Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Chroniken von Narnia
#1
Hi,
habe Gestern den Trailer von diesem Film gesehen und muss sagen das er mich überzeugt hat. Ich denke das dieser Film sehr gut gelungen ist. Vor allem der Löwe Aslan hat mich bezaubert Tongue . Ich werde auf jedenfall in den Film gehen. Hat einer von euch die Bücher gelesen und wie hat euch der Trailer gefallen?
-O- Goldeneye
Zitieren
#2
Also schlecht fand ich den Trailer auch nicht Tongue Ob ich mir den Film ansehen werde weiss ich noch nicht, mal sehen ^^ Aber auf jeden Fall sind da schöne Computereffekte zu erwarten...
Zitieren
#3
da haben die selben Leute wie schon bem Herrn der Ringe mitgearbeitet und es wurde auch in Neuseeland gedreht.

ich hab auch schon Ausschnitte gesehen und fand die toll. Werde mir den Film bestimmt bald ansehen
Zitieren
#4
Bin auch gespannt, auch wenn die Buchvorlage weit konservativer und extrem vom neuen Testament geprägt ist - verglichen mit HdR.
Der Film wird sicher unterhalten, wahrscheinlich ne Schnittmenge aus Harry Potter und HdR... Smile
Zitieren
#5
Also ich fand den Trailer eher abschreckend. Eek13 Verkitscht, von den Effekten etwas billig wirkend und pseudo-bombastisch.
Nee, dafür werde ich kein Geld ausgeben.
Zitieren
#6
Da kann ich Gwen nur zustimmen. Der Trailer wirkte eher abschreckend als anregend auf mich. Ich denke, dass wir mit der HdR-Trilogie drei großartige Fantasy-Filme genießen durften, aber das reicht dann auch schon wieder. Und irgendwie entlarven sich die meisten Filme die danach kamen bzw. kommen werden als Kopien davon und beweisen dadurch auch ihre mangelnde Eigenständigkeit.
Zitieren
#7
Ja ich versteh auch nich was das soll. Total überflüssig soetwas....
Ich bin mal gespannt wie der Film so laufen wird. Ich werde höchtens reingehen wenn ich geld über hab. Oder ihn mit freikarten von meinem Bruder gucken.....
Zitieren
#8
Ähm, wie meinen ? Klar, Herr der Ringe war super, aber nach Star Wars 4-6 durften auch noch Science Fiction Filme gedreht werden ohne als purer Abklatsch zu gelten! Wenn gute Fantasy verfilmt wird ist das doch nie verkehrt. Ich versteh echt nicht warum jetzt die Proteststimmen laut werden, freut euch doch, dass das meiner Meinung nach fast schon tote Fantasy Genre endlich wieder nen Aufschwung erlebt. Ich finds ok wenn man sagt der Trailer sähe kitschig und billig aus (find ich übrigens gar nicht, aber geschmackssache). Aber den hier: "Ich denke, dass wir mit der HdR-Trilogie drei großartige Fantasy-Filme genießen durften, aber das reicht dann auch schon wieder" kann ich überhaupt nicht verstehen. Wenn ich nen guten Film präsentiert kriege dann beschwer ich mich ganz sicher nicht darüber, auch wenn er seine Existenz nem Megaerfolg im selben Genre zu verdanken hat. Vor allem da es sich ebenfalls um klassische Fantasy Literatur handelt die bei Narnia verfilmt wurde.

Ich freu mich jedenfalls auf ein opulentes Popkorn Fantasyspektakel
Zitieren
#9
Also ich habe mir den Trailer schon ungefähr vier mal angesehen (im Kino) und bin immer wieder Überwetigt über diese Bilder. Ich werde auf jeden Fall ins Kino gehen.
Zitieren
#10
Ich muss mich Jerry anschließen. Nicht alles was uns jetzt auf dem Fantasy-Sektor erwartet, ist eine HDR- oder HP-Kopie (oder beides zusammen). Als Fan dieser Stilrichtung freue ich mich, dass dieses Genre jetzt endlich die verdiente Beachtung findet. Filme wie diese lassen einen in eine völlig andere Welt abtauchen - den Trailer fand ich sehr mitreißend. Freu mich sehr auf den Film. Wird neben "King Kong" zu einem absoluten Must diesen Winter.
Zitieren
#11
Ich habe zwar keine Kommentare in Richtung Fantasy-Bereich abgegeben, tendiere aber zum Teil in Torstens Richtung; nämlich was die Effekte betrifft.
Ja, ich hasse übertriebene Computerüberarbeitung. Tongue
Herr der Ringe wird wohl noch eine Weile als Non-plus-ultra des Fantasy in diesem Bereich sein, und die Vorschau von Narnia sprach mich einfach nicht an wegen der Bilder. Der Kinderserie sowie die Bücher (?) kenne ich gar nicht, deshalb weiß ich über den Inhalt eigentlich nichts.
Fantasy an sich kann ruhig weiter etabliert werden, doch mit mehr Liebe zur Filmkunst bitte. Selbstverständlich gibt es Vieles, was einfach nicht mit den altbewährten Techniken machbar ist, doch halte ich manchen PC-Einsatz für übertrieben und "sich zu leicht machend".
Zitieren
#12
Gwenhwyfar hat folgendes geschrieben:

Zitat:Ja, ich hasse übertriebene Computerüberarbeitung.

Da sprichst du mir ein wenig aus der Seele! Vor nicht allzu langer Zeit - und das gebe ich auch gerne zu - konnte ich wirklich nicht genug kriegen von State-of-the-art-Special-Effekten, die Gevatter Computer so hervorgezaubert hatte. Mittlerweile allerdings ertappe ich mich dabei immer öfter dabei, wie ich Ausschau nach Filmen halte, die, nennen wir es mal "erfrischend altmodisch" produziert worden sind; soll heißen: Dinge wie echte Explosionen oder meinetwegen auch handgefertigte Masken (Makeup-Künstler sind für mich eh die wahren Künstler in der Filmbranche, wenn ihr mich fragt). Sicher, CGI kann ein mächtiges Instrument in den Händen eines begabten Filmemachers sein, aber die besten Specialeffects nützen doch im Grunde niemandem, wenn sie nur zur Schau präsentiert werden und nicht harmonisch in die eigentliche Geschichte passen. Leider Gottes wurde aber genau dies meines Erachtens in den letzten Jahren regelmäßig getan, bis man sich als Filmgänger förmlich überfressen gefühlt hat und keine Magentablette in Sichtweite gewesen ist. Löbliche Ausnahme bzw. ein perfektes Beispiel für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen grandiosen Effekten und einer nicht minder fantastischen Story - und so schließt sich der Kreis wieder - ist da für mich besagter HdR.
Ein Wort zum Schluss: Ich hoffe inständig, dass Disney - die die Rechte an den Narnia-Büchern erworben haben - etwas feinfühliger mit Clive Barkers Abarat-Büchern umgehen werden, die demnächst ebenfalls verfilmt werden. Zuckersüße Bilder und ein Festival der modernen Computertechnik stünden nämlich Herrn Barkers Werken gar nicht.
Zitieren
#13
gut gesprochen Torsten aber ich gebe dir zu bedenken das unser großer Meister in seinen Büchern,die er als seinen Jupiter beschrieben hatte, gesagt hatte "die Welt hat sich weiter bewegt" und das gilt nicht nur für unseren Roland sondern auch für Kinofilme. Könntest du Dir vieleicht vorstellen das die Doku über die Dinos die vor kurzem im Fernseh lief mit bewegten "Gummipuppen" genau so ein Erfolg gewesen wäre, also der Computer ist nicht aus guten Aktion Filmen oder anderen Spannenden Filmen mehr weg zu denken. Was ich nur bemängel und das mit aller kraft ist, das die Film Industrie sher viel Geld spart durch den einsatz von Computern, aber der gemeine Kino gänger immer mehr berappen muß um für ein paar Minuten der Wirklichkeit zu enfliehen oder um seine sorgen für ein paar Minuten zu vergessen. Denoch muß ich dir auch recht geben wenn die ganze sache mit dem Computer übertrieben wird macht das so manchen Film unansehlich.
Zitieren
#14
Komme gerade aus dem Kino und habe wieder mal ein Ausschnitt gesehen ich muss sagen der war wieder mal ganz anders als die davor.
Ich bin ganz auf geregt kann es nicht erwarten das der Film anläuf.
Zitieren
#15
hi leutz,
ich habe den film noch nicht gesehen, aber habe es eigentlich vor. könntet ihr ihn empfehlen oder sagt ihr eher: neeee, lass es!?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste