13.05.2005, 08:14
Bestimmt. :mrgreen:
Was studierte denn der Barney?? *neugier*
Was studierte denn der Barney?? *neugier*
Der Uni-Thread
|
13.05.2005, 08:14
Bestimmt. :mrgreen:
Was studierte denn der Barney?? *neugier*
13.05.2005, 11:46
welch erfreuliche nachricht las ich doch gestern im stern: die JOB-AMPEL :? super...nach deren zukunftsprognose sind doch die meisten studenten arbeitslose akademiker in spe.....(wen es interessiert auf stern.de job ampel kann man das alles selbst nachlesen)
rosige aussichten.....
13.05.2005, 11:59
Der Barney studierte in München und Kempten:
BWL Touristik, Hotel- und Restaurantmanagement und - administration und in Heidelberg: Wirtschaftsinformatik
13.05.2005, 12:01
Na, dann hat die Tiff nicht aufmerksam gelesen. Gesamtfazit war, daß sich ein Studium immer lohnt; die Arbeitslosenquote bei Akademikern liegt mit 4,4 %, nicht unbedingt "hoch", sondern stellt fast nur ein Drittel der Gesamtarbeitslosenquote dar.
Es wurde in dem Artikel eher aufgelistet, welche Studienfächer die besten Chancen haben und welche zur Zeit eher weniger - was Abschlüsse, freie Stellen und die Arbeitslosen in den einzelnen Fächern betrifft. Ist man jedoch gut in seinem Studium; spezialisiert man sich auf eine Richtung, welche eher weniger belegt ist; und wenn man dann noch die Möglichkeit in Betracht zieht, vielleicht zur Not später ins Ausland zu gehen, stehen die Chancen sehr gut - unabhängig vom Fach.
14.05.2005, 09:20
kann man diesen beitrag irgendwo im internet finden?
will doch wissen, wie meine jobchancen stehen. :? Zitat:...und wenn man dann noch die Möglichkeit in Betracht zieht, vielleicht zur Not später ins Ausland zu gehen... zur not ? ![]()
14.05.2005, 10:46
Geschichte lag im gelben Bereich. Also, mittelmäßige Chancen. Dazu sei gesagt, nicht jedes Studienfach wurde aufgelistet, nur die bekanntesten.
14.05.2005, 11:05
danke barney! die ganze "job-ampel" findet man dann hier
bei meinem ersten hauptfach anglistik/amerikanistik steht: Zitat:Absolventen: naja..immerhin...aber ich will ja eh ins ausland. ![]()
14.05.2005, 11:39
ui, dann kann ich mich ja freuen
![]() weiß schon, warum ich mich für e-technik entschieden habe ![]()
14.05.2005, 13:47
Na, demnach sind meine Job-Aussichten ja auch nicht gerade rosig
![]() Aber, ich wusste gar nicht, dass derjenige, der die Job-Ampel mit entwickelt an meiner Uni ist ![]() ![]()
14.05.2005, 14:34
Bei mir sind die Aussichten laut Ampel auch nicht gut, aber das ist Mist!
Wenn man sich schon während dem Studium umschaut und Kontakte knüpft, dann klappt das schon! Ich denke da sehr positiv für mich.. ![]()
17.05.2005, 09:48
Ich studiere Erziehungswissenschaft im 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Semester und hoffe, bald fertig zu sein. Schreib schon seit einem Semester an meiner Diplomarbeit, wird aber wohl noch ein Jahr dauern...
-skasperl
17.05.2005, 10:40
Ich studiere Theater, Film und Medienwissenschaft im 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Semester und hoffe, bald fertig zu sein. :mrgreen: Schreib allerdings noch nicht an meiner Diplomarbeit, damit möcht ich gerne im Sommer beginnen- ich muss nämlich nächstes Wintersemester fertig werden, also heißts ranhalten mitm Schreiben.
Aber eigentlich ists ja egal, ich seh mich eh schon als arbeitsloser Akademiker. Dabei kann ich noch nicht mal Taxifahrer werden, hab keinen Führerschein. ![]() Übrigens- ne sehr gute Freundin meinerseits studiert ebenfalls seit 10 Semestern (Psychologie in Graz), mit etwas Glück reicht sie dieses oder nächstes Semester den ersten Abschnitt ein. ![]()
09.06.2005, 09:26
oha, davon kann ich derzeit echt ein lied singen; uniprobleme durch die bank weg...
![]() ![]() jetzt bereu ich meinen lebenswandel mal wieder; in weniger als einem monat ist das latinum angesagt. und die schdephy hat angst, hat viel zu wenig gemacht, muß mehr ran, will aber weiterhin vieeeeeeeeel freizeit haben... allmählich fühle ich mich wie ein erwachsener, der seine teenagerzeit und pubertät nachholt... :roll: ![]()
09.06.2005, 09:35
stephy schrieb:allmählich fühle ich mich wie ein erwachsener, der seine teenagerzeit und pubertät nachholt..Oh ja, so geht es mir immernoch. ![]() Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß andere in meinem Alter ihren festen Job haben, Karriere machen, sich um Hypotheken, Steuern und Versicherungen kümmern, den Urlaub im Januar planen... Das ist für mich so fern, so anders. *hüstel* Na, wird schon noch. ![]() |
|