Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Butterfly Effect
#31
Dann hoffe ich mal, dass die deutsche Version auch einige Specials hat. Dann würde ich mir die DVD glatt kaufen.
Zitieren
#32
Hab den Film jetzt auch im Kino gesehen, und muss mich euren Meinungen anschließen - "Butterfly Effect" ist ein toller Film! Eine gut durchdachte, originelle, Twilight-Zone-mäßige Geschichte; spannend und irre aufregend. Und Ashton Kutcher beweist, dass er nicht nur blödeln und Leute reinlegen kann - was meine Theorie erneut bestätigt, dass gute Komiker auch gute Schauspieler sein können. Ebenfalls "gefreut" hat mich das Wiedersehen mit Eric Stoltz - der Mann sah ja an einigen Stellen genau so aus wie sein Charakter Lance aus "Pulp Fiction"! Hätte nur noch die Adrenalinspritze gefehlt!!!
Wie dem auch sei - "Butterfly Effect" gehört für mich schon jetzt zu den Highlights dieses Filmjahres. Schön, mal wieder einen Film gesehen zu haben, der auch sein Eintrittsgeld wert war.
Zitieren
#33
Hab mir den Film gestern angesehen und er hat mir sehr gut gefallen. War besser als ich angenommen hatte.
Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. Und auch toll gemacht von den Darstellern fand ich.
Wenns dieses Extra mit dem alternativen Ende auch auf der deutschen DVD gibt, darf die in meiner Sammlung nich fehlen!

Fazit: Unbedingt anschauen!

Mac :popo:
Zitieren
#34
Stimmt, der Film hat mich auch begeistert. Endlich mal wieder eine gelungen inszenierte Story.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#35
*Threadwiederbeleb* Tongue

Ich hab den Film heut auch gesehn!! Schildi Juhuuu!!! :mrgreen:
Er hat mir eigentlich eh ziemlich gut gefallen und ganz spannend war er auch!! 8) Wurd einem kein Sekündchen fad dabei! Tongue (Und ich find der Ashton sah ganz nett aus die meiste Zeit.. Casanova Tongue )
Aber warum der Evan dann am Schluß zufrieden mit seiner letzten Änderung war, das hab ich ja net ganz verstanden!! Eek7 Erklärts mir mal schnell irgendwer?? Casanova Ich versteh das net ganz... also nur weil er sich aus dem Leben von der einen Freundin da von ihm und ihrer Familie rausgehalten hat heißt das ja net dass es ihnen jetzt gut geht??? :? Also sogar doch eher im Gegenteil, oder?? Weil er ja nix gegen den Vater getan hat und so.. :? !! Oder kapier ich da einfach irgendwas nur net??!!?? Heißt das, dass es ihm jetzt doch egal geworden ist was mit den andern passiert oder... ach, erklärts mir! Tongue
Zitieren
#36
Ich denke, dass Evan einfach der Meinung war, dass diese Lösung einfach die Beste für alle war - Evan nicht unbedingt eingeschlossen. Zuvor hat man ja sehen können, was passieren kann, wenn man an der Zeit herumwurschelt ...
Sicherlich hätte Evan noch weiterhin am Verlauf der Dinge herumschrauben können, aber die Erfahrung hat ihm wohl schließlich gelehrt, dass er jetzt an einen Punkt bzw. eine Stelle angelangt ist, bei der jeder Schritt weiter unwiderruflich in den Abgrund hätte führen können. Deswegen hat er's letztendlich so belassen, wie es am Ende zu sehen war. Schließlich führte Kayleigh ein Leben ohne Probleme - und seine anderen Freunde ebenfalls (glaub ich zumindest), was für mich außerdem ein eindeutiger Beweis für Evans Liebe zu Kayleigh ist.
Zitieren
#37
torsten schrieb:Schließlich führte Kayleigh ein Leben ohne Probleme - und seine anderen Freunde ebenfalls (glaub ich zumindest),.
Ja aber grad das fand ich ja seltsam! :mrgreen: Er weiß ja gar nicht ob sie jetzt ein Leben ohne Probleme führt. Er weiß ja jetzt gar nix mehr von ihr. Tongue Er hat sie ja nur am Ende da mal kurz auf der Straße an ihm vorbeigehen gesehn....! Das heißt ja net dass es ihr gut geht. Sie kann sich ja trotzdem eine Stunde danach wieder umbringen, wie sies ja in der ersten Version getan hat, oder?? :? Und was mit ihrem Bruder ist weiß ja auch keiner!!! :?
Zitieren
#38
Wahrscheinlich hängt da vieles vom Auge des Betrachters ab. Für Evan war Kayleighs Leben vielleicht okay (auch wenn er nur einen kurzen Blick auf sie hat erhaschen können), der Zuschauer sieht dies - wie du etwa - ein wenig anders und lässt den Film nochmal im Kopfe Revue passieren.
Wie in meinem og. Posting bereits erwähnt, denke ich allerdings, dass Evan das Manipulieren der Vergangenheit einfach aus dem Grund ad acta gelegt hat, weil er sich der Gefahr nun durchaus bewusst war. Sicher mag Kayleighs Leben - verglichen mit der Ausgangssituation am Anfang - jetzt aus Evans und unserer Sicht schlechter sein, aber a) könnte es durch einen weiteren temporären Manipulationsversuch endgültig vernichtet und dann möglicherweise nicht mehr relativiert werden, b) hat Evan seine Lektion gelernt und c) ist Kayleighs letztendliche Lebenslinie, wie sie am Schluß vorzufinden ist, vielleicht nicht die Beste, aber immerhin eine akzeptable Lösung. Von Möglichkeit d) mal ganz zu schweigen, nämlich dass der gute Evan einfach glauben möchte, dass alles wieder "gut" ist. So wie der menschliche Verstand eben arbeitet - meistens logisch und rationell, manchmal aber auch rein instinktiv.
Jetzt aber erst mal tief Luft holen, so langsam wird mir schwindlig ... :mrgreen:
Zitieren
#39
Morgen,

