Zeit wirds mal, dass diesem genialen Genre mal n Thread gewidmet wird. Ich persönlich LIEBE Blues, es gibt keine Musikrichtung die so cool und lässig is wie der Blues. Über die Geschichte werd ich nicht viel sagen, man sollte hier kucken -->http://www.laut.de/lautwerk/blues/index.htm
Ich persönlich liebe v.a. diesen ganz minimalistischen Blues, eine Gitarre, eine Stimme, ein Klopfen.. genial. John Lee Hooker ist der Meister darin, Anspieltipps: "I'm mad again" oder "DIrty Ground Hog" an.
Die Ikone des Chicago Blues , Muddy Water ist aber auch n Reinhörer Wert.
Wer Stevie Ray Vaugahn mag MUSS sich ne Johnny Lang Platte besorgen!!! Hört euch Smokin' an, wie zum Teufel kann ein so junger Kerl SO GEIL Gitarre spielen.
Schöner Thread Jeremy...
Ich würde noch ein paar nennenswerte Bluesmusiker hinzufügen wollen:
-Nat King Cole
-Lucky Peterson
-Oscar Peterson
-B.B. King
-Diana Krall(ein bisschen mehr jazzig aber gehört auch hier rein)
Nun ja, die White Stripes sind ja mitunter auch sehr bluesig :mrgreen: Ansonsten kenn ich in dieser Richtung wirklich sogut wie gar nix, wobei ich mir vielleicht mal was anhören werde...
Naja White Stripes.
Habt ihr euch shconmal die neue von Aerosmith angehört ? Honkin' on Bobo ? wurd ja mal Zeit, dass Aerosmith ne Blues Rock Platte gemacht haben das passt wie der Arsch auf den Eimer !! GENIAL!
Ja sicher! ABer sowas haaaaast du noch nciht gehört !! UNGLAUBLICH!!!
theMoellermann
Unregistered
Naja, ich kann hier zwar nicht wirklich mitreden, aber trotzdem melde ich mich zu Wort: es gibt ein Lied, das ich wirklich absolut megahammergeil finde. :mrgreen: Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, ob's in die Blues-Richtung geht, aber ich versuch's mal, korrigiert mich, wenn's kein Blues ist!
James Brown: "I'm a Soul-Man"
Hoa, ich mag dieses Lied nicht nur, ich mag es sehr!  :mrgreen:
Mölle
Jeremy schrieb:Naja White Stripes.
Habt ihr euch shconmal die neue von Aerosmith angehört ? Honkin' on Bobo ? wurd ja mal Zeit, dass Aerosmith ne Blues Rock Platte gemacht haben das passt wie der *Enddarmöffnung* auf den Eimer !! GENIAL!
Ohne Blues gebe es Aerosmith gar nicht. (In der aktuellen Gitarre und Bass ist ein tolles Interview mit Joe Perry, sehr empfehlenswert)
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, dass da so ein Aufriss drum gemacht wird, für mich is Aerosmith sowieso ne Bluesband
Zitat:nicht, dass da so ein Aufriss drum gemacht wird, für mich is Aerosmith sowieso ne Bluesband
stimmt so nicht. aerosmith is genauso ne Bluesband wie ACDC. Die Wurzeln des ROck liegen halt einfach im Blues. Aber ich mag ja gar nix sagen, hört euch einfach das neue Album an und dann wisst ihr was ich mein :mrgreen: ABGEFAHREN SAG ICH EUCH!
Möllerman, soul-man ist zwar eher funk bzw soul als blues aber beide haben ihre wurzeln im blues
theMoellermann
Unregistered
Hoa, dann lag ich ja halbwegs richtig! 
:mrgreen:
Zitat:nicht, dass da so ein Aufriss drum gemacht wird, für mich is Aerosmith sowieso ne Bluesband
Zitat:stimmt so nicht. aerosmith is genauso ne Bluesband wie ACDC. Die Wurzeln des ROck liegen halt einfach im Blues. Aber ich mag ja gar nix sagen, hört euch einfach das neue Album an und dann wisst ihr was ich mein :mrgreen: ABGEFAHREN SAG ICH EUCH!
Wie erklärst du dir dann Songs wie Mama Kin, Big Ten Inch Record und Rag Doll? Das sind eindeutig Bluessongs und aus jedem Album, denke ich, ist eindeutig zu hören, dass Aerosmith schon IMMER eine Bluesband war!!! 8) 8) 8)
Naja,also Aerosmith eine Blues Band?
Ich glaub,die Jungs wären sicher sauer,wenn man sie in diese Schublade stecken würde
Dunkle_Hexe schrieb:Naja,also Aerosmith eine Blues Band?
Ich glaub,die Jungs wären sicher sauer,wenn man sie in diese Schublade stecken würde
DAS Glaub ich kaum. Denn wenn man sich ein bisschen mit der Band und der Musik beschäftigt, dann sieht man, wie sehr die Jungs den Blues lieben(Zu recht!)
Zitat von Joe Perry:
Ohne den Blues würde es Aerosmith nicht geben! Nicht nur das : Blues ist ein wichtiger Teil aller
Musik die wir heute kennen- Er hat alles direkt oder indirekt beeinflusst.
Auf alle Fälle den Rockn'Roll! Selbst Popmusik würde heute keinen Spaß machen, ohne die EInfüsse des Rythym and Blues. Ich wage diese These, dass alles, wozu man heute tanzen kann, seine Wurzeln im Blues hat. Und ich weiß, dass ich recht habe!
Du siehst also der MAnn liebt den Blues und wäre 100% nicht beleidigt wenn man ihn als Bluesmusiker betiteln würde. Ich denke mal, darüber würde sich fast jeder Musiker freuen!!!
Habt Ihr schon einmal in das aktuelle AEROSMITH Album "Honkin' On Bobo" reingehört? Ein wirklich klasse Blues-Album... läuft bei mir z.Z. rauf und runter. :mrgreen:
Wahrscheinlich bin ich in Richtung Blues auch grad auf ner falschen Schiene.
Ich bin grad bei Armstrong und Co.
Na wie auch immer.... :oops:
Zitat:Habt Ihr schon einmal in das aktuelle AEROSMITH Album "Honkin' On Bobo" reingehört? Ein wirklich klasse Blues-Album... läuft bei mir z.Z. rauf und runter.
Ließt du auch andere Beiträge als deine eigenen :mrgreen:
@dunkle Hexe: Ich glaub du denkst eher in Richtung Jazz (armstrong &co)
@julia: :popo: :popo: :popo: :popo:
was ist mit cryin', crazy, dude looks like a lady, amazing, walk this way, i don'T wanna miss a thing, jaded, love in an elevator, livin' on the edge, janie's got a gun, Hole In My Soul usw.usw, etc pp
Wie jede gute Rockband hat Aerosmith ihre Wurzeln im Blues weil der Rock seine Wurzeln im Blues hat. Aber trotzdem ist Aerosmith keine Blues Band sondern eine Rock Band. Bloß weil sie n paar Blues Stücke rausgebracht haben heißt das nicht, dass sie dem Genre verschrieben sind denn das Gro sind ganz klar die Rocksongs
|