Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schüleraustausch und Au Pair
#1
Sooo ich hab mich heute mal wieder für einen Austausch angemedelt.
Und zwar für Schweden, ich bin schon total aufgeregt. es gibt für diesen Austausch nur 16 Plätze und es haben sich schon viele Leute angemeldet. Jetzt hoffe ich natürlich, dass ich mitdarf, das erfahre ich dann nächste Woche... Confusedweet

Ich mag das total gerne, also Austauschprogramme.

Ich könnte mir auch gut vorstellen für ein Jahr in die USA zu gehen oder so, aber zur Zeit kommt das nicht in frage, dass könnte ich jetzt nich für ein Jahr von hier weggehen. Da wäre jetzt mein Prob dass ich angst häte irgendwas zu verpassen und dass wenn ich wieder komme hier alles nicht mehr so ist wie es mal war, da man sich ja auch verändert wenn man weg ist und hier verändert sich auch alles. Das hätte ich Schiss dass man sich in andere Richtugen entwickelt...
NA JA...

Also wie ist das bei euch hab ihr früher Austauschprogramme mitgemacht, oder ward ihr als Au Pair im Ausland oder sogar für ein ganzes Jahr als Austauschschüler...

Würde mich freunen mit euch über dieses Thema zu labern...

Also bis denne
Die Eniy
Zitieren
#2
Also ich würde gerne mal so nen Schüleraustausch machen.
MAl sehen, ob sowas an meiner neuen Schule angeboten wird.
Muss man da nicht auch ziemlich vorsichtig sein, dass man a nicht in die "falschen" Familien kommt?
Ich hab da ja schin die tollsten Dinger gehört...
Zitieren
#3
julia schrieb:Muss man da nicht auch ziemlich vorsichtig sein, dass man a nicht in die "falschen" Familien kommt?
Ich hab da ja schin die tollsten Dinger gehört...

ja da gibt es viele lustige und auch nicht so lustige geschichten...

wenn man weniger als 2 monate (also kurzzeitaustausch, der ist meistens mit der schule) im ausland ist, dann kann man die familie meistens nicht wechsel, außer man findet jeamnden der mit einem tauscht...

bei einen längeren austausch ist es möglich die familie zu wechseln, wenn man mit ihr nicht klarkommt, dann wird eine neue familie gesucht...

ich hab selber jetzt noch nicht sone heftige geschichte erlebt, aber eine kleine die auch nicht so toll war , na ja aber eigentlich hat sone kleine geschichte jeder austauschschüler aufm kasten Wink
Zitieren
#4
@julia: Glaubst Du wirklich, die "falschen" Familien würden an so einem Austausch teilnehmen?
Vor einigen Jahren war ich für ca. 2 Wochen im Herbst zu Gast bei einer englischen Familie, zu Ostern kam der englische Schüler dieser Famile zu mir nach Hause. Aus meinem damaligen Englischkurs hatte nur ein einziger Schüler negative Erfahrungen gemacht und an denen war er - wie sich später rausgestellt hat - selber Schuld. ("Igitt, sowas ess ich nicht!" etc.)
Wer genug Aufgeschlossenheit mitbringt kann sich i.d.R. sicher sein: Wie man in den Wald ruft, schallt es auch wieder hinaus.

So ein Austausch ist auf jeden Fall 'ne klasse Gelegenheit, Fremdsprachen auch mal praktlisch anzuwenden und andere Kulturen kennenzulernen.
Zitieren
#5
Also ich hab sowas nie gemacht. Da mein Englisch nciht so gut ist, wollte ich das anderen und mir nicht antun. Aber unsere Schule hatte ne Partnerschule in Tschechien. Da sind jedes Jahr auch Austauscchüler hingefahren, bzw. hergekommen.
Zitieren
#6
O.o so langsam werd ich echt kribbelig, in den nächsten tagen wird die liste für Schweden ausgehängt..
Ohhh mann ich möchte da so gerne mit *ganzaufgeregtbin* Wink

na ja mal sehen...
Zitieren
#7
@Dini Ach das wird schon 8)
Wie lange wärst du denn dann weg?

@Navarre Wenn du mal NAchrichten guckst, siehst du da auch die unmöglichsten Geschichten. Ich hab schon ganz oft gesehen, dass in Amerika schon viele Mädchen von ihren Pflegevätern vergewaltigt wurden.
ODer sie mussten da nur den sklaven spielen und son Zeugs!
Zitieren
#8
@Julia: Hmm... also in den Nachrichten hab ich sowas noch nicht gehört, gesehen oder gelesen. Zumindest nicht bei den öffentlich-rechtlichen Medien...
Aber mir ist schon klar, dass es überall schwarze Schafe gibt, die ihre AuPair-Mädels und Jungs (ja, die gibt es auch Tongue ) als billige Arbeitskraft oder schlimmeres missbrauchen.
Nur mal ehrlich: die Wahrscheinlichkeit, in eine solche Familie zu kommen, ist doch sehr gering. Ausserdem gibt's ja ein Sicherheitsnetz über die AuPair-Agenturen (gute Agenturen schauen auch mal nach dem rechten und befördern einen auf Wunsch jederzeit nach Hause), über die eigene Famile zu Hause und über die Polizei. Wenn wirklich mal was sein sollte - und sei es nur ein gewöhnlicher Streit mit der Gastfamilie - gibt es immer Mittel und Wege, dieses Problem aus der Welt zu schaffen.

Also @CrazyDini: Mach Du Dir da mal keine Gedanken. Meistens ist die Zeit in einer Gastfamilie wirklich wunderschön und Du wirst sie sicher niemals missen mögen! Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt!

PS: Ja, ich kannte da mal so ein AuPair-Mädchen... Wink
*träum* :roll:
Zitieren
#9
Nee mach ich ja net *hihi* ich war ja schon auf austausch und ich weiß wie coool das ist und dass es so ziemlich das beste ist was man machen kann. ich bin nur aufgeregt, weil ich da so gerne hin möchte...*zwinker* Wink hihi^^
Zitieren
#10
Und weißt du jetzt schon Bescheid ob du an dem Schüleruastausch teilnehemen kannst?
Zitieren
#11
ich habe vor einem jahr an einem Schüleraustausch teilgenommen und ich habe weniger gute Erfahrungen gemacht.
Ein halbes Jahr war eine französische Austauschschülerin bei mir und dann ging ich nach Frankreich. Meine Gastmutter war wirklich furchtbar. Sie meinte ständig mich beleidigen zu müssen. zum glück war ich ja den ganzen tag in der Schule und samstags auch. und dann gab es da noch den glücklichen Umstand, dass die Familie einen Hund hatte- nen Labrador! Ich hab mir schon immer nen hund gewünscht und in Never hab ich nen tollen Freund gefunden Smile

Ich war noch mit elf anderen deutschen Austauschschülern an dieser Schule. Zwei davon reisten ab auf grund von Problemen mit der Gastfamilie und eine Freundin von mir blieb trotz einiger Unstimmigkeiten.
da dieses Austauschprogramm über eine Organisation lief, wäre es schwierig geworden, die Familie zu wechseln und von daher ließen wir es dabei bleiben. denn wie schon geschrieben: wir verbrachten eh die meiste zeit in school!
Zitieren
#12
also bei mir stand es zur debatte das ich um ostern letztes für vier wochen einen austausch nach nicaragua machen wollte. ich wollte mit meiner damaligen freundin dort hin, aber sie durfte leider nicht und deswegen bin ich auch hier geblieben.
dann stand es zur debatte das meine Freundin für ein jahr in die USA wollte, doch das wollte ich nicht. weil ich finde es einfach zu lange in meinem alter.wenn ich so 20 und aufwärts bin dann wäre das etwas anderes aber so finde ich das schon ziemlich lang. naja jetzt bin ich schon 4 monate nicht mehr mit meiner freundin zusammen und jetzt das alles ein bisschen anders. ich glaube sie geht jetzt trotzdem nicht für ein jahr in die staaten. und jetzt in meinem abschlussjahr würde sichd as nicht lohnen weil ich in der zeit eher was für die schule amchen muss. aber ich ich würde gerne in der 11ten für 3 wochen oder so in die Staaten, aber das entscheid ich dann!
Zitieren
#13
ich bin im moment schwer am überlegen nach der zehnten für n jahr in die staaten zu gehn... das würde mich schon reizen.. Tongue
Zitieren
#14
und, wurdeste für schweden genommen?

ich würd auch liebend gern mal für ein jahr in die usa (oder weigstens nach england) aber das kann sich meine mutter nicht leisten... 3 monate kosten schon um 3,500 € (ohne "taschengeld" und alles) da wär n jahr ein ding der unmöglichkeit (sind die 3 monate ja auch schon) naja... was solls, kann ja nicht jeder glück haben Big Grin
Zitieren
#15
höhö cooles ava :mrgreen:

ich hab mich schon mal ein wenig im web umgeschaut. schau mal hier http://www.cdc.de
das scheint erstmal seriös zu sein. naja im net kannste dir nie sicher sein, aber da steht zum beispiel, dass ein ganzes jahr "nur" 5.900€ kostet :| aber das is auch ohne versicherung und dem ganzen pi pa po Tongue
und stipendien im wert von 2000Eus werden auch vergeben Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste