Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Monster
#1
Ich hab jetzt alle Seiten mal durchgeblättert und kein Thema zum Film "Monster" gesehen... Daher mach ich eins auf... Tongue
Mich würde interessieren, ob den Film von Euch jemand gesehen hat und wenn ja, wie er bzw. sie ihn gefunden hat. Ich war am Freitag mit meiner Freundin drin... Und wow; der Film ist klasse! Hat mich tief gerührt... Was denkt Ihr? Wie findet Ihr ihn?
Zitieren
#2
War ein wirklich guter Film, hab ihn gestern gesehen, werd mich auch bei Gelegenheit ausführlich darüber äußern. Nur soviel: Charlize Theron und Christina Ricci sind schlicht umwerfende Zusammenspielerinnen.
Zitieren
#3
Leute, schaut den Film an! Smile

Ich hatte Vorurteile, geb's ja zu, aber ich bin sehr positiv überrascht worden!!!!! Friend, erzähl mal genauer, was Dir gefallen hat. Gab's etwas, das Du an dem Film dumm fandest?
Zitieren
#4
Leider läuft der Film bei uns noch net.
Aber wenn,dann werd ich ihn mir auf jeden Fall mal angucken.
Hab n Making of gesehen und fand die Story super spannend.
Außerdem find ich Charlize Theron ziemlich gut,als Schauspielerin.Von sexy kann man ja in diesem Film nicht reden.*g*
Obwohl sie auch das ist Casanova
Zitieren
#5
werd mir den film auf jeden fall gucken!! er steht auf meiner liste der "unbedingt anschauen" filme :mrgreen:

ich will ja wissen, ob der oscar für theron gerechtfertigt war.

also wenn ich ihn nicht im kino sehe, dann auf jeden fall dann auf DVD oder bei uns im "billigkino" in ein paar monaten.
Zitieren
#6
Dann will ich mich mal ausführlicher äußern!

Zuerst möchte ich gern all denen, die riesige Vorurteile hegen, von wegen Theron habe Mut zur Hässlichkeit sei ein dummer Spruch und sooo - das sollte man ganz schnell vergessen und es erst recht nicht auf so eine wunderbare Schauspielerin beziehen. Charlize Theron hat den Oscar nicht für das Aussehen verdient, und vielleicht auch nicht nur für ihre beeindruckende Leistung, sondern für das Gesamtwerk, welches sie erschafft in dem sie Wuornos spielt. Sie sieht nicht mehr ansatzweise aus wie Charlize Theron, und verhält sich so, dass man ihr diese Rolle einfach abkauft. Wie sie sich bewegt, ja, schon wie sie an der Straße steht und versucht, irgendwelche Freier zu bekommen - das ist Schauspielerei die an die Grenzen geht und mit einem Oscar nicht einfach abgetan ist. Wirklich, also, ich habe nicht erwartet, das mir ihre Rolle nicht gefallen würde, und trotzdem wurden meine hohen Erwartungen noch viel weiter übertroffen. Prinzipiell sieht man nur Charlize Theron und Christina Ricci sehr häufig, und ihre Beziehung ist wirklich wunderbar. Monster hat auch seine positiven, hoffnungsvollen Momente, wenn man sieht, wie stark die Liebe dieser Mädchen zueinander ist - absolut fantastisch und mit einer Portion Hoffnung die es in sich hat.

Hierzu ein SPOILER

Man erfährt schnell, dass Aileen Wuornos sich umbringen wollte - sie hat aber noch Geld in der Tasche und wollte es noch ausgeben, bevor sie stirbt. Sie geht in eine Homosexuellen-Bar und lernt dort Selby kennen - deshalb tötet sie sich nicht.

SPOILER ENDE

Als Gesamtwerk ist der Film nicht das, als was ihn die Extremen hinstellen wollen. Die einen halten den Streifen für ein unterschätztes Meisterwerk, die anderen sehen in dem Streifen Schund - keins von beiden ist richtig. Monster wird eben durch Theron zu sehr gehypet für meinen Geschmack, und dadurch ist man schon viel zu voreingenommen, wenn man ins Kino geht. Es fällt einem schwieriger, sich selbst eine Meinung zu bilden - Monster ist eben geballte Sozialkritik, die auf sehr gefühlvolle Weise verarbeitet wurde. Die prinzipielle Grundstimmung des Films lässt sich prima mit den Farben rot und schwarz umschreiben - Liebe und Gewalt gibt es hier in Unmengen. Manche Szenen, besonders die mit Wuornos erstem Opfer, sind ziemlich krass und gehen einem dadurch besonders nah. Die Morde dieser Frau lassen sich nach eigenem Ermessen teilweise wirklich rechtfertigen, speziell der erste hat eine besondere Folge gehabt -

SPOILER

Nachdem Wuornos brutal vergewaltigt wurde (mit einer Eisen-Gerätschaft) und beinahe getötet wird, erschießt sie den Freier, der ihr dies antat. Im Kinosaal hörte ich jemanden klatschen.

SPOILER ENDE

Moral ist ein Wort, welches in diesem Film in ein anderes Licht gestellt wird, und das verdankt man vorwiegend Charlize Theron - Wut, Trauer, Angst, Hoffnung, Selbstbewusstsein, Liebe, Hass - die gesamte Gefühlspalette sieht man ihr an, und es steht fest, das sie in ihrer Rolle aufblüht, das erzeugt ein Bild von Aileen Wuornos, welches den Zuschauer an manchen Stellen wirklich erschlägt. Allgemein nimmt einen der Film ziemlich mit, da er sich keine Mühe gibt, irgendwelche Zustände zu verschönern. Worte und Bilder vermitteln vorwiegend eine Botschaft: Das Leben in dieser Gesellschaft ist hart, und wer sich dieser Gesellschaft nicht anpasst, oder zu schwach ist, wird schlicht links liegen gelassen.

SPOILER

Aileen versucht, sich einen Job zu besorgen, scheitert dabei aber natürlich. Man sieht, das sie versuchte, ihr Leben der Liebe zu Selby wegen wieder auf die Beine zu stellen, aber da sie von vornherein bereits als Kind keine Chance auf ein normales Leben bekam, muss sie unvorstellbar bitter für Dinge bezahlen, die sie nie beeinflussen konnte.

SPOILER ENDE

Ich werd mir den Film garantiert noch häufig anschauen, ist erstmal die DVD da - ein Stückchen Film, dass sowohl Herz, als auch Gehirn anspricht. Charlize Theron hat den Oscar nicht nur verdient, ein anderes Urteil wäre nicht akzeptabel gewesen. Sie wird es noch weit verbringen, und wenn sie es jemals wieder schaffen sollte, eine Rolle wie die der Aileen Wuornos zu verkörpern, habe ich da keine Zweifel. Entgegen allen Vorurteilen: Sie selbst hält es für lächerlich, das viele nur an der Rolle gut finden, das sie es "auf sich genommen hat", zuzunehmen.
Zitieren
#7
Eine sehr packende Darstellung und ein beunruhigender Film; sehr gut und autentisch inszeniert, fast dokumentarisch. Hut ab ! Hätte ich so eindringlich nicht erwartet. Charlize Theron's Darstellung war famos, da ich vor einigen Tagen erst den oscarnominierten Dokumentarfilm über die Wuornous gesehen haqbe und sagen muß, das Theron die Manirismen dieser Frau sehr gut rüberbringt und es somit schafft, die Seele der Figur für den Zuschauer bloßzulegen.
Als Christina Ricci Fan war ich auch sehr von ihrer Darstellung angetan. Tat mal wieder gut sie in einer etwas anspruchsvolleren und fordernden Rolle zu erleben.
Kurzum : sehr empfehlenswerter Film !


Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#8
SPOILER!!!!!!!!!!!!!

Mich stört etwas, das hier zu sehr auf Theron und ihre Art der Darstellung geachtet wird. Mir geht es um die Authenzität des Films; da ich die wahre Geschichte nicht kenne, weiß ich nicht, ob die Verfilmung gekonnt ist oder nicht. Oder die Art der Darstellung glaubhaft oder nicht. Und das wird mir auch immer verschlossen bleiben... Könnte höchstens mal nach Fachliteratur über den "Fall" schauen, aber selbst da muß man vorsichtig an die Sache herangehen...

Was ich gut fand und mich sehr zum Nachdenken angeregt hat: Wieso verrät die beste Freundin des "Monsters" sie eigentlich? Wieso tut Selby das? Ich wüßte gern, wie die wahre Selby inzwischen damit klarkommt, daß ihre Freundin, mit der sie ja eine sehr enge Beziehung hatte, wegen ihr quasi den Tod gefunden hat. Sicher; früher oder später hätte man sie drangekriegt, keine Frage, aber schockiert hat es mich trotzdem ganz schön.
Vor allem, weil es im Film so rüberkam, daß das "Monster" wirklich aus dem Geschäft ausbrechen wollte. Sie hat Selby alles gestanden, die Morde und woher die Autos immer kommen... Und Selby ist nicht abgehauen, hat trotzdem zu ihr gehalten, sich also auch mitschuldig gemacht. Und die letzten Morde, so habe ich das jedenfalls verstanden und kam es für mich rüber, hat das "Monster" auch wegen IHR gemacht. Von daher ist mir der Verrat richtig gehend unter die Haut gegangen und ich hab nicht verstanden, warum sie das getan hat.
Weiß das jemand von Euch? Ich meine, die Beziehung zwischen den Beiden war ja nun wirklich sehr, sehr eng... Wie konnte sie dann diesen Schritt wagen?

SPOILER ENDE

Nichtsdestotrotz ein wirklich gelungener Film, den man sich anschauen sollte... Smile Allein von der Geschichte, die wahr ist (nur; was wahr dran ist und was nicht... Wer kann das so genau sagen? Oder wurden ihre Tagebücher etwa veröffentlicht???).
Zitieren
#9
Der Dokumentarfilm, stephy, ist beim Label "ems" erschienen und bei "Saturn" für knappe 4,-- Euro zu erwerben; dort kannst du dich von der Authensität des Filmes im Vergleich überzeugen.


Zuck. Wink
Zitieren
#10
Der Film ist echt klasse. Charliez ist einfach unglaublich auch wenn ich sie auf den ersten Blick nicht erkannt hätte. Allerdings gibt es doch ein paar Ungereimtheiten. Wie s ist sie nicht zur Polizei gegangen sondern weiter rum gemetzelt? Klar der Film kann nicht von der Geschichte abweichen da er ja auf einer wahren Geschichte Basiert, aber mich würde die Frage doch brennend interessieren. Ich fand das Ende so traurig das Christina Ricci sie dann verraten hat und das ganz ohne Gefühlsregung.
Zitieren
#11
Komme grad aus dem Kino und kann mich den Meinungen hier nur anschließen: Sehr bewegender Film. Traurig. Dramatisch. Zwischendurch sogar lustig. Und am Ende wieder mal einfach nur bewegend.
Beide Darstellerinnen waren gut (Theron's Rolle war natürlich noch um einiges fordernder als die von Ricci), aber Selby hat mich im Film am Ende immer mehr genervt. Warum ist sie, als ihr Arm wieder in Ordnung war, nicht selber mal arbeiten gegangen? Warum hat sie darauf vertraut das Aileen schon immer irgendwie Geld beschafft, sie hätt doch sicher irgendeinen annehmbaren Job bekommen können, sie hatte ja nicht die schlimme Vergangenheit von Aileen. Hab ich echt nicht begriffen. Die zwei hätten zwar kein Luxus-Leben führen können wie sie es sich wünschten, aber sie wären doch über die Runden gekommen.
Zitieren
#12
hab den film jetzt auch endlich gesehen, wie ich es auch vorhatte.

SPOILER

muss sagen, ich war wirklich beeindruckt und echt zu tränen gerührt. vor allem am ende, als aileen im gerichtssaal so weinen muss.

die figur der selby habe ich nicht richtig verstanden. ich meine, sie drängt aileen ja richtiggehend dazu, auf irgendeine weise geld zu beschaffen. dass aileen dabei nicht gerade auf die konventionelle art vorgehen würde (obwohl sie das ja vorhatte...ihre "anwalts"aktion fand ich sehr gelungen Tongue ), musste selby eigentlich klar sein. ich meine, sie hat ja mitbekommen, dass aileen schnell "austickt" und auch gewalttätig wird.

dagegen werden aileens motive und beweggründe sehr gut dargestellt. das schlimme ist ja daran, dass man sich in sie hinein versetzen kann und zu beginn bei der schlimmen vergewaltigung gedanken hegt wie: na den hätte ich jetzt auch umgebracht.
und dann wird sie ja praktisch dazu gezwungen, wieder auf den strich zu gehen...sie opfert sich für selby auf und diese hat eigentlich nur zu meckern. und bei aileens vergangenheit ist es auch irgendwie verständlich, dass sie dann austickt, als sie ihren körper wieder verkaufen muss/soll.

SPOILER ENDE

ich fand den film rundum sehr bewegend und beeindruckend und ich kann jetzt auch sagen, dass charlize den oscar mehr als verdient hat.
Zitieren
#13
So, ich habe den Film nun auch endlich gesehen und fand ihn wirklich sehr gut. Er ist atmosphärisch so dicht, dass einem schlicht die Luft wegbleibt.
Über die schauspielerische Leistung von Charlize Theron wurde ja schon viel gesagt - auch ich bin der Meinung, sie hat Aileen Wuorno grandios dargestellt. Nicht nur in den Szenen, wo sie austickt und so wirklich furchteinflößend wirkt - nein, auch in den Momenten, wo Aileen voller Euphorie, Hoffnung und vor allem Idealismus nur so übersprudelt.
Die Rolle der Selby fand ich sehr interessant und dass sie vor allem gegen Ende hin nur noch nervte bzw. Rätsel aufgab, lässt erkennen, welchen Charakter sie hat. Sie ließ sich von Aileen's Idealismus anstecken, legte aber im Gegensatz zu ihrer Freundin die Hände in den Schoß, steckte den Kopf in den Sand und wartete darauf, dass alles prima werden möge. Wie auch Aileen hatte sie wohl nur den einen Wunsch: geliebt zu werden. Das ist auch der wesentlichste Punkt, der die beiden Frauen verband. Selby aber hatte eine Wahl, die Aileen nie hatte. Trotzdem sie sich für ihre Geliebte entschieden hat, ist sie in der Folge doch einfach nur passiv geblieben. Wäre das anders gewesen, hätten sich auch die Dinge anders entwickelt. Wer weiß das schon?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste