Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitalkameras/ Digitalfotografie
#1
Ich wollte mir demnächst eine Digitalkamera kaufen und arbeite mich zur Zeit durch das stätig wachsende Angebot. Leider bleiben immer noch einige meiner Fragen unbeantwortet. Aber vielleicht kann mir hier ja der eine oder andere helfen.

Wer besitzt die CASIO QV-R41 oder die CASIO QV-R 51? Könnt Ihr die Digicams empfehlen?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit No-Name-Kameras von Aldi, Plus und Co. gemacht? Lohnt sich der kauf einer Billig-Cam?

Ich bin über jeden Tipp dankbar Big Grin
Zitieren
#2
Hey!
Also ich bin da kein Experte, also leg nicht jedes meiner Worte auf die Goldwaage, aber ich glaube inzwischen sind in punkto Technik (Qualität, Menüführung etc.) die Kluften zwischen teuer und billiger schon sehr zusammengewachsen.
Ich bin der Meinung dass der Großteil der Investition für die Kreditkartengröße draufgeht. Habe schon etliche Didi-Cams gesehen die augenscheinlich besser sind als meine (mehr Pixel z.B.) und doch waren sie um vieles billiger als meine da sie wie ein komischer Klumpen aussah.
Kommt halt drauf an ob du viel Wert auf Optik und Größe legst... Wink
'Q' Twisted
Zitieren
#3
c't-TV schrieb:Billige Souvenirmaschinen
Digitalkameras fürs Urlaubsgepäck

Wie viel Kamera bekommt man für 250 Euro? Drei Megapixel sollten es schon sein. Aber wie steht es mit der Bildqualität,
dem Bedienungskomfort, Funktionsumfang und Gewicht? Im c't-Test gab es bei den Billigknipsern einige Überraschungen:
So erreichte mancher Testkandidat nicht die auf der Packung angegebene Auflösung und bei schwachem Licht versagte
bei einigen Geräten der Autofokus. Worauf muss man also beim Kauf einer preiswerten Urlaubskamera achten und
welche aktuellen Angebote sind das Geld wirklich wert? - c't-TV

Wiederholungen:

hessen fernsehen
26.7.04, 9:20 Uhr
27.7.04, 15:05 Uhr
27.7.04, 23:05 Uhr

MDR
27.7.04, 13:00 Uhr

Eins Extra
27.7.04, 15:00 Uhr

RBB
30.7.04, 13:30 Uhr
Zitieren
#4
Bei den ALDI-Produkten von Medion weiß ich, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Mein Vater schwört auf die, und der ist Elektromeister. Rolleyes
Zitieren
#5
Gwenhwyfar schrieb:Bei den ALDI-Produkten von Medion weiß ich, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Mein Vater schwört auf die, und der ist Elektromeister. Rolleyes
Also, meine Medion (allerdings von Real) hat nach nem 3/4-Jahr den Dienst versagt, wurde repariert, ging danach gar nix mehr, Ersatz war auch defekt. Schlußendlich Geld zurück. Naja, wenigstens was, aber auch vier Monate Wartezeit ohne Kamera.

Im allgemeinen ist m.E. die Pixelanzahl nicht sooo ausschlaggebend (ich photographiere eh nie mit der besten Auflösung). Ich finde es wichtig, vor allem für "sich bewegende" Motive, die "Verschlußzeit" (heißt das bei der Digicam eigentlich noch so :?: ), sonst sind viele Bilder verwackelt (v.a. bei Hunden, die sich immerzu bewegen Tongue )
Zitieren
#6
Wir sind im Besitz einer Optio 33 L. Da soll es aber wohl schon einen Nachfolger geben.
Wir sind total begeistert von der Kamera. Auch, weil sei ein drehbares Display hat und man dadurch auch Fotos aus ungewöhnlichen Winkeln machen kann.
Die Qualität ist super. 3,2 Megapixel hat diese Optio 33 L und das ist gut (sagt mein Freund 8) ).
Zitieren
#7
Also ich habe eine Billig Cam vom Lidl. Damit bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Der Vorteil ist oft, das bei Discount Angeborten oft schon Akkus + Ladegerät, und sogar Speicherkarten (wenn auch nur kleine Größen) enthalten sind.

Zur Pixelzahl: Wenn man mal ein FOTO davon ausdrucken oder entwickeln lassen will, so reichen meist 3 MPixel. Wenn man aber größere Bilder, oder POSTER drucken will sollte man schon 5 oder mehr MPixel haben.
Es gibt aber auch Kameras mit 3 MPixel, die bessere Bilder liefern als welche mit mehr Pixeln.

Was für mich wichtig war beim Kauf:
- Optischer Zoom (digitaler Zoom bringts nicht)
- Das das Objektiv der Kamera verschließbar ist (entweder mit Deckel, oder elektrisch), sonst verschmutzt es sehr schnell, oder bekommt Kratzer.

Die Verschlußzeit (ja, auch bei Digicams heißt das noch so) ist in der Tat wichtig, wenn man sich bewegende Objekte fotografieren will. Die Verzögerungszeit gibt an, wie schnell das Bild gemacht wird, nachdem man auf den Knopf gedrückt hat. Das ist bei spontanen Schnappschüssen ganz interessant.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Zitieren
#8
Ich habe eine Pentax Optio 330RS, mit der bin ich vollauf zufrieden. Die hat 3,2 MPixel, aber meistens nehme ich auch nicht die große Einstellung, weil ich eigentlich nur für den PC Bilder mache. Wenn ich "richtige" Bilder haben will, dann nehme ich noch immer meine "normale" Kamera. Für mich ist die Digitalkamera mehr zum spielen da... Tongue Aber die Bilder haben eine echt gute Qualität, es ist selten mal ein Bild verwackelt oder so. Aber es stimmt - wir haben 3 Hunde, die sind damit schlecht zu fotogafieren. Aber es geht auch.
Mein Bruder hat eine von Sony, so ein richtig gutes Ding mit 5 MPixel... aber die ist auch wesentlich größer. Bei mir halt wichtig, das sie handlich ist.
Zitieren
#9
Ich habe eine Fuji Finepix A 310. Mit der bin ich auch sehr zufrieden. Ich kann entweder auf 1, 3 oder 6 Megapixel photographieren, habe einen 3fach optischen Zoom (auch einen Digitalen, aber ichbin hat recht, digitaler Zoom ist Blödsinn), und besonders begeistert bin ich von der Makrofunktion, die meine beiden Vorgängerdigitalkameras (beides Billigmodelle) nicht hatten.
Zitieren
#10
Big Grin Erst einmal vielen Dank für die reichlichen Tipps. Knuddel2
Ich hatte mir erst ein Billig-Cam von PLUS angeschaut, war aber nicht gerade begeistert. Jetzt habe ich mir die CASIO QV-R51 gekauft. Das Teil ist schön klein, hat einen 2"-Display, 5 Megapixel, 3 fach Zoom (optisch), Videofunktion usw. und bin auch sehr begeistert. Das einzige negative bei der Cam ist, dass keine Speicherkarte im Lieferumfang vorhanden ist. Der interne Speicher ist mit knapp 10MB recht knapp.
Zitieren
#11
:?: Wer hat schon einmal mit der Digitalkamera Fotos auf einem Konzert gemacht und hat ein paar Tipps für mich, wie ich die Kamera einstelle damit die Fotos auch gut werden.
Zitieren
#12
Hm... gute Frage nächste Frage. Ich habe auf Konzerten die normale Einstellung genommen. Meist ist ja genug Licht da... und wenn ich die "Nachteinstellung" nehme, dann belichtet er länger, was die Bilder aber grade bei Konzerten verwackelt, denn die stehen ja in der Regel nicht still auf der Bühne... also hab ich halt wie gesagt immer die normale Einstellung genommen... und sind auch eigentlich immer gut geworden - mit ein paar Ausnahmen...

http://img.photobucket.com/albums/v228/ ... GP6296.jpg
Zitieren
#13
Danke! Big Grin Dann werde ich das mal mit der "Schnappschuß"-Einstellung und ohne Blitz versuchen. Ich hoffe ich darf die Kamera auch mit rein nehmen.
Zitieren
#14
Hm... meist darf man die Kamera ja nicht mit reinnehmen... aber es gibt da ja so diverse Verstecke... Wink Viel Glück! :mrgreen:
Zitieren
#15
Ich glaube meine Chancen stehen ganz gut. Ich habe schon mit einigen gesprochen die auf dem Queen-Konzert in München, Wien und Paris waren und die hatten alle Kameras dabei. Verboten sind wohl nur Profi-Kameras - und das sind für mich kameras mit riesen Objektiv. Tongue
Na ja, morgen bin ich schlauer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste