Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Musterschüler (Jahreszeiten)
#16
Egal wie man sich zu diesem Thema äußert, wahrscheinlich wird man immer von einigen mißverstanden. Und wenn man schweigt, ists auch nicht recht. [Bild: trrg_5.gif]

Jep, Knopp ist recht reißerisch (wenn auch trotzdem seriös), aber dafür umso leichter zu lesen. Es wagen sich auch Leser heran, die sonst eine Scheu vor historischer Literatur haben.

King hat sich mit seiner Novelle wirklich auf ein gefährliches Terrain vorgewagt, aber umso besser gefällt mir das Ergebnis. Abstoßend und doch faszinierend.
Zitieren
#17
Ein weiterer Beweis dafür, dass King eben mehr kann, als über Horror-Clowns, tote Kinder und Zombie-Haustiere zu schreiben...
Deswegen bin ich auch für jede "Nicht Horror"-Story von King unbedingt zu haben - sofern er seine herrlichen Wurzeln nicht vernachlässigt. Aber das ist ihm bis jetzt ja ganz gut gelungen! Big Grin
Zitieren
#18
Ich muss sagen, dass ich mir von der Geschichte mehr erhofft hatte. Die Story ist genial, aber irgendwie konnte ich mit dem Buch nicht so richtig warm werden.
Genial finde ich aber den Schluss, der wie ein Krimi aufgebaut ist, mit überraschenden Wendungen. Oder hätte jemand von euch vermutet, das der Mann der neben dussander im Krankenhaus liegt, ein Opfer von ihm war und ihn widererkennt? Confusedhock:
Zitieren
#19
Mhm, war schon cool als man erfuhr wer da im Krankenhaus neben ihm liegt und das ganze extrem brisant wurde.

Mich hat die Geschichte und das Thema übrigens an ein Zitat von Edgar A. Poe erinnert (zumindest meine ich, dasss es Poe war). Er sagte, wenn man Schrecklichkeiten wie die Pest nur für die Literatur erfunden hätte, würden die Leute einen pervers nennen. Poe selbst hat ja in seinen Erzählungen darüber geschrieben.
Aber da wir alle wissen dass es wirklich stattgefunden hat, ist unsere Neugierde legitimiert und man schämt sich weniger dafür.

Hätte man sich die Geschichte vom Holocaust ausgedacht würde man als krank bezeichnet. Dadurch, dass es ihn aber wirklich gegeben hat darf man drüber schreiben und sich dafür interessieren.
Ironie, irgendwie.
Zitieren
#20
Ich muß kevin leider Recht geben:

Zitat:Ich muss sagen, dass ich mir von der Geschichte mehr erhofft hatte. Die Story ist genial, aber irgendwie konnte ich mit dem Buch nicht so richtig warm werden.

Hab die Geschichte jetzt durch und war etwas enttäuscht... Dabei kann ich gar nicht wirklich begründen, warum. Die Story ist - wie kevin bereits sagte - genial, aber irgendwie fehlt da was... Hm, soll mich der Teufel holen, wenn ich weiß, was... Evil Wink

Gruß,
stephy
Zitieren
#21
ich war sogar ziemlich gelangweilt bei der Geschichte... mir hat sie nicht so gut gefallen wie den meisten, wirklich nicht.

Ähm, ist spät, und mittlerweile muss ich bei meiner schule bei weitem früher aufstehen als vorher, drumm schreib ich nicht mehr dazu Big Grin
Zitieren
#22
Da hast Du Dich aber gekonnt aus der Affäre gezogen, Gio... Big Grin

Gruß!
stephy
Zitieren
#23
nicht wahr? hihi
Zitieren
#24
Reschpekt, Reschpekt! :!: Big Grin

Also langweilig fand ich die Story zwar nicht, aber irgendwie... Ich weiß nicht, hab die ganze Zeit gedacht: Mensch, das kann er doch besser! Viel besser!

Versteht wer, was ich meine?

Gruß,
stephy
Zitieren
#25
Ja, er kanns sicher besser!! Da muss ich dir zustimmen!!
Ich fand die Geschichte so mittel gut!! Was mir auch gefallen hat, war der Anfang. Die Geschichte hat doch gleich richtig angefangen, oder! (Todd klopft an Dussanders Tür und sagt ziemlich gleich was er will) Kein langes vor-blabla!! Den Schluß fand ich auch etwas seltsam.....was ist jetzt mit Todd passiert???? (das kann ich mir jetzt zusammenreimen, oder wie??)
Mehr fällt mir dazu jetzt nimmer ein!
Zitieren
#26
Also ich finde den Musterschüler eher eine randständige Geschichte. Erzählerisch nicht ausgereift, aber veröffentlicht...

Das Ganze ist mir (in diesem Ausnahmefall) zu amerikanisch und zu wenig europäisch, soll heißen, die Fakten stimmen einfach nicht, weder hinten noch vorne!

Fürs US-Publikum ist die Sty gut, für informierte Europäer (sorry wegen der Arroganz) eher so so la la...


Das ist jedenfalls meine Meinung... :roll:
Zitieren
#27
8) Ich glaub ich bin kein informierter Europäer! :oops: Darum die Frage: Kannst du so ungefähr sagen, was falsch ist...oder ist das zu kompliziert, lang, umständlich.........???
Ich hab mich beim lesen schon manchmal gefragt, ob das alles stimmt, was Mr. King da schreibt! Aber dass ich da dann nachschau und das kontrolliere, dazu hatte ich dann doch keine Lust! :oops:
Zitieren
#28
Würde mich jetzt auch interessieren, welche Fakten da nicht stimmen... Ich kenne mich leider in der Nazizeit nicht so aus und habe deshalb auch keine Ahnung, was King jetzt an Richtigkeit rübergebracht hat und was nicht...

Gruß,
stephy
Zitieren
#29
glueboy, informierter Europäer, klär uns auf! [Bild: tongue.gif]

Auch ich kenn mich nicht sooo gut damit aus... *duck* [Bild: eek3.gif]


Noch mal zum thema... am besten am Musterschüler hat mir eigentlich nur die beschreibung und die kleine Geschichte des Typen egfallen, der vom Dach gefallen ist, das fand ich klasse, aber der Rest war langweilig, für mich recht unlogisch, das ende kam mir viel zu schnell, die Mitte war langgezogen, oftmals war es unnötig brutal und schon der Anfang gefiehl mir aus irgendeinem Grund nicht... [Bild: eek3.gif]

Aber naja, der, der Typ, der vom Dach fiel war spitze... jawoll [Bild: tongue.gif]

...und jetz muss ich nach meinem Essen sehen
Zitieren
#30
Na ja, ein KZ Patin gab z.B. es nicht, da geht es schon mal los. Die Tatsache, dass King sich hier einfach um die Recherche drückt, ärgert mich. Es macht auch alle Erlebnisse von Todd und Dussander weniger wirklich.

Ich finde ja auch, dass der "Musterschüler" seine Reize hat, aber es sind amerikanische Reize: Der All-American-Boy und Spitzensportler, der retrospektiv zum Nazi wird: Das ist für mich als Europäer nicht so shocking. Meine Großeltern-Generation wurde tatsächlich zu Nazis, aber nicht so wie bei King, sondern real. Das interessiert mich mehr.

Ich will aber eigentlich gar nicht meckern, die Geschichte hat ihren Reiz... aber meine Bedenken habe ich eben trotzdem!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste