Zitat:Sogenannte "Klassiker" wie "Spiel mir das Lied vom Tod" halte ich allgemein sowieso für überbewertet. Ich fand ihn wirklich stinkelangweilig. Vielleicht oder wahrscheinlich bin ich noch nicht im richtigen Alter für Filme dieser Art... Bäh
... jup so is es ... in deinem alter hab ich auch nicht viel von diesem Film gehalten ... ^^ das kann dir also keiner verdenken. Ich denke schon das das im wesentlichen eine Frage des Alters ist, der Geschmack ändert sich halt doch recht stark über längere Zeit gesehen, wär auch schlimm wenn es nicht so wäre
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
torsten schrieb:Dabei kann Verhoeven doch so viel mehr ... Su meinst Showgirls, nicht wahr? 
Ja, ich mag Basic Instinct sehr, wenn ich es auch verkraften kann, dass er nicht in der Liste auftaucht. Allerdings finde ich, dass er es eher verdient hätte als ein paar andere dort.
Das Gute an der Liste ist das sie wirklich objektiv ist! Also so objektiv wie überhaupt möglich, da einfach so viele Filmfans ihre Bewertung abgeben. Klar liegt Herr der Ringe zu weit oben, das pendelt sich aber noch ein, liegt am Hype. In die Liste der besten Filme gehört er aber auf jeden Fall!
Ich finde diese Liste auch sehr gut.
Wie schon gesagt Herr der Ringe ein wenig zu weit oben. Aber sonst...
Ich als Pate Fan....
Naja zum beispiel Citizen Kane hätt ich mri auch ein wenig weiter oben gewünscht.
Und noch so ein paar andere. Zum beispiel Fight Club. Aber das ist alles nich so wichtig. Hier sind schon die 250 besten Filme von vielleicht 350 aufgelistet die es überhaupt gibt!
Ginny hat folgendes geschrieben:
Zitat:Su meinst Showgirls, nicht wahr?
Ja, genau ... :? Aber eigentlich meinte ich Werke wie z. Bsp. Flesh and Blood (wird noch immer völlig unterschätzt), RoboCop, Total Recall oder seinen vielleicht besten Film Starship Troopers (imho sogar noch ein bisi besser wie Matrix und Konsorten).
Aber Basic Instinct und Showgirls ... ich weiß net ...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ähm ... Dass ich Showgirls ebenfalls grottig finde, kam aber rüber, oder? :? Das ist vielleicht sogar der mieseste Film, den ich je zuende gesehen habe.
Basic Instinct ist für mich allerdings ne andere Kategorie.
P.S. Matrix halte ich für überschätzt, wenn auch tolerierbar in der Liste.
Ja, klar Ginny - so hab ich es auch verstanden.
Und wo wir gerade von Matrix resp. den Wachowski-Brüdern sprechen: Was ist mit Bound???  hock:
Ich bin nicht gerade ein Listenfan, vor allem, weil "Umfragen" in der Form nicht wirklich viel aussagen. Aber egal. 
Die Überschrift würde ich übrigens in Die beliebtesten Filme umändern, meiner Meinung nach paßt das eher.
Und damit ich nicht völlig ausgebuht werde; für eine dermaßen große Abstimmung zum Thema Film zeigen sich im Ergebnis erstaunlich viele wirkliche Meisterwerke. Scheinbar setzt sich manchmal doch Klasse statt reiner Unterhaltungsfaktor durch.
Hab ich auch so gesehen, als ich die Liste abgetippt habe. Und war erleichtert darüber.
ich finde Spiel mir das Lied vom Tod auch sterbenslangweilig...
den Patenfilmen konnte ich nichts abgewinnen, aber ok
Matrix gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen
und bei Herr der Ringe sehe ich das eigentlich immer als einen einzigen Film an
wobei es auch schwer ist, bei der Masse an Filmen überhaupt eine Top irgendwas Liste zu machen
Ich hätte nie, NIE, die Verurteilten auf dem zweiten Platz vermutet. Das verwundert mich sehr... Vor allem, da der Film in meinem Umfeld überhaupt nicht bekannt ist.
Und klar, die Umfrage richtet sich nur nach Beliebtheitsgrad, nicht nach Qualität - durch die Übergänge ineinander bei dem Thema erscheinen jedoch sehr oft Filme, denen beides zuzusprechen ist.
Doch natürlich kommt dann auch sowas bei raus...
76. Die Unglaublichen (2004)
Das Straight Story mitaufgeführt ist, gefällt mir auch sehr.
Mir fehlt aber auch einiges - und da kommen wir auf die Qualität zu sprechen. "Wenn die Gondeln Trauer tragen", "2001 - A Space Odyssee", "Rosenkrieg", "Der Club der toten Dichter", "Das letzte Einhorn", "Harold & Maude"...
Und ich muss eine Lanze für ein paar Hollywood-Klassiker brechen, auch wenn sie durch den Bekanntheitsgrad - und dem Blockbusterimage - wie Mainstreamprodukte wirken:
Ich finde es erstaunlich, dass Titanic nicht dabei ist. Der Film IST sehr gut, und als Liebesgeschichten toll inszeniert - und dabei mag ich Liebesgeschichten selten. Gute Schauspieler (Leonardo auch ungerechter Weise als Tenniebübchen geprägt), sehr gute Aufarbeitung des Themas.
Der mit dem Wolf tanzt fehlt ebenfalls. Er widerspricht vielen Hollywood-Standards - Dialoge oft mit Untertitel, Überlänge, unkitschig inszeniert, geliebter Personen sterben, was schnell abschreckt - und die inhaltliche Befassung mit dem Westen und der unfairen Ausrottung der Indianer ist sehr gelungen.
2001 und Twelve Monkeys sind doch dabei ...
Sowas vom Format eines letzten Einhorns anstelle des einen oder anderen Pixar-Werkes wäre wirklich sehr schön gewesen.
Nach einer interessanten Unterhaltung über die Liste mit meinem Bruder erwähnte dieser Die Unbestechlichen aus dem Jahre 1987. Fehlt ja auch ...  hock:
'2001' ist auf dem 86. Platz dabei.
Gruß
Ups. Bei Twelve Monkeys hab ichs noch bemerkt und editiert... Hat nichts gebracht
Der mit dem Wolf tanzt hats knapp verpasst, hätt ich auch gern drauf gesehen. Club der toten Dichter ist zwar nicht so meins, hats aber ebenfalls nur knapp verpasst. Das letzte Einhorn ist zwar ganz nett, aber einer der besten Filme aller Zeiten? Nicht wirklich.. genausowenig wie Rosenkrieg.
Und warum man der kitsch und klischee beladene Schmonzette Titanic einen Platz unter den besten Filmen überhaupt wünscht bleibt mir auch verschlossen. Klar, n guter Film, aber mehr auch nicht.
Der Witz bei IMDB ist, dass hier sehr viele Filmkenner am bewerten sind. Es geht eben nicht nur um Beliebtheitsgrad sondern v.a. auch um Qualität..v.a langfristig! Ein typisches Phänomen ist das Blockbuster immer erstmal so 0,5-1,0 Punkte über ihrer Qualität einsteigen, der Hype halt. Aber sind sie erstmal n paar Monate dabei pendelt sich jeder Film auf ein gerechtes Niveau ein. Filme wie Seven Samurais hättens niemals unter die Top 5 geschafft wenn nicht die Qualität ausschlaggebend wäre
|