Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Requiem for a Dream
#1
Was soll man dazu noch sagen. Der verstörendste Film den ich seit langem gesehen habe. Knallharte Bilder, knallharte Darstellung von Drogen und ihren Folgen, aber auch von Mediensucht. Beeindruckende Darstellungen von sämtlichen Darstellern, ein Hammer-Soundtrack der die bedrückende Stimmung noch untermalt.

In dem Film geht es darum, wie eine Frau fernsehsüchtig wird und dann meint, sie komme ins Fernsehen - dafür will sie abnehmen und stopft alle möglichen Pillen in sich rein. Ihr Sohn macht währenddessen mit seiner Freundin und seinem besten Kumpel Geschäfte mit Drogen, jedoch geht ihnen mit der Zeit der Stoff aus und der Handel läuft nicht mehr - für alle rutscht das Leben in ein Milieu aus Wahnsinn, Sex und krankhafter Sucht ab.

Was für ein Film. Also wirklich, das Thema mag ausgelutscht sein, aber dieser Film gibt einem richtig die visuelle Kante. Ich bin immer noch total fertig, und das war ich seit Donnie Darko nicht mehr bei einem Film. Die Bilder sind real und doch surreal, die wirklich harten Bilder kratzen gewaltig an den Nerven. Ich würde dem Film jedem härter gesottenen Filmliebhaber ans Herz legen und versichern: Danach hat man keine Lust mehr auf Drogen.

Hat den Film schon jemand gesehen? Bei der IMDB ist er auf Platz #52 der besten Filme.

[Bild: requiem2.jpg]
Zitieren
#2
Der Film ist echt arg, hinterläßt immer ein ungutes Gefühl. Und obwohl ich eigentlich kein Jared Leto-Fan bin muss ich neidlos gestehen das er in diesem FIlm unglaublich gut spielt!

Das Ende- mit all den schnellen Schnitten, die uns die Situation der Charaktere in schöner "übereinkunft" zeigen- ist visuell eines der besten die ich jemals gesehen habe...und oh mein Gott, Letos Exzeme an dem Einstichloch..was ist das? Was ist das bitte?

Auf jeden Fall ein grandioser Film. Nichts für nen gemütlichen Nachmittag, aber falls man Lust hat von nem FIlm zum Denken angeregt zu werden ist dieser Film die richtige Wahl. .sweet
Zitieren
#3
Verdammt, wollte ihn eigentlich nochmal sehen, nachdem ich Requiem for a Dream schon vor vielen Monaten auf DVD gesehen habe und natürlich schwer beeindruckt war. Insbesondere die hammerharte Episode rund um die Tabletten abhängige Mutter ist mir ziemlich im Gedächtnis geblieben.

Der wohl eindringlichste, verstörendste und dabei aber erfrischend wertfreie Anti-Drogen-Film der letzten Jahre.
Zitieren
#4
Oh jaaa, das ist tatsächlich einer der wenigen "Drogenfilme" die tatsächlich 100% und auch jeden vom Konsum abhalten müsten..Jetzt muss ich schon wieder an diese Wucherungen denken, pfui! Tongue
Zitieren
#5
Jau, der dürfte wohl auch die hartnäckigste Drogenparty sprengen...
Zitieren
#6
Ja echtder film ist der Hammer. Und in den meisten Fernseh zeitschriften ist so gut wie gar nicht drauf hingewiesen wurden. Confusedchuettel:
Wie dieser Film gemacht ist, ist einfach unglaublich. Von der viesuellen umsetztung würde ich ihn sogar mit fight club vergleichen.
Aber wie auch schon im ersten Film von Darren Aronofsky PI wird hie ralles sehr eindringlich dargestellt.
Und das auch Jennifer Conelly hie rmit spielt! respekt. Und ein Jahr darauf hat sie ja auch einen Oscar als beste nebendarstellrin gekriegt.
Ein super geiler film. Den man eigentlich gesehen haben muss egal was man für nerven hat.
Zitieren
#7
alacienputa schrieb:Aber wie auch schon im ersten Film von Darren Aronofsky PI wird hie ralles sehr eindringlich dargestellt.

Oh...vom Pi-Macher? Eek7
Ich mag den Film sehr. Menno, jetzt ärger ich mich, daß ich Reqiem for a dream neulich nicht ansah. Bunnymoon
Zitieren
#8
Ding Dong! Der Informationszug fährt jetzt ab! Bitte von der Bahnsteigkante zurücktreten!

Tja, Gwenny, da hilft wohl nur ein Gang in die nächste Videothek, denn Requiem sollte man vorallem als Aronofsky-Fan nicht versäumen! Auch wenn Pi immer noch um Längen besser ist.
Zitieren
#9
Nerv nicht, Claudileinchen. [Bild: smiliez.de_65.gif]
Das wird auf alle Fälle nachgeholt! Tongue

...und Pi ist ein exellenter Film *schwärm*
Zitieren
#10
Und mit dem strahlenden Lächeln dieses oberen Smileys hast du mir auch diesen Tag versüßt. Danke, Gwen!

Und damit nerve ich dich jetzt jeden Tag. Hehe.
Zitieren
#11
Ich fand den Super. Wann ist der schon wieder gekommen? Samstag Ncht. Oder eben der morgen auf Sonntag. Fand ihn wirklich gut. Kein Wunder, ich steh auf Marlon Wayans. Aber die Rolle ist ja auch nicht die gleiche wie in Scary Mocie oder HipHopHood.
Zitieren
#12
Er ist von Samstag zu Sonntag Nacht gekommen. Naja, also, das Shorty da mitgespielt hat macht sie ja kaum bemerkbar, dessen exzellente Leistung ist jawohl bis auf die Drogensache das totale Gegenteil, auch dem hätte man schauspielerisches Können auf höherem Niveau eher nicht zugetraut nach den Scary Movie - Filmen Tongue

Ich zieh mir gerad das Main Theme von dem Film rein...das is so Hammer Sad

Pi müsste ich mir dann auch mal anschauen...wenn der sogar noch besser als Requiem for a Dream sein soll...

Edit:

Übrigens muss man wirklich sagen, dass der Film überraschend krass ist...ich fand die Szene mit dem Arm (zumindest das was damit im Krankenhaus passiert) noch eindrucksvoller als wie er vorher aussah. Sehr krass war auch das Schicksal von Leto's Freundin...diese Szene mit der anderen Frau..*seufz* Ich hab ihn glücklicherweise aufgenommen und werd ihn mir sicher in nicht weit entfernter Zukunft nochmal anschauen.
Zitieren
#13
uch mal auf die weitern film von Darren Aronofsky gespannt, denn es sind 3 geplant für dieses und nächstes jahr!
Ich glaube von ihm kann man noch viel erwarten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste