White Claudia
Unregistered
Tja, das kann sich ja jeder selber ausmalen, was passiert, wenn ein normal groß gewachsener Mensch durch ein bestenfalls einige Zentimeter breiten Spalt gezogen wird... [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Wenn ich mich recht erinnere, war es in der Geschichte doch auch so, dass es quälend lange gedauert hat, bis der ganze Körper endlich verschwunden war, oder? Also durchaus realistisch...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ja, das hat schon so seine Zeit gedauert... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber wie gesagt - damit auch Knochen zersplittern beim hindurchziehen muss eine so starke Kraft am Werke gewesen sein, bei der es mich wundert, dass das Floß nicht dadurch zerbrochen ist. Dass die Planken nicht auseiandergefallen sind, etc.
White Claudia
Unregistered
Stimmt, das wäre wohl möglich gewesen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Zwar etwas unrealistisch, dass der Fleck mit seiner immensen Kraft dem eigentlichen Floß nichts anhaben konnte, aber so sind wir wenigstens in den Genuss einer großartigen Story gekommen! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 19.06.2002: Beitrag editiert von: White Claudia ]
[ 19.06.2002: Beitrag editiert von: White Claudia ]
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Im Nachheinein bin ich doch etwas kritischer gegenüber der Story. Irgendwie stört es mich hier, dass so vieles im Unklaren bleibt.
Bei "Der Nebel" ist das auch der Fall ... aber da stört es mich allerdings überhaupt nicht. Vielleicht, weil "Das Floß" viel kürzer ist und alles sehr schnell geht. Und vorbei ist, wos beim "Nebel" erst anfängt.
White Claudia
Unregistered
Ach, ich weiß nicht.
Ich bin der Ansicht, dass einem nicht immer alles erklärt werden muss! Klar, wenn es sich um wirklich story-relevante Fakten und Details handelt, die das Grundgerüst einer Geschichte bilden, dann darf sich natürlich kein Autor aus der Affäre ziehen! :x
Aber mich stören so kleine Details, die vielleicht nicht völlig stimmig oder etwas ungenau sind, eigentlich kaum. Ich meine, klar, die Sache mit dem Floß ist schon ein wenig seltsam, aber tut das der Qualität der eigentlichen Story einen Abbruch? Ich denke nicht. Muss man denn immer so pedantisch sein...?
Ich liebe ja auch Filme von David Lynch oder Gemälde von Dalí; und da wird ja auch nicht jedes Bild, jedes Detail und jede Metapher erläutert. Zum Glück! Und wer hätte sich am Ende von "Cube" denn ernsthaft eine platte Erklärung für das alles gewünscht...?
Ahem, ich bin wohl ein wenig vom Thema abgekommen! :oops: Ich wollte eigentlich nur sagen: Finde die Story immer noch großartig!
Das hätte ich auch kürzer machen können... :roll:
Ich schließe mich an: "Das Floß" ist eine der besten Kurzgeschichten!
In einem Roman hatte ich ein Deja-Vue-Erlebniss, ich glaube es war "Rose"....
Erschlagt mich bitte nicht, falls ichs nicht mehr auf die Reihe kriege:
Aber gab es dort nicht auch ein verankertes Floß in der Mitte des Sees?
(Oder bin ich im falschen Roman? :? )
Ich hab irgendwie ständig drauf gewartet, dass dieser fiese "Ölfleck" wieder auftaucht!
Erinnert sich jemand?
Ich glaube es war bei SARA oder ?
Also "DAS FLOSS" fand ich sehr gut und bisschen unheimlich. Wenn ich selber im See schwimme, da hab ich immer für kurze Zeit ein Gedanke, es könnte im See Haifische geben. Ist zwar total unsinning, aber der Gedanke ist kommt immer. Nach dem ich "DAS FLOSS" gelesen hab, da hatte ich irgenwie Panik vom See, zum Glück war es Winter und im Sommer hab ich nicht mehr daran gedacht.
Achja, jetzt läuft im TV ein Werbespot von "PRINGLES" (Chips) wo 1 Mädel und 2 Typen (glaub ich das es so ist) auf einem Floss sind. Da denk ich immer an die Kurzgeschichte
Wenn man bedenkt wie schmal die Spalten sind ....  hock: Naja unrealistisch ist es schon, aber nicht vergessen, dass so einen "ÖLFLECK" auch nicht geben kann, ist also auch unrealistisch. Deswegen soll man bei solchen Geschichten sich nicht an Details klammern, weil sie etwas unrealistisch vorkommen. Normalerweise lehnt man sich mit dem Buch zurück und geniesst einfach eine spannende Geschichte
Igor, mir gings bei der Pringles-Werbung genau so!
Wahrscheinlich wird jeder, der die Geschichte gelesen hat, durch diese Werbung sofort daran erinnert!
Ich sehe es auch so wie Igor.Ob es realistisch ist oder nicht,spielt doch keine Rolle.Es ist für mich einfach nur eine tolle Geschichte,die mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhält.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Hm, mir sind allerdings auch die Reaktionen der Teenies ein bisschen zu unrealistisch ... und das stört dann schon ein wenig an der Geschichte ...
Vielleicht würdest Du genauso handeln in dieser Situation
Aber ich denke, dass viele King´s Charaktere etwas komisch auf manche Sachen readieren, vorallem die Kinder und Jugendliche. Wenn man an die Kinder in ES denkt: keiner 10-15 jähriger würde es wagen in die Kanalisation zu gehen , besonders wenn die soviel Angst vor Pennywise haben. Sie haben als Erwachsene sogar mehr Schiss davor !
Aber beim Lesen sieh ich die Reaktionen und denke immer, was ich an der Stelle tun würde. Es fällt mir schwer sowas vorzustellen und ich lese weiter. Ich finde es auch besser, dass sie "etwas unrealistisch" handeln. Stell Dir mal vor es wäre alles realitätsnah. Dann würdest Du als Leser schon wissen, was als nächstes kommt. Bei Floss: Sie sitzen und bewegen sich nicht vor Angst, schreihen rum usw. Aber nein, King hat ´ne Überraschung: er läßt sie "f**ken" (sorry) :roll:  Man ist überascht, weil man es nie an sowas gedacht hat. Bester Beispiel ist wieder mal ES: als Bev mit allen Jungs nacheinander .......... Da war ich baff  hock: Ich war schockiert. King hat damit seiner Wirkung, der hat mir den schrecken eingejagt. So ist unserer Meister - Meister des Schreckens
nen bisschen nicht zum Topic bezogen...
(leichter Spoiler zu "es")
Zitat: (Igor)
--------------
Wenn man an die Kinder in ES denkt: keiner 10-15 jähriger würde es wagen in die Kanalisation zu gehen , besonders wenn die soviel Angst vor Pennywise haben. Sie haben als Erwachsene sogar mehr Schiss davor !
-------------
Ich denke, dass man den Clown als Kind, wie King auch sehr gut beschrieben hat, irgendwie leichter akzeptieren kann... dann ist da halt nen dummer Clown, und den müssn sie töten (das meinen sie nämlich dann so), und dann gehen sie darein, ohne die Konsequenzen wirklich bedenken zu können - die Angst ist jedoch genauso wie vielleicht bei anderen Kindern in der Nacht, wenn sie meinen, ein Gespenst wäre im Schrank. Aber als Erwachsener überblickt man das etwas mehr, man ist irgendwie nicht durch seinen Kinderglauben Geschützt. ...falls du weißt, was ich meine. Jedenfalls hat King das gut in Es bschrieben... was ja auch der Grund war, dass sie es als Erwachsene schwerer hatten, es umzubringen.
ähem, ist aber eigentlich unwichtig :mrgreen:
...ein sinnlosuntopicbeitrag mehr... jawoll...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
... da gibts hier auch den dazu passenden Thread über Kings Kinderfiguren ...
Das Floß war, es war, es war halt, ich weiß nicht was es war. Zu genial um es zu beschreiben... mir fehlen die Worte!
Obwohl ich wohl nicht so gerne auf dem Floß gewesen wäre....
Wisst ihr, ich hatte die Story mal in nem ausgeliehenen Buch gelesen und mir den Titel nicht gemerkt.
Damals ging mir die Story nicht aus dem Kopf.Ich hab 2 Jahre gesucht wo ich die Story finde-und-triumph, ich hatte das buch selber im Bücherregal ohne es zu wissen!
:mrgreen:
nun gut.
Also, wie immer. Preiset den King!
Marlen
Oh ja, ich liebe diese Geschichte
Das ist mal wieder eine dieser Storys die mich voll paranoid machen-mich kiregt kein Mensch mehr auf ein FLoss, ich muss den Abfluss in der Badewanne IMMER zumachen bis ich rausbin(es könnte ja ein Ölfleck rausquellen-oder noch schlimmer, Pennywise  )...
"Es hat Farben.." manno, vor allem diese Szene mit dem Footballtypen als der durchgezogen wurde und als das Ding LaVerne beim Sex erwischte(das nenn ich mal ne echt ungeute Störung :mrgreen: ), die waren echt heftig..
Und obendrein eins starkes Ende,perfekt
|