Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Doors
#1
Ja, ich hab noch keinen Thread über the Doors gesehen und ich finde, dass die auf jeden Fall nen Thread verdient haben.

Wer kennt sie nicht the Doors? Jim Morrison ( Gesang ) , Robby Krieger ( Gitarre ) , Ray Manzarek ( Klavier ) und John Densmore ( Schlagzeug ) mit ihrer unglaublich, genialen Musik. Ich liebe die Lyrics und die Musik von den Doors und die ganze Atmosphäre die sie aufbrauchten bei Konzerten ( nein, ich war natürlich nicht auf einem Konzert, aber ich habe eine DVD mit Ausschnitten von verschiedenen Konzerten ). Ich liebe solchen psychdelischen Rock N' Roll einfach nur und wenn man sich dann manche Bands von heute ansieht. Einfach überhaupt kein Vergleich ~__~
Ich liebe eigentlich alle Lieder von den Doors , nur das letzte Album " L.A.Woman" gefällt mir nicht sooo gut wie die davorigen, zu mindest was die Musik angeht. Die Lyriks waren immer toll ( wer Interesse daran hat kann auch seine Gedichte lesen http://www.jimlizardking.de .. ).

Ich glaube allerdings das meine 2 persönlichen Lieblingslieder "The End " und "Riders on the Storm" sind... aber wie gesagt alle sind einfach nur genial !

Leider Gottes hat sich Jim Morrison mit den ganzen Drogen zerstört und ist im Juli 1971 verstorben. Aber wie heißt es so schön ? " Nur die Besten sterben jung" .. zu mindest sehr oft.

Na ja ich würd jetzt jedenfalls auch gerne eure Meinung zu der Band hören! Alles raus damit Wink
Zitieren
#2
ich hab the doors vor ungefähr eineinhalb jahren für mich entdeckt und ich muss auch sagen, dass Morrison ein beneidenswerter gleichzeitig ein bemittleidenswerter und trotzdem bewunderswerter mensch gewesen zu sein schien. seine Texte sind einfach wunderbar, man kann lachen weinen oder ausrasten, einfach mitfühlen.
habt ihr den Doors film gesehen? ich könnte mir keinen besseren Morrison anstelle von Val Kilmer vorstellen! (ausgenommen Jim selbst Sad )
Zitieren
#3
Also ich kenn nicht viel von den Doors, aber das was ich kenne gefällt mir gut ^^
Am meisten mag ich "Riders on the storm" Tongue
Zitieren
#4
@gwen

Ich kann dir nur zu stimmen! Die Besetzung für Jim Morrison ist einfach perfekt. Er sieht ihm richtig ähnlich. Ich finde es auch total genial, dass Val Kilmer die meisten Songs selber gesungen hat in dem Film.
Ich empfehl jeden den Film mal zu schauen, er ist wirklich interessant und gut verfilmt. Meg Ryan als Pamela find ich auch jut... ^^
Zitieren
#5
bin auch riesen doors fan. jim morisson hatte einfach eine gewaltige ausstrahlung und es ist schade , dass die welt nicht lange von dieser hatte...
Ah meine Lieblingssongs sind : Riders on the storm , the mosquito , break on through und roadhhouse blues...
Den Film würde ich gerne mal sehen ... finde schon das Val Kilmer Jim Morrison sehr ähnlich sieht , aber kriegt er auch das mit der Ausstrahlung hin???
Zitieren
#6
Den Doors-Film könnte ich mir eigentlich mal wieder ausleihen. Ist schon ewigkeiten her, wo ich den Film gesehen habe. Ich hatte auch mal den Soundtrack zum Film. Dummerweise hab' ich die CD mal verliehen und nicht wieder bekommen.

Wenn ich die Doors höre, muss ich immer an die Abende in Italien 1995 denken. Abends mit der Clique am Strand, Lagerfeuer, Alk und ne Menge Liebeskummer... und die ganze Nacht die Doors gehört. War 'ne tolle Zeit (trotz Liebeskummer :mrgreen: ) *seufz*

Einer meiner lieblings Songs ist "People Are Strange"
Zitieren
#7
Auch ich liebe "The Doors" über alles, einziger Wermutstropfen ist, das sie halt nur sechs Studio-Alben mit Morrison herausgebracht haben; und das es kaum Material gibt, das noch nicht veröffentlicht wurde. Auch die beiden anderen Alben, "Other Voices" und "Full Circle" kann ich nur empfehlen, obwohl man beim anhören schon merkt, das die Energie mit Morrisons Tod auch in der Musik verloren geangen ist, dennoch sind beide nachkömmlinge solide Blues-Platten.
Aber auch die "American Prayer", und die "Lost Paris Tapes" kann ich wärmstens ans Herz legen, wenn ihr das Glück haben solltet an das Letztgenannte heranzukommen.

Alles in allem stolpert man früher oder später eh über die Doors, wenn man sich mit Musikgeschichte auseinandersetzt; besonders "the End" mit seinem Ödipus-Zwischenteil hat ja Geschichte gemacht. Auch Stephen King erwähnt diese Band immer wiedermal in seinem Romanen(Wie war das mit Stu Redman und der Begegnung mit Morrison an der Tankstelle? Oder in Duddits, wo der Radiomoderatur eben dieses "The End" anspielt?)

Zu meinen Lieblingsalben zählen L.A. Woman (Blues Rocks) und "The Doors"; lieblingslieder oder favourites sind "Your lost little Girl", "Celebration of the Lizard" und "Blue Sunday".
Zitieren
#8
Wundert mich das ich erst vor kurzem ueber die "The Doors" Alben gestolpert bin.
Viel hab ich mich noch nicht mit der Band auseinander gesetzt, aber die Alben scheinen durchgehend perfekt zu sein.
Welche sind denn die Doors Alben ohne Morrison?
Zitieren
#9
Morik schrieb:Welche sind denn die Doors Alben ohne Morrison?
Other Voices (1971) und
Full Circle (1972)

Ich selber habe die beiden Scheiben ohne Morrison noch nicht gehört und kann mir kein Urteil erlauben, aber die Band bzw. das Management scheint nicht hinter den Alben zu stehen. Auf der offiziellen Doors Homepage werden die Alben in der Diskographie nicht gelistet. Ich habe sie dann aber Rock & Pop Preiskatalog gefunden.
Zitieren
#10
ich kenne nicht allzuviel von den Doors, habe nur in die Alben von meinem Vater ein paar mal reingehört, aber was ich gehört habe, hate mir allemal gefallen Big Grin
Zitieren
#11
ich mag einige Songs von denen: The End, Break on through, Riders on the Storm, allerdings muss ich sagen, dass mir nach drei Liedern sehr schnell diese Hammondorgelsounds auf den Keks gehen, sie daddeln für mich manchmal einfach zu lange rum, typsch 60/70 Jahre halt, das ist nicht so mein Ding
Zitieren
#12
MercuryX schrieb:Einer meiner lieblings Songs ist "People Are Strange"
Ist das der gleiche, der beim Soundtrack des Films "The Lost Boys" mit drauf ist :?:
Gefällt mir auch sehr gut.

Bin damals als "Apocalypse Now" im Kino lief auf die Doors aufmerksam geworden und hab mir dann gleich mal ne LP zugelegt. CDs gab´s damals noch nicht. Smile
Zitieren
#13
Die Version auf dem "Lost Boys"-Soundtrack ist eine (wirklich gute wie ich finde) Cover-Version des Doors-Klassikers. In diesem Fall von einer Band namens "Echo And The Bunnymen".

Ich habe den Soundtrack auch. Gefällt mir sehr gut.
Zitieren
#14
Hab auch grad die Cd rausgekramt um nochmal nachzusehen. Hab mich immer gefragt, warum mir das Lied so bekannt vorkommt !?! :roll:

Aber du hast Recht, der Soundtrack ist insgesamt sehr gut. Der Film ja auch, kann ich mir immer wieder reinziehen.
Zitieren
#15
Magie. Die Musik der Doors ist reinste Magie.
Man kann sie nicht wie Popsongs konsumieren, auch zum Nebenbeiplärren eignen sie sich nicht. Wenn man den Doors zuhört, dann richtig. Morrisons Stimme lockt, gurrt, schreit, spöttelt, berührt; und wird dabei untermalt von psychodelischen Harmoniumklängen. Schon mal jemand zu Light my fire getanzt, der langen Version? Danach fühlt man sich erschöpft und glücklich, ähnlich wie nach dem Sex. (Tongue)
Hach, die Doors...man kann sie eigentlich nicht in Worte fassen. Hören reicht. Love
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste