Wie lange ist das denn her, dass der auf SAT1 mit der Voodoo-Puppen-Szene gezeigt wurde? Die FSK-Regelungen haben sich ja erst vor kurzem nochmal geändert. Vielleicht war das dann vor dieser Änderung.
Pro7 zeigt heute abend auch punkt 23.00 Uhr Crime Is King (hoffe ich) Uncut und ORF1 zeigt 100% die gekürzte Fassung. Erstens läuft er 22.45 Uhr und zweitens haben sie ihn mit einem "X" angekündingt (X=FSK16).
Na mal sehen was daraus wird..
Beiträge: 486
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Da freu ich mich das ich ihn Uncut zuhaus hab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Schau aber trotzdem mal auf Pro 7 rein um zu schauen ob sie den Film verstümmelt haben.
...hmpf...
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams
4(0)
@Torsten
Ich habe mich gar nicht getraut den auf RTLII zu gucken aus Angst davor, dass alles geschnitten ist.
War eigentlich am Anfang die komplette Tankstellen-szene dabei?
Zwar immer noch schlimm geschnitten stellenweise, aber im Vergleich zur lächerlichen Pro7-Version trotzdem noch einigermaßen annehmbar.
Jup, so wie es aussieht hat sich RTL mal vorgenommen dieses Jahr das Beste aus den Indizierten Filmen zu machen. Pro7 zeigt aber nur die FSK16 von solchen Filmen. Das find ich etwas..naja...kacke :roll:
Bei der Altersfreigabe kann ich dir nur zustimmen, da hat die BPJM echt wieder einmal das Hirn im Hintern gehabt. Und Filme wie "The Warriors" sind aber 18...
Billy Tessio
Unregistered
Kaliostro schrieb:Bei der Altersfreigabe kann ich dir nur zustimmen, da hat die BPJM echt wieder einmal das Hirn im Hintern gehabt. Und Filme wie "The Warriors" sind aber 18...
Die BPJM hat mit der Freigabe gar nichts zu tun. Das macht die FSK. BPJM indiziert gegebenenfalls.
BPJM, FSK, legal, illegal... SCHEISSEGAL :lol2:
Was ich damit sagen will: sind alles Behörden. Und ob das jetzt die Bundesprüfstelle für jugendgefährdente Medien macht, oder die Freiwillige Selbstkontrolle ist mir eigentlich relativ Jacke wie Hose.
Als ich so 15, 16 Jahre alt war, habe ich auch so gedacht. Ich stehe ja selber auf Horror und Splatter. Oftmals habe ich die FSK verflucht. Heute halte ich diese Einrichtung in manchen Fällen für sinnvoll. Heute kommen Jugendliche teilweise zu einfach an Gewaltfilme. Vor 20 Jahren hatten die Eltern doch eher ein Auge drauf.
Allerdings darf man Erwachsenen (wie auch Marv schon sagte) Filme nicht vorenthalten oder geschnittene vorsetzten.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Bei Alterseinstufungen für Kinofilme und DVD's sind diese Vereine ja nützlich.
Was weiß ich, ob der jeweilige Film was für meine Kinder ist.
Allerdings erwarte ich bei "keine Jugendfreigabe" eine ungeschnittene (=unzensierte ) Fassung, da ihn eh nur Erwachsene sehen dürfen und jeder selber wissen muß, was er an Gewalt usw. verträgt und was nicht.
Wie sieht die Realität aus ?
Ich werde dahingehend auf Schritt und Tritt bevormundet .... aber das Thema gabs ja schon mal ...
Gruß Marv