an einer Stelle des Films sagt Kayleigh, daß sie nur deswegen bei ihrem Vater geblieben ist, als sich ihre Eltern trennten, weil sie in Evans Nähe bleiben wollte. Dadurch, daß sich die beiden nicht kennengelernt haben, sind sie und ihr Bruder bei ihrer Mutter geblieben. Beide wurden also nicht vom Vater misshandelt. Sie und ihr Bruder haben sich zu ganz normalen Erwachsenen ohne größere "Schäden" entwickelt.
Zitieren
#40
JA ich sehe das genauso wie Corum!

Aber wie schonmal von mir erwähnt gibt es ja auch noch ein alternatives Ende.
Das hatte mir auch mehr zugesprochen als das eigentliche.
Zitieren
#41
Ach, JETZT versteh ichs!!!!!!!!! Idee Natüüüüürlich!!! Das hatt ich ja ganz vergessen!! :mrgreen: Nagut, dann hab ich im Moment keine Fragen mehr zum Film und fühl mich voll schlau jetzt!!!! Hurra!!! 8) Tongue
Zitieren
#42
hab ihn endlich auch gesehen und bin begeistert!!
allerdings fand ich das ende doof, mir hätte das alternative ende, das ala erwähnt hat besser gefallen! aber das habe ich auf der dvd nicht gefunden.. :?
Zitieren
#43
Hmm, hab den FIlm vor ein paar Tagen gesehen und bei mir hat er definitiv keine Begeisterungsschreie ausgelöst. Zum einen liegt das an Ashton Kutcher- so gern ich ihn auch mage wenn er den lieben Dödel spielt so schlimm ist es ihm dabei zuzusehen wie er sich abrackert um ernst zu bleiben. Schade, gerade in jenen Szenen, in denen ein guter Schauspieler viel rausholen und Tiefe hätte schaffen können versagt Kutcher und nimmt den FIlm- meiner Meinung nach- dadurch viel von seiner Wirkung.

Ansonsten: ja, die Idee ist nicht schlecht, das Ganze auch ganz gut aufbereitet. EIn Ende ist sehr gut
, von einem Ende kriegt man Bauchweh und leichte Heulkrämpfe. (
Zitieren
#44
Nein, so meinte ich das nicht.
Ich wollte damit nur sagen, das er sich meiner Meinung nach für die Dödel- Rollen eher eignet- meinetwegen auch für ironische Charaktere, zum Charakterschauspieler dafür weniger.

Naja, aber vielleicht hast ja recht, vielleicht hatte ich Vorurteile. Macht nichts, ich fand Kutcher trotzdem ziemlich mies. :mrgreen:
Zitieren
#45
Annie_! schrieb:Ja aber grad das fand ich ja seltsam! :mrgreen: Er weiß ja gar nicht ob sie jetzt ein Leben ohne Probleme führt. Er weiß ja jetzt gar nix mehr von ihr. Tongue Er hat sie ja nur am Ende da mal kurz auf der Straße an ihm vorbeigehen gesehn....! Das heißt ja net dass es ihr gut geht. Sie kann sich ja trotzdem eine Stunde danach wieder umbringen, wie sies ja in der ersten Version getan hat, oder?? :? Und was mit ihrem Bruder ist weiß ja auch keiner!!! :?

Hallo!

Auch wenn die ganze Diskussion wohl schon ein wenig verjährt ist, geb ich noch meinen Senf dazu. Wie ich das verstehe, sieht er am Schluss ein, dass es das beste für Kaleigh ist wenn er sich völlig aus ihrem Leben raushält. Er ist natürlich als Held so selbstlos und tut das. Das es ihr somit besser geht wurde ja schon erwähnt, weil sie ja dadurch nicht bei ihrem Vater wohnte usw. Dass es ihren Freunden, und vor allem ihrem Bruder auch gut geht, sieht man in der kurzen Sequenz die darstellen soll was sich alles verändert hat. In der sieht man ja, dass sie bei ihrer Mutter wohnen und glücklich sind, das die Freunde glücklich sind, und man sieht Kaleighs Bruder wie er beim Schulabschluss eine Rede hält. Also geht es auch ihm gut. Lange Rede, kurzer Sinn; letztendlich geht es allen gut, nur ob sein Ziel, Kaleigh für sich zu gewinnen, je erreicht wir, bleibt offen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste