennen ist).
Das käme meiner Meinung nach noch in Frage, ist aber reine Spekulation.
Hay ihr kennt doch bestimm alle Dakota Fanning, eine riesiger kleiner Star!
Die hat auch schon in so manchen Thrillern und Horror-Filmen mit gespielt wie z. B. "24 Stunden Angst" "Hide and Seek" oder auch "Krieg der Welten" und sie hat auch keinen Schaden davon bekommen  . Immerhin war sie beim Anfang der Dreharbeiten von Hide and Seek erst 9.
Jake Chambers
Unregistered
Heiger schrieb:Jake Chambers schrieb:Aber der Film ist doch nicht schlimm! Ich meine, ihn kannst nicht in die Splatter-Horrorfilme wie Freitag 13. oder Nightmare on Elm Street zählen... Schlimm ist relativ. Aber für Kinder ist er wohl deffinitiv nicht geeignet! Wo habe ich denn bittesehr gesagt, der Film sei für Kinder geeignet? Ich habe mir nur lediglich Marions Alter angesehen, gerechnet, und ich als Horrorfan kann FDK-Film echt nicht in die Harthorrorfilme einstufen. Tut mir leid. Wir hierzulande haben leider keine festen Gesetze wie das FSK, und gerade wird daran gearbeitet, einen einzuführen, und gerade ich, der als Kind schon massig Sachen gesehen habe, die für mein Alter nicht geeignet waren unterstütze solche Gesetze. Ich persönlich habe keinen Schaden davongetragen von solchen Filmen, aber ich weiß wozu das noch führen kann... und wenn wir schon dabei sind. Zu Katastrophen kann wörtlich alles führen - irgendwo in Amerika ist ein Kind in einen Brunnen gesprungen weil es bei den Teletubbies gesehen hat, dass sie in ihre Löcher (oder was auch immer) springen.
Zitat:Zitat: und ich glaube sowieso, dass sich Leute immer zu viel um solche Dinge sorgen machen.
Ich denke nicht, dass sich hier jemand Sorgen macht. Marion hat lediglich ne recht interessante Frage in den Raum gestellt.
Mit Sorgen machen meinte ich die Sorge, die sie für die Darsteller geäußert hat.
Zitat:Zitat:Es gibt doch viel größere Probleme...
Richtig! Und um die gelegentlich mal zu verdrängen, bin ich ab und an hier im King-Forum.
Aber hier geht des doch auch um ernste Sachen oder?
Zitat:Wenn man so argumentiert, sind zwei Drittel der Threads hier überflüssig ...
Eigentlich SIND in vielen Foren viele Threads wirklich überflüssig. Ich würde diesen hier aber nicht dazu zählen. Josephine hat eine wirklich schöne Antwort gegeben. Bei den Dreharbeiten sieht es wirklich zu 90 % weniger schlimm aus, und da sind ja noch 50 Leute hinter der Kamera und so weiter. Ich meine, ich sagte ja schon, wenn das wirklich so ein großes Problem für die Kinder wäre, würde man es sicherlich nicht machen, denn wenn auf etwas beim Filmemachen geachtet wird, dann ist es Kinderarbeit, beziehungsweise die Zeit bla bla. Ein gutes Beispiel haben wir bei Akte X, wo in der ersten Episode der neunten oder in der letzten Episode der achten Staffel Scullys Baby - welches vielleicht insgesamt 10 Minuten (wahrscheinlich weniger) zu sehen ist - von vier verschiedenen Babys "gespielt" wird.
Und wie Kinder solcher Sachen verarbeiten ist IMMER individuell. Kinder, die in der Kindheit/Jugend misshandelt werden, können später selber aggressiv werden, stehlen, drogensüchtig werden.... müssen es aber nicht, und es gibt für keine Reaktion auf psychische Einflüsse ein Schema, wo man mit Sicherheit vorhersagen kann: "Ja, so wird es dann später sein!". Ich nannte ja schon Judy Garland und Macauley Culkin, die mit dem Druck nicht umgehen konnten und als Erwachsene kein normales Leben führen konnten. Die haben zwar nichts mit Horror zu tun, aber sind ein gutes Beispiel für psychologischen Einfluss.
Was Dakota Faning angeht, muss ich sagen, dass sie mir gar nicht gefällt. Sie wirkt mir in War of the Worlds einfach ZU erwachsen, und obwohl sie ja in Interviews und so immer "normal" wie ein Kind wirkt, ist es mir echt erschreckend sie in solchen Rollen zu sehen, wo sie sogar Tom Cruise an die Wand spielt.
|