Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der große 80er Jahre-Thread
#61
Pennywize_666 schrieb:Boris Becker und Steffi Graf
und auf einmal schaut ganz Deutschland Tennis [Bild: c065.gif]

ja das waren meine Helden!!! und irgendwie hab ich immer gedacht die sind ein Paar :oops:
Zitieren
#62
Bangor schrieb:Die Wunderkugeln waren doch solche Lutschkugeln. Veränderten immer die Farbe und waren schon ziemlich groß. Confusedhock:
Ich fühlte mich immer, als hätte ich einen Tischtennisball im Mund. :mrgreen:

Camel, Marlboro und Styvesant fallen mir noch ein. :roll:
Genau! Wenn man die in der Backe hatte, dass sah richtig ordinär aus. Tongue Dann färbte sich die Zunge in den verschiedensten Farben und zum Schluss blieb ein Kaugummi über.

@torsten:
So ein Überlebensmesser hatte ich auch. Wir haben dann immer versucht mit der Angelschnur und dem Angelhaken einen Fisch zu fangen. Ist uns aber zum Glück nie gelunge. Tongue
Zitieren
#63
mmmhhhm lecker wunderkugel ich wollt die mal durchbeissen um zu sehen wie das aussieht so von innen hab ich aber irgendwie nie geschafft Sad
Zitieren
#64
Da ist mir noch etwas aus den guten alten 80ern eingefallen:
Diese weißen Adidas Turnschuhe zum selber anmalen. Da gab es ein paar Stifte dabei und man konnte seine drei Streifen selber bemalen. Confusedhock:

Und da fällt mir noch was zum Thema Turnschuhe ein. Es gab auch die tollen Adidas wo man die Dämpfung wechseln konnte. Das war der letzte Schrei. :roll:

Und ich kann mich an Kangaroos-Schuhe erinnern, die eine kleine Tasche in der "Zunge" hatten. Tongue
Zitieren
#65
MercuryX schrieb:Es gab auch die tollen Adidas wo man die Dämpfung wechseln konnte. Das war der letzte Schrei. :roll:
Das waren die "Jogging High" oder "Jogging Hi" - die galten bei uns ziemlich schnell als prollig. Die gingen irgendwie gar nicht. Enge Jeans und Jogging Hi....*grusel*
Zitieren
#66
Fernsehserien!

Ein Colt für alle Fälle
Agentin mit Herz
Hart aber herzlich
Trio mit vier Fäusten
Immer wenn sie Krimis schreibt/Mord ist ihr Hobby
Star Trek - Next Generation
Matlock
Hotel
21 Jump Street
Degrassi Junior High
Alf
Anne of Green Gables
Bill Cosby Show
Golden Girls
Sinhá Moça - Die Tochter des Sklavenhalters
Robin Hood
Rivalen der Rennbahn
Das Erbe der Guldenburgs
Schwarzwaldklinik
Nesthäkchen
Fackeln im Sturm
Love

Ich hab sie alle gesehen. Tongue
Zitieren
#67
Da gab es doch auch immer diese Weihnachtsserien auf ZDF... Patrick Packard, (Bah... jetzt fallen mir gar nicht mehr ein, dabei habe ich viele Bücher zu den Serien... :? )...
Zitieren
#68
Gwenhwyfar schrieb:Sinhá Moça - Die Tochter des Sklavenhalter
:lach maaaa!! joo! das hatt ich schon ganz vergessen!! dramatisch war das! :mrgreen:
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
#69
Was mir spontan noch einfällt, man möge mir vergeben, falls ich sie irgendwo überlesen haben sollte:
- Glibber (komischer Schleim, mit dem man nichts anfangen konnte)
- Glibberpatsche (eine Gummihand, die an einem Gummi hing und man irgendwo an glatte Flächen platschen lassen konnte)
- Der Orginal "Cliff" - Diver in der Werbung
- "Action" Duschgel in einer Dreieckigen Flasche
- Calipo Eis
- Lampen aus Glasfasern, die die Farbe wechseln
- Die Später "Generation Golf" genannte Epoche erlebt ihren Höhepunkt

Filme:
- Freitag der 13.
- L.I.S.A - Der helle Wahnsinn (wollte ich auch immer haben, mein absoluter Lieblingsfilm damals)

persönliches:
Der erste Kuss
Meine Kindheit (im Nachhinein anmutend wie ein LSD Trip (hatte noch keinen, stelle ihn mir aber so vor)
Zitieren
#70
ich stand voll auf Glibber *G* hatte den in allen Farben dies gab und der hat immer so gerochen weiss nicht irgendwie fast gut aber irgendwie auch künstlich
Zitieren
#71
Zu Spielzeug fällt mir noch My little Pony ein - weiß gar nicht mehr, wieviele davon mir gehörten. Tongue
Dies war mein erstes: [Bild: galaxia_01.jpg]
Galaxia (und ich habe es immernoch, nur sind die Haare etwas kürzer :mrgreen: )


Außerdem noch Lady Lockenlicht und die Keypers, beides besaß ich nicht, war mir zu kitschig. Tongue
Zitieren
#72
My little Pony ... korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber waren das nicht diese Pferde, die nach etwas (einem angenehmen Duft, um jede Diskussion im Keime ersticken zu können) gerochen haben?
Und wo wir gerade bei Spielsachen sind - wer in den 80ern aufwuchs, kannte doch bestimmt die knuddeligen Monchichis, oder?
Desweiteren befanden sich u.a. in meiner damaligen Spielzeugsammlung:
- He-Man und Co. bis zum Abwinken
- Transformers (aber die waren sauteuer)
- Star-Wars-Actionfiguren
- Bravestarr-Figuren (bei denen konnte man so schön die Arme abreißen!)
- Mask-Spielzeug und -figuren (konnte man immer so schön kaputt und dann wieder ganz machen)
- Starcom (das waren ganz großartige Actionfiguren; sehr detailliert und lebensecht. Ebenso die dazugehörigen Raumschiffe, Häfen, Wägen etc. Mittels Magna-Lock (man kann auch simpler Magnetismus dazu sagen) blieben die Figuren auf bestimmten Stellen haften ... sehr schöne Sache, dass)
- und natürlich: Mein Parkaus für die Matchbox-Autos!

Hat zwar nichts mit Spielzeug zu tun, aber in den 80ern kaufte ich mir meine allererste Schallplatte - Like a virgin von Madonna im zarten Alter von acht Jahren!
Zitieren
#73
kuste schrieb:- L.I.S.A - Der helle Wahnsinn

Als "Gary Wallace" spielte da noch ein relativ junger Antony Michael Hall mit. Nun auf RTL 2 mit The Dead Zone zu sehen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#74
Auch in den 80'ern: Die Spielautomaten die an jeder Trinkhalle/Kiosk standen. 1 DM einwerfen und zocken. Donkey Kong, Phoenix, Astreoid... das war wie eine Sucht. Tongue
Zitieren
#75
ich hatte auch My little Pony Tongue und diese lustigen Pupen bei denen man den Rock umstülpen konnte und dann mit Hut sahen sie aus wie ein Muffin mit leckerem Geruch Tongue ohje werd da richtig melancholisch und dann depri wenn ich an sowas denk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste