Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gänsehaut Theorie
#1
Ich und mein Kumpel haben bevor wir SK zu lesen afingen , Gänsehaut gelesen . Jetzt frag ich mich , ob das Zufall war oder ob Gänsehaut eine Art " Einstieg " für SK ist ? Was meint ihr ?? Habt ihr auch bevor ihr SK gelesen habt , Gänsehaut (oder ähnliches ) geschrieben ??
Zitieren
#2
Ähm. Es liegt halt nah, dass jemand, bevor er King liest, sich auch schon für andere Horrorliteratur interessiert hat und im Kinder- und Jugenndbereich sind das z.B. die Gänsehaut-Bücher. Ich hab die aber erst entdeckt, als ich Stephen King bereits kannte.
Zitieren
#3
Also ich hab vor SK auch Gänsehaut gelesen und bin anscheinend unwissentlich so auf den Horror gekommen. Ich würde auch sagen, dass Gänsehaut sozusagen als Einstieg für King geeignet ist, da das ja recht ähnlich ist, nur nich so brutal.
Zitieren
#4
Ich habe noch nie Horror gelesen und auch noch nie SK. Bis ich eines Tages Black House in die Hände gekriegt habe. Ich empfand es als sehr kurzweilig und phantasiereich und habe mich dann direkt dem dunklen Turm zugewandt.

Bin also in keinerlei Weise vorbelastet. Ich beginne die Phantasie dieses Mannes sehr stark zu schätzen.
Zitieren
#5
Ich hab auch vor Stephen King noch nie Horror gelesen.
Aber mit zwölf hab ich mir mit einer Freundin zusammen Es angeschaut (auf einer Doppelkassette mit Tommyknockers, wobei ich letzteres nicht gesehen habe), der Film hat mich dann dazu bewogen, mir den Roman in der Bücherei auszuleihen. Das war mein erstes Buch von Stephen King. Der Film hat mich damals schon gegruselt, aber das Buch stellte ihn dann um Längen in den Schatten... Lol
Zitieren
#6
Ich habe früher auch kein Horror gelesen. Hat mich nie so wirklich tangiert.

Bis ich dann durch meine Schwester auf den Geschmack gekommen bin.

Seit dem bin ich süchtig. :mrgreen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schuldig-geboren.de">http://www.schuldig-geboren.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksgemeinde.de">http://www.ksgemeinde.de</a><!-- m -->
Zitieren
#7
Bei mir war es genau so wie bei den anderen. Ich habe vor King solche Art von Büchern gelesen, wie "Blitz" und "Bille und Zottel". Ja, und dann kam gleich drauf Stephen King. (So wie bei der Musik, von der Kelly Family zu Metallica).
Zu Erst habe ich die Kurzgeschichtensammlung "Abgrund" von ihm gelesen und war dann schon so davon angetan, dass es dann ein Buch nach dem Anderen wurde.
Zitieren
#8
[quote=">>>ES
Zitieren
#9
>>>ES
Zitieren
#10
Ich habe erst Gänsehaut und Fear Street gelesen, bis mir das zu langweilig wurde und ich auf "Härteres" umsteigen wollte. Dann habe ich mir eben Stephen King-Bücher besorgt.
Zitieren
#11
Ich habe vorher tatsächlicha uch gänsehaut gelesen. Es aber immer nur als nette Geschichetn empfunden, als nicht mehr und nicht weniger....
Zitieren
#12
Ich habe früher immer diverse Hörspiele von Gänsehaut gehört, die ich aber nach ner Weile nicht mehr so toll fande. (War einfach zu Klischeehaft)
Im Allgemeinen hatte ich damals starke Vampir-Phobie. Ich hab mir bei meiner Oma mal ein Dracula-Hörspiel angehört und hab die Kasette nach 20 Minuten quer durchs Zimmer gepfeffert.
Danach konnte ich mir ne Weile nichts mehr von Vampiren hören. Ich hatte sogar Schiss wenn Buffy-Im Bann der Dämonen lief. Confusedchuettel:
Und mittlerweile liebe ich Vampir-Storys. Brennen muss Salem fand ich Spitze und Bram Storkers Dracula hab ich mir auch schon mehrmals durchgelesen. :mrgreen:
Zitieren
#13
Also ich hab vor King auch immer Gänsehaut gelesen. Vor allem die ABENTEUER SPIEL BÜCHER die fand ich irgendwie witzig. Dann hab ich die genzen FEAR STREET BÜCHER von Stine(gleicher Autor wie von Gänsehaut) gelesen.
Naja und irgendwo hab ich dann gelesen, dass Stines Lieblingsbuch Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King sei.
Und ich hab mir gedacht das muss ich auch mal lesen.
Mein erstes Buch war dann aber doch Misery weil das schon bei uns zu Hause rumlag. Hat mein Vater bei irgend 'nem Geburtstag geschenkt bekommen aber nie gelesen. Naja ich hab dann halt mal reingeschnuppert und war schon nach den ersten paar Seiten total begeistert!!! Und bin seither ein riesen Fan von Stephen King.
Meinen Vater und meine Freundin hab ich mittlerweile auch schon angesteckt!!! (sehr praktisch muss ich nicht alle King Bücher selbst kaufen Wink )
Zitieren
#14
Ich habe die Gänsehaut Bücher noch nie gelesen bzw kannte sie auch gar nicht.Das einizgste was ich an Horror vor Stephen King gelesen hab waren die Comics "Gespenster-Geschichten",les ich auch heute noch ab und zu mal.
Zitieren
#15
Ich habe die von Thomas Brezina gelesen, die Abenteuer der Knickerbockerbande, da waren auch 1,2 gruselige dabei.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste