Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Dieser Vergleich ist dir nicht eingefallen, das war Ka!
Ihr habt nicht zufällig ein Bild irgendwo gefunden, wo C. Walken mit dieser Waffe oder nur die Waffe zu sehen ist? Da ich den Film nicht gesehen habe, würde ich gerne wissen, wie sie aussieht.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
 Stimmt das war wohl KA
Nein ich habe leider auch kein bild von der Waffe, aber sie kommt meiner Vorstellung auch nur nahe, also schafft es auch nicht das ich sie damit indentifizieren kann (sie hat zum einen keine Rose eingraviert und ihre Trommel ist sicher nicht aus Exkalibur).
Aber sie ist groß und laut und das trifft ja wenigstens zu.
Wenn das Ka es will wirst du den Film Bald sehen, denn es ist ein Rad.
Sage meinen Dank
Beiträge: 486
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Natürlich ist es nicht Rolands Waffe, sondern nur die die , von denen die ich bisher gesehen hab, am nähsten dran ist. Die Gravur kann man sich ja drauf vorstellen, soviel Fantasie sollten wir wohl noch haben
Ich werd mal suchen ob ich ein Photo finde.
...hmpf...
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams
4(0)
Auf jeden Fall,
sind die Revolver von Roland, mit Sicherheit die größten und lautesten Knarren die es gibt
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Soweit ich weiß, hängt ist der einzige weg, den CK zu befreien, mit den Revolvern irgendwie zusammen...(meine, es während des endkampfes gelesen zu haben).
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Coffinhunter hat geschrieben:
Zitat:Muss dir da leider wiedersprechen, die Revolver sind meines Wissens nach "geschmiedet/gegossen" aus dem Metal von Excalibur dem Schwert des Eld, so steht es zumindest in "Der Turm".
wieso mußt du da widersprechen? das ist doch das, was ich sage: die revolver sind die "weiterentwicklung" der schwerter bzw. des schwertes des eld.
sie stammen nicht DIREKT aus dem besitz des eld, weil sie erst später gegossen wurden. so sagst du es auch selber.
nichts anderes hab ich gesagt. die revolver, genauso wie roland selber, haben sicherlich eine verbindung zu arthur eld, stammen aber gewissermaßen aus einer "nebenlinie". rolands linie stammt aus der verbindung arthurs mit einer seiner vielen nebenfrauen, und die revolver stammen aus dem material, mit denen der eld einst kämpfte, aber eben nicht DIREKT von ihm.
im übrigen denke ich, daß EIN schwert allein nicht ausreicht, um material für sämtliche revolver der revolvermänner zu liefern. daher habe ich von den schwertern des eld gesprochen und nicht nur allein von excalibur.
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Guru Josh schrieb:aber eben nicht DIREKT von ihm.
Die Revolver gelten aber nichtsdestotrotz als Sigul des Eld, ein Westernheld als Nachfahre von Eld mit einem klassischen Schwert in der Hand würde sicherlich unglaubwürdig wirken.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Linoge hat geschrieben:
Zitat:Die Revolver gelten aber nichtsdestotrotz als Sigul des Eld, ein Westernheld als Nachfahre von Eld mit einem klassischen Schwert in der Hand würde sicherlich unglaubwürdig wirken.
natürlich gelten sie als zeichen, oder sigul des eld. auch das ist ( und bleibt ) von mir unbestritten. es bleibt jedoch weiterhin dabei, daß einzig das horn aus dem direkten besitz des ersten ( des eld also) stammt und alles andere "nur" mit ihm in verbindung steht.
insofern ist und bleibt das horn das mächtigste sigul, daß zu zeiten rolands in seiner welt existiert.
im übigen gebe ich dir recht: eine figur, die anlehnung im klassischen westerngengre nimmt, sieht mit schwertern in der hand überaus gewöhnungsbedürftig aus. nur diese tatsache ist ja völlig losgelöst von der frage nach bedeutung und hintergrund des hornes oder der revolver zu sehen.und nur mit dieser frage habe ich mich in meinem posting beschäftigt. und eben nicht mit der frage, ob roland in seiner welt nun schwerter tragen muß, oder revolver. die ( wie schon erwähnt) sicherlich in ihrer gesamtheit mehr rohmaterial benötigten, als excalibur allein hätte liefern können.
Zum Thema revolver muss ich einfach meinen Senf dazugeben weils IMO die Waffen mit dem höchsten coolness faktor sind.
(western fan)
http://www.reedercustomguns.com/revolver...s/50ae.jpg
(eine .50 AE Kaliber , nicht ganz das was im Roman verwendet wird)
so hab ich mir Rolands Revolver immer vorgestellt
(ok , ohne das Nashorn auf der Trommel
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ich möchte nochmal auf folgendes hinweisen:
Das Foren-Team schrieb:Aus gegebenem Anlaß
Bitte beachtet beim Einfügen von Grafiken, Bildern, Photos, Gifs ... etc. in Postings oder Signaturen die Höchstgrenze der Größe von:
150x150 Pixel und max 8 KB.
Nachzulesen auch in den dahingehend ergänzten FAQ.
Danke!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Hallo zusammen,
bin seit langer Zeit begeisterter Leser Eures Forums und ich kann nur sagen: weiter so!
Hab natürlich die Dark Tower Reihe verschlungen und am meisten haben
mich die großen Revolver fasziniert. Ich habe lange im www nach Revolvern gesucht, die denen in meinem Kopf ähnlich sind, da ich vorhabe
mir die Revolver auf die Unterarme tätowieren zu lassen. (Soviel zu dem Thema, wie sehr mich der ganze Zyklus in Beschlag genommen hat.)
Da ich keinen Revolver gefunden habe bei dem ich sagen konnte: "Das ist er!" habe ich mir mein Motiv aus drei verschiedenen Revolvern "zusammengebastelt".
Revolver 1: Die Form finde ich sehr gelungen, da ich irgendwo mal gelesen habe, daß Rolands Revolver ein bißchen an alte Piraten-Pistolen erinnern.
Revolver 2: So ähnlich stelle ich mir die Intarsienarbeiten auf Rolands Revolvern vor. (Natürlich mit den entsprechenden Motiven, "nichtgefunden" auf dem Lauf und die Wildrose auf dem Griff etc.
Revolver 3: Der sieht einfach nur klassisch aus, ist mir aber `n bißchen zu "schmächtig". Daher die Mischung mit den beiden anderen. Ach ja, und das Korn muß natürlich weg.
http://spaces.msn.com/docallgood/photos/
So, jetzt seid Ihr dran. Was haltet Ihr von meiner "Vision" oder habt Ihr noch Anregungen zu den Revolvern?
Gruß
Doc.
Ja super! der Link mit den Bildern funzt nicht. Versuche das Problem zu beheben.
ich hätt mir die Teile irgendwie "wuchtiger" vorgestellt^^
Abgesehen von den Griffen entspricht deine Vorstellung der Meinigen, allerdings müssen auf jeden Fall die wuchtigen Sandelholzgriffe dazu!
|