Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Buch würdest du dir signieren lassen?
#46
Steffi_15 schrieb:Oder "Friedhof der Kuscheltiere" , weil es mein erstes war und mein 2. Lieblingsbuch ist


geht mir auch so. drittens ist es mein ältestes.

oder zweitältestes glaub ich.
Zitieren
#47
mein erstes war insomnia.
signieren möchte ich mein zweites: salem´s lot (die gekürzte ausgabe, das taschenbuch, nicht mein hardcover, weil das tb sieht so aus als wärs schon hundert jahre alt, so alt wie ein vampir :mrgreen: weils schon so oft von mir in den händen gehalten (und auch gelesen) worden ist)
Zitieren
#48
meine king ausgaben sind alle taschenbücher, hardcover gibbet da kein einziges in meinem regal ..
ich würd mir THE STAND signieren lassen, weil mich das buch einfach fasziniert hat, danach hab ich alles verschlungen was king geschrieben hat *g*
un ich denk grade weil das erste kapitel schon nur noch lose drinliegt und der einband dermaßen zerfezt war dass ich packpapier drummachen musste, ist das buch so wertvoll für mich Big Grin das musste so viel mitmachen, da hats ne unterschrift vom meister verdient ^^
Zitieren
#49
Gar keine Frage:

Alle sieben Turm-Bände durchsigniert Love , natürlich Hardcover!
Zitieren
#50
Band VII vom Dunklen Turm.
Zitieren
#51
Da King sowieso nichts signiert, ist diese Frage eigentlich für den A...!

ABER WENN, er es tun würde, schließe ich mich Sinnia an:

Alle sieben Turm-Bände - natürlich Hardcover :!:

Oder, wenn ich sie loswerden will: Meine Edition Phantasia "ES", da er dieses Buch offiziell sowieso verboten hat Lol
Zitieren
#52
Pennywize_666 schrieb:Oder, wenn ich sie loswerden will: Meine Edition Phantasia "ES", da er dieses Buch offiziell sowieso verboten hat Lol

Das verwechselst du mit "Nebel". Es ist eine offizielle Ausgabe. Mehr im EP Thread

Schnie Big Grin
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#53
Hmm..schwierige Frage, in Anbetracht dessen, das man wohl erst nach Maine fahren muss, um ein Buch signieren zu lassen...

Ich würde meine Taschenbuch-ausgabe von "Riding the Bullet" signieren lassen, oder aber meinen "Der Turm"-Hardcover.
Zitieren
#54
Ich würde meine TB-Ausgabe von Brennen muß Salem signieren lassen, weil es mein erstes King-Buch war. Love
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#55
Ich aendere meine Meinung, ich lasse meine Carrie Erstausgabe (Hc) signieren Tongue
Zitieren
#56
also ich meinen ersten King Roman: Atlantis. weil wenn mich dieses buch bzw. King so fasziniert hat, dass ich mehr von ihm lesen wollte. ohne dieses buch würd ich hier wohl nich posten Big Grin und ich habs auch nur als taschenbuch
Zitieren
#57
Hi,

ich würd entweder mein Pop-up von The Girl who loved Tom Gordon signieren lassen, wäre dann ja beides was besonderes.
Oder meine Ausgabe von Das Leben und das Schreiben.
Zitieren
#58
Ganz klar...es wäre mein erstes Buch das auch als erstes Buch 1977 in Deutschland von Stephen King erschienen ist:

"Carrie" Heyne (TB) 1977

Von da an habe ich mir jedes Buch von Stephen KIng ( Richard Bachman )als Erst-Ausgabe gekauft....und nie bereut!
Zitieren
#59
Ist zwar nicht mein absolutes Lieblingsbuch, aber ich habe Duddits in bester Qualität zu Hause, also wäre es wohl das. :blatt:
Zitieren
#60
ich würde ganz klar mein turm-exemplar signieren lassen.es ist mein ganzer stolz.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste