Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches war euer erstes King-Buch?
Mein erstes King Buch war Schwarz!!! Confusedweet

Dann bin ich leider abgekommen vom Dunklen Turm, hab das Mädchen, das Schwarze Haus und das Monstrum gelesen und bin schließlich diesen Sommer zum Turmjunkie mutiert!!! Tongue
Zitieren
Also als erstes hab ich glaub ich mit 15 den Talisman gelesen. Dann war erstmal Pause und mit 17 hab ich dann "Es" auf nem England-Urlaub gelesen (toll war es dann an einer Gaststätte vorbeizukommen vor der ein Schild mit Luftballons dran und dem Spruch "Children welcome" hing - das passte so wie die Faust aufs Auge *g*)

Richtiger King-Junkie wurde ich dann, als mir"Drei" dann mit 18 über die verpatzte Führerscheinprüfung half (ja, ich hab erst den 2. Band vom Turm gelesen, ich neige manchmal zu einer seltsamen Reihenfolge beim Lesen längerer Serien), ich hab das Buch an einem Nachmittag verschlungen und bin seitdem süchtig ^_^
Zitieren
moin,

mein erstes buch war "Das Spiel" ich bin zwar spät angefangen überhaupt mal zu lesen aber durch einen zufall bin ich dann doch mal angefangen Smile

nur gut das mein "erstes" buch was ich aus "langeweile" gelesen habe von king war Smile ein anderer hätte mich wohl nicht zum lesen gebracht :-)
Zitieren
Mein erster King war Christine, da war ich 10 oder 11, davor hatte ich schon den Film gesehen und als ich das Buch auf dem Trödel sah, wollte ich es (eher meine Mutter, sie hat auch nix gegen King Big Grin ) gekauft und direkt angefangen zu lesen. Meine damalige Klassenlehrerin hatte sich damals gewundert wie ich sowas, ein dickes Buch und dann auch noch von Stephen King, lesen tu. Sie fand das nicht gut, das ein junges Mädchen sowas liest und wollte mir dann was anderes zu lesen geben. Big Grin Habe sie direkt nachdem ich Christine zuende gelesen hatte nochmal geschockt indem ich dann ES las :mrgreen: danach hat sie nix mehr dazu gesagt.

danach kam noch Carrie, Katzenauge, Feuerkind, Geschichten aus der Schattenwelt, FDK und noch einige Kurzgeschichten. Und zuletzt habe ich The Stand gelesen. Finde das Buch klasse. Thumbs Habe auch noch andere King Bücher aber noch nicht gelesen.

Meine Lieblinge sind ES (habe ich schon 3x gelesen) und The Stand
Zitieren
Wenn ich mich noch richtig erinnere war mein erstes Stephen King Buch Langoliers. Da war ich glaub ich 13.

Hab das zufällig mal in nem Buchladen entdeckt, wo es in nem speziellen Regal mehrere King Bücher zum Sonderpreis gab.

Damals hab ich eigentlich noch net so gern gelesen, aber als ich dann Langoliers sah, hab ich mich sofort an den Film erinnert (Der hat mir damals voll gut gefallen, heut sieht das allerdings anders aus), und musste das Buch unbedingt haben.

Tja, Langoliers selbst war ganz okay, aber das heimliche Fenster, der heimliche Garten hab ich förmlich verschlungen. (Gott, was hab ich mich gefreut, als ich dann Jahre später erfahren hab das ein Film davon kommt).

Trotzdem hatts dann so 2-3 Jahre gedauert bis ich wieder mal was gelesen hab. Ein Freund hat mir dann Nachts empfohlen, weil ihm Zeitraffer so gut gefallen hat. Hab mir das Buch dann auch geholt und war vollauf begeistert. Seitdem lese ich King regelmäßig.

Im Gegensatz zu meinem Freund, bin ich allerdings der Meinung, das der Bibliothekspolizist besser ist als Zeitraffer, welchen er wiederrum vollkommen langweillig fand.
Zitieren
Mein erstes Buch hab ich mit 16 gelesen: Freidhof der Kuscheltiere!!!!

Meine Eltern hatten mir nie erlaubt Stephen King Bücher zu lesen Cry , weil es angeblich meiner Psyche schadet :lach , naja, wenn sie meinen. Seitdem bin ich begeisteter King Leser geworden!!!

Stephen King is the king! Love
Zitieren
friedhof der kuscheltiere mit 15. dass ich grad mit dem buch von stephen king angefangen hab, das eines seiner gruseligsten werke ist!

ich hatte ur angst und hab dann lange zeit kein king buch gelesen. doch inzwischen bin ich ein grosser stephen king fan und les fast alles von ihm.
Zitieren
mein erstes buch war Sara
seither kann ich nimma aufhören mit king lesen Big Grin
Zitieren
Ich fand das Buch "Friedhof der Kuscheltiere" überhaupt nicht gruslig. Ich fand es faszinierend zu sehen, wie er mit der Zeit irrer und irrer geworden ist. Ich fand nur die Stellen im Wald voll spannend. Da musste ich doch dann schon öfter das Buch aus der Hand legen... :blatt:
Zitieren
Hallo,

ich bin neu hier und möchte nun auch über meinen ersten King Roman erzählen.
Meine Mutter gab mir, als ich 11 Jahre alt war, mein erstes King Buch, dass sie von einem Freund geschenkt bekommen hatte. Sie meinte, dieses Genre interessiere sie nicht aber fragte mich ob ich es denn lesen wollte.
Es war rot und sehr dick für ein Kind in dem Alter aber unglaublich anziehend. Ich wusste, als ich das Buch in den Händen hielt, dass ich es lieben würde und kann bis heute nicht erklären, welche Stimme und warum jene mir das zugeflüstert hatte. Das Buch war natürlich " ES". Mit 11 Jahren hat man noch viel Zeit für Bücher und so hab ich das Buch nur mit Schlaf- und Esspausen in 3 1/2 Tagen durchgelesen. Ich war so begeistert, dass ich es noch 5 mal hintereinander gelesen habe und seitdem meiner Mutter in den Ohren lag, mir neue Bücher von Steve zu besorgen.
Das nächste folgte schnell "Friedhof der Kuscheltiere" und dann habe ich mich mit 13 am Dark Tower probiert, hielt es aber ratsam noch 1 Jahr zu warten, denn ich kam mit der Geschichte nicht in allen Punkten hinterher. (Habe es allerdings gerne nachgeholt). Tongue
So begann meine King Zeit und ich musste mir noch häufig in meiner Schulzeit von meinem Deutschlehrer diesen Satz anhören:
"Liest du wieder diesen Gauner?"
Ich grinste nur und sagte: "Dieser Gauner schreibt wie ein Gott!" :mrgreen:
Und so blieb ich ihm bis heute treu obwohl ich auch sehr viele andere Sachen lese und schätze.

Aber mit King bin ich aufgewachsen und seine Geschichten haben mich meine ganze Jugend begleitet.
Da sieht man mal, wie die Zeit vergeht.
*seufz*

Nanouk
Zitieren
mit 11? Meine Mutter hätte mir den Hals umgedreht!!!!!
Oh man!

Pass bloß auf! Tongue
Zitieren
Naja, war schon ein seltsames Kind. Tongue
Hab mir mit 9 Jahren Tanz der Teufel (ungeschnittene Version) reingezogen. hehe

Meine Mom hat dazu meist nie etwas gesagt. Ich glaube sie wusste, dass es mir nichts ausmachte aber es würde mich nicht wundern wenn es sie auch etwas erschrocken hat.
Zitieren
Also mein erstes King-Buch war Friedhof der Kuscheltiere das hab ich letztes Jahr mit in den sommerurlaub in die schweitz mitgenommen und weil es so langweilig dort war hab ichs angefangen un seit dem konnte ich auch nich aufhören . tja so bin ich auch king fan geworden Big Grin
Zitieren
Mein erstes King Buch war ES. Dieses Buch ist verantwortlich dafür, dass ich´s weiter mit seinen Büchern versucht habe. Und ich muss sagen, dass ich bisher kaum enttäuscht wurde.

Wäre Sara oder Friedhof der Kuscheltiere mein erstes Buch von ihm gewesen, hätte ich vielleicht kein 2. von ihm gelesen.
Zitieren
Ich war etwa 18 als mir eine Kollegin sagte ich müsse unbedingt "In einer kleiner Stadt" lesen. Ich dachte zuerst: man ist das ein dickes Buch. Ich habe es angefangen zu lesen aber nicht geglaubt, dass ich es je fertig mache. Ich habe es aber doch fertig gelesen und dann langsam angefangen nocheins zu lesen und nocheins.
Nun habe ich 76 Stehen King Bucher im Regal stehen. Ich muss jedoch noch einige lesen.

Zurzeit lese ich das Tagebuch der Eleanor Druse.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste