Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TOT - Fragen und Meinungen zum Buch
#1
Hattet ihr bei "Tot" (alias "The Waste Lands") eigentlich auch das Gefühl, dass King sich hier selbst nicht ernst nimmt? Bei "Tot" hab ich irgendwie die ganze Zeit gedacht, das ist eine Art Parodie auf Kings Schreibweise und insbesondere auf Kings "Dark-Tower"-Zyklus, mit der Besonderheit, dass in diesem Fall die Parodie vom Parodierten selbst stammt.
Ich hab noch bei keinem anderen Buch von King so viel gelacht wie bei "Tot", ich fand, es war eine richtige Komödie. Als ich im Nachwort dann gelesen hab "es wird einen vierten Teil geben, wenn die Fans einen verlangen" hat sich das für mich so angehört als hätte King selbst die Lust am Dunklen Turm verloren und würde nur noch seinen Fans zuliebe weiterschreiben und hat vielleicht deshalb die Idee gehabt sich, seine Fans und die Dunkle-Turm-Reihe ein bißchen auf die Schippe zu nehmen.
Würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt.
Zitieren
#2
Servus,

nun ich denke, da könnte schon was dran sein. Es ist hatte sicherlich mehr Humor als die beiden Bücher zuvor, und erst recht als der vierte Teil. Ich denke aber nicht, daß er die Lust verloren hat, am dunklen Turm zu schreiben. (tot schrieb sich ja laut Nachwort von selbst). Vielleicht hat er nur keine Lust, die Türen zu Rolands Welt immer wieder zu suchen. Aber als er erst mal in Rolands Welt angekommen war, hat im die Geschichte wieder richtig Spaß gemacht - bis am Ende halt die Luft raus war. Vielleicht erklärt das auch, warum im vierten Teil wesentlich mehr in die Vergangenheit Roland geblickt wurde, als die Handlung fortgesetzt – wußte King zu diesem Zeitpunkt nicht, wie’s weitergehen soll?.
Mit am besten hat mir eigentlich in Tot gefallen wie R. F. zu Andrew alias Tichtackmann sagte: ‚Wenn Du mir danken willst.......Sag: Mein Leben für Dich’
Hat mich doch das an eine meiner King-Lieblingsfiguren erinnert und mir ein Lächeln abgerungen.

Das war’s. Ich muß weg.
Zitieren
#3
Ich denke nicht, dass "Glas" hauptsächlich aus Rückblenden besteht, weil King nicht mehr wusste, wie's weitergehen soll. Hatte King nicht schon am Ende von "tot" angekündigt, dass im nächsten Teil vor allem Rückblenden kommen werden? Ich hab den Eindruck, King hat die ganze Saga in groben Zügen schon lange geplant gehabt.
Ich denke eher, dass King sich gedacht hat, dass die Figur des Roland vielschichtiger werden muss und dass King Roland mehr zu einer Identifikationsfigur machen wollte.
Aber noch mal zu "tot": Da kommt doch gleich am Anfang eine Passage, in der so ein komischer Roboter aus dem Wald kommt, der eine Radarschüssel auf dem Kopf hat, die sich die ganze Zeit dreht...
Das war zum Beispiel eine Szene, bei der ich das Gefühl hatte, King macht sich über typische Fantasy-Szenen lustig.
Dann gibt es doch die Stelle, wo Jake einen Aufsatz schreibt und nur wildes Gestammel über den Scharlachroten König und den Pfad des Balken schreibt, und dann eine Eins dafür bekommt - soviel Humor gibt's bei King sonst eigentlich nicht.
Oder auch Blaine! Ich finde diese Figur irgendwie genial, aber es ist eben auch irgendwie eine nicht ganz ernst zu nehmende Figur, sondern etwas, nunja, comichaft.
Zitieren
#4
hallo,
für mich ist "tot" der bisher gelungenste dt roman: gerade diese mischung aus ungeheurer spannung, grauen, verzweiflung und witz macht es zum abwechslungsreichsten und vollkommendsten buch. ich glaube auch nicht, dass sich king parodieren wollte, denk nur ans kapitel "schlüssel und rose", wo der turm ja zum greiffen nahe war... aber über diesen bären habe ich mich auch aufgeregt, sowieso die ganze szene mit den elektrofiechern war der ziemliche tiefpunkt der saga... hoffentlich wird das so bleiben. cu

R2D2
Zitieren
#5
Ich schließe mich R2D2 an - auch für mich war "tot" das bis jetzt schönste und beste Buch der Dark-Tower-Reihe.
Parodien konnte ich nicht entdecken, im Gegenteil, der Witz war angemessen und sehr ironisch - genau mein Geschmack. Die Handlung fesselte mich so sehr, daß ich nach dem Lesen das Buch gleich nochmals las, diesmal aber alle drei Teile wiederholend.
Daher war ich ja auch so enttäuscht von "Glas", und hoffe mal, daß der 5. Teil wieder besser wird...wenn nicht, will ich gar nicht wissen, wie die Turm-Saga ausgeht. :roll:
Zitieren
#6
hmm, ich habe ehrlich gesagt nicht eine Sekunde daran gedacht, dass King sich im Buch "Tot" selber auf die Schippe nehmen wollte. Ich fand einige Kapitel beängstigend oder sogar traurig. Jakes verzweifelter Versuch die "Türe zur andere Welt" zu finden fand ich sehr bedrückend. Der Kampf gegen den, von Parasiten befallenen MIR (Bär? Cyborg?) war für mich keineswegs lächerlich oder als Parodie auf das Fantasy-Genre zu verstehen.
Blain fand ich einfach nur klasse, auch wenn mich der Zug stark an den Bordcomputer ("Hell" oder "Hel" oder so) von Odysee im Weltraum erinnert hat. Dort singt der Computer auch ein Kinderlied und macht die Atmosphäre des Filmes nicht etwa komödiant.
Gelacht habe ich bei "Tot" eigentlich nicht sehr oft, ich fand das Buch verdammt spannend, auch wenn ich jedoch selber mal einige Stellen davon kritisiert habe.... (vor allem die Stelle, bei der Oy, Roland vorrechnet, wieviele Personen sich im Bunker des Ticktack - Manns befinden...).
Zitieren
#7
Big Grin Hey Moritz!

Ich finde, "tot." (diese dämlichen deutschen Titel!!!) ist tatsächlich der bisherige Tiefpunkt der DT-Saga.

... Roland wird menschlicher: Jake muss die Sache in "Schwarz" nun doch überleben...oje!
Plötzlich wird alles psychologisch..

Ich glaube, das Stephen King genau bei DT3 die Lust an dem Zyklus verloren hat... dann schrieb er (viel später: wie gesagt: Lust verloren!!!) "orientierungslos" DT4 (Glas)...und entdeckte dabei wieder seinen Spaß an dem Zyklus!
Und an den nächsten drei Bänden hoffe ich mich sehr zu erfreuen! Ich glaube nämlich, dass das noch sehr sehr gut werden kann....
Wohlgemerkt: "tot." hat tolle Szenen! Aber als Roman finde ich ihn insgesamt nicht so überzeugend. :roll:
Zitieren
#8
"Roland wird menschlicher"
Pah! Was ist denn mit "Glas"? Den DT-Teil fand ich enttäuschend und schlecht, weil zuviel von Rolands Vergangenheit für meinen Geschmack gezeigt wurde. :roll:
Zitieren
#9
wie bitte? du fandest "glas" wegen rolands vergangenheit schlecht? das war doch das beste am ganzen buch! meiner meinung nach war die ganze szene mit dem grünen palast schlecht... das hatte doch überhaupt keinen sinn! rolands vergangenheit hingegen hat mich tief bewegt. ohne den palast-teil wäre "glas" wohl zu meinem lieblings dt-roman geworden.
Zitieren
#10
Ist ja keine Diskussion, die man schon an die 10 Tausend mal hatte......
Ich fand Tot (alle deutschen Titel sind m. M. nach schlecht) gut und Glas lebt durch die Vergangenheit. Es ist ja auch vollkommen normal, das in einer Reihe einmal etwas schwächelt ( siehe Star Wars) aber im Großen und Ganzen stört mich nichts so gravierend. Für Glas hat er sich mehr Zeit genommen, das merkt man und ich hoffe, dass er einen Schub hatte, der sich gewaschen hat als er begann Teil 5,6 und 7 hintereinander zu schreiben und nicht nur auf ein Ende hinarbeitet um eins zu haben. Die Prognosen stehen gut glaube ich.
Zitieren
#11
Ich wundere mich manchmal über mich selbst:

Wenn ich (wie hier im Forum) ins Detail gehe bei den DT-Büchern, finde ich immer vieles, um daran herumzukritteln... Aber gleichzeitig liebe ich die Reihe wirklich sehr, und es gibt kein literarisches Werk auf der Welt, das ich mehr herbeisehne als DT 5!!! Also: Tot. hat Schwächen (R2: stimmt, der Kristallpalast und die ganzen Oz-Zitate in "Glas" nerven auch),
aaaber:

Alles in Lud ab der Brücke ist glänzend, eigentlich schon alles in River Crossing, ebenso die Szene mit Jake in dem New Yorker Spukhaus! Auch wenn Blaine mich persönlich dann wieder etwas nervt: die Beschreibung der Waste Lands gehört zum besten, was King je geschrieben hat: Ein Alptraum in Technicolor!!! Twisted
Zitieren
#12
Ich habe gerade ein bißchen bei amazon gestöbert und bin dabei auf ein Buch gestoßen: The Waste Lands - Redemption von Stephen King, HC, Artikel noch nicht erschienen, mann kann ihn aber vorbestellen...

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 77-9240832

Was ist das? Ich kenne The Waste Lands natürlich, aber was soll dieses Redemption? Ist das irgedwie eine erweiterte Neuauflage? Steht da mehr drin als in dem normalen 3. Teil? :?

Wenn das eine erweiterte Version sein sollte, muss ich mir die natürlich bestellen... :roll:
Zitieren
#13
Das ist die amerikansiche Neuauflage von DT3, bis auf das Cover wurde da aber nichts geändert (im Gegensatz zur Neuauflage von DT1).

Das "Redemption" ist wohl ein Fehler von Amazon, denn auf dem abgebildeten Cover steht ja nichts dergleichen.
Zitieren
#14
Snakecharma schrieb:Was ist das? Ich kenne The Waste Lands natürlich, aber was soll dieses Redemption? Ist das irgedwie eine erweiterte Neuauflage? Steht da mehr drin als in dem normalen 3. Teil? :?

Hab mal ins Wörterbuch geguckt
redemption heißt übersetzt:
die Ablösung
die Amortisierung
die Auszahlung [Börse]
die Einlösung [Börse]
die Erlösung
die Kündigung [Börse]
der Loskauf
der Rückkauf [Börse]
die Rücknahme
die Rückzahlung
die Rückzahlung [Börse]
die Tilgung [Börse]
die Zurücknahme

Kannst dir was aussuchen.ich weiß nicht genau, was jetzt beim Buch damit gemeint ist.
Auf jeden fall ist in unserem DT-Bereich auf der Hauptpage unter die bücher das buch dabei als die amerikanische neuauflage von tot.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#15
Für 34 Euro müsste da ja wohl mehr drin sein,das würde mich jetzt auch mal interessieren...
Tolles Cover,mit dem Charlie Tuff Tuff vorne drauf...oder hiess der Blaine,der Mono? Confused2 muss die DT-Bücher mal wieder lesen....
Oder sind die englischen HC generell so teuer?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste