Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Essen und Trinken
Gwenhwyfar schrieb:
Dunkler Mann schrieb:Pferde-Steaks
(...) Bei dem Pferdefleisch werden vielleicht Pferdefreunde aufschreien, doch ich hab da keine Probleme mit und Tier ist für mich Tier.

Gwenhwyfar schrieb:Ich bin wahrlich kein Vegetarier, aber bei Pferdefleisch zuck ich zusammen - barbarisch. Confusedchuettel:

Probier mal lieber Lamm oder Zicklein. Wenn es magere Filetstücke sind, schmeckt's toll.

Nee Pferdefleisch, könnt ich glaub ich auch nicht essen!!! Mhm...lecker Lamm ess ich auch gern.

Dunkler Mann schrieb:Gibt noch nen paar andere Sachen die ich mal gern testen würd. (...) EDIT: grad gegoogelt...scheinbar kann man das nun doch in Deutschland kaufen
Gwenhwyfar schrieb:Was denn? *neugier* Tongue

Ich weiß es, es hat vier Beine, und Fell und ganz dolle braune treue Augen und macht WAU WAU....hab ich Recht?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
Hui, gestern und heute morgen hab ich kaum was gegessen, aus Mangel an Nahrungsmitteln und gerad hab ich mich bei einem Freund sowas von vollgegessen.. Confusedhock: Kann kaum sitzen..
Zitieren
Big Grin Big Grin

Mir geht's gerade genauso. Hab mich mit meiner Lieblingsspeise Buchteln mit Vanillesauce gerade so vollgegessen, dass mir fast schlecht ist. Aber gut war's. Tongue
Zitieren
Popsy schrieb:... Buchteln mit Vanillesauce ...
Klingt ja lecker, aber was zum Teufel sind Buchteln? Waffeln, Eis, Pudding? :mrgreen:
Zitieren
Big Grin Big Grin

Bitte sehr: Buchteln

Germteig gefüllt mit Marillenmarmelade.
Zitieren
Sehen für mich ein bisschen aus wie Dampfnudeln. Lecker...
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Mhhhh, sieht aber lecker aus. Schmecken sicher so wie Germknödel mit Pflaumenmusfüllung und Mohn drüber.
Zitieren
Roland of Gilead schrieb:Sehen für mich ein bisschen aus wie Dampfnudeln. Lecker...

Ja, ich glaub bei euch sagt man Dampfnudeln dazu.
Zitieren
ne buchteln und dampfnudeln sind eigentilch was ganz unterschiedliches Smile

Buchteln sind bei uns kalt mit irgendwelchen Marmeladen gefüllt, der Teig bisi so wie a Hefzopf

und die Dampfnudel ist doch war mit viel viel Vanillsosse *g*
Zitieren
*Bevzustimm*
Schauen auch ganz anders aus...
in meinem Heimatort gibts uebrigens ein Extra-Fest zu eheren der Dampfnudel, wirklich die beste ist die ich je gegessen hab... Wir hatten Leute aus Hessen und BW da, die davon gehoert haben(und das mit unsern 1400 Einwohnern :roll: ).
*heimwehkrieg*
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren
Hört's auf, ich bekomm schon den uuuuur Hunger! Tongue Wink


Also, es nervt mich, dass keine Dampfnudeln oder Buchtel mit Vanillesauce in meiner Nähe ist!
Zitieren
bei uns gibts bestimmt welche auf der kärwa mit Vanillsosse drauf *mhmmmmm*

*popsy hunger mach*
Zitieren
Beverly-Marsh schrieb:Buchteln sind bei uns kalt mit irgendwelchen Marmeladen gefüllt, der Teig bisi so wie a Hefzopf
Mhhh... Berliner? :roll: Tongue
Zitieren
neeeeeee Berliner sind Krapfen das ist ja so ähnlich wie schmalzkringel nur Größer und mit Hiffenmark gefüllt Smile
Zitieren
Aaaalso, jetzt mal zur Unterscheidung:

alle hier "durcheinandergemischten" und verwechselten Süßspeisen bestehen aus Hefeteig, der Unterschied besteht in der Garung desselben.

  1. Dampfnudeln: werden, wie schon der Name sagt, in einem geschlossenen Topf mit Dampf gegart, wobei die Nudel ihren braunen "Fuß", die Kruste - sehr lecker ist *mjam* - von Milch und Butter erhält.

  2. Germknödel: in siedendem Salzwasser garziehen lassen

  3. Buchteln (auch Rohrnudeln): werden im Ofen, also namentlich im Rohr gebacken

  4. Krapfen (oder Berliner oder Pfannkuchen): ausgebacken in heißem Schmalz.

Lecker sind aber alle, mit welcher Füllung oder Sauce auch immer!

Der Hobbykoch und Schleckermaul Barney :-P

Achso, noch was zum Thema "Nudel":
Nudel leitet sich, ebenso wie Knödel, etymologisch von lateinisch Nodus, der Knoten, ab, man denke nur ans "Teig kneten". Es ist in diesem Zusammenhang also keine "Teigware".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste