Nachdem ich und einige der anderen Rollenspieler nun schon öfter in Erklärungsnot geraten sind möchte ich hier das zusammenfassen, was sich aufgrund der Zeilenlänge und Zeit auf dem Dorfplatz oft nur schwer erklären läßt.
Was ist das Rollenspiel hier?
Rollenspiel heißt, daß sich jeder der Beteiligten einen Charakter ausdenkt, den er gerne darstellen möchte. Dieser Charakter hat Stärken und Schwächen und wird entsprechend seiner Eigenschaften dargestellt.
Nicht jedem gefällt jede Form von Rollenspiel und das ist auch gut so

Wenn euch etwas nicht gefällt seid doch bitte so nett und stört es trotzdem nicht. Es wird niemandem etwas aufgezwungen und ob, wie oder wie intensiv man Rollenspiel betreibt bleibt jedem selbst überlasen. Im Gegenzug seid aber bitte so nett und platzt nicht in eine epische Schlacht zwischen gut und böse mit einer Diskussion über das Wetter, Fußball oder andere Themen die nicht dazu passen. Es gibt genügend Plätze auf denen man sich unterhalten kann, eine Ausweichmöglichkeit findet sich immer. Wenn es sich vermeiden läßt stört bitte nicht ein laufendes Rollenspiel nur um euch bemerkbar zu machen.
Charakter und Spieler
Es ist wichtig zwischen dem Charakter und seinem Spieler zu unterscheiden. Nicht alles, was ihr auf dem Dorfplatz lest könnt ihr für bare Münze nehmen. Wenn dort ein Vampir einem kleinen Mädchen droht sie umzubringen dann ist das (hoffentlich

) ein Rollenspiel.
Wenn sich also jemand merkwürdig oder unfreundlich aufführt ohne dabei auf persönliche Beleidigungen gegenüber dem Spieler zurückzugreifen dann sind dort wahrscheinlich ein paar Charaktere am rollenspielen. Lieber ersteinmal per Ye Olde Mail nachfragen bevor man es ernst nimmt, einen Kommentar dazu macht und damit jemandem auf die Füße tritt der nur seinem Hobby nachgeht...
Darf ich mitmachen?
Wir freuen uns immer wenn jemand bei unserem Rollenspiel mitmacht. Das verleiht dem ganzen Tiefe und Atmosphäre. Es wäre aber schön, wenn dabei ein paar Kleinigkeiten berücksichtigt werden.
1. Handelt stimmungsvoll. Wenn zwei Ritter sich auf dem Dorfplatz schlagen ist es wohl ungeschickt sich als unbekannter Bauernjunge dazwischen zu werfen. Beschreibt doch lieber eure Reaktionen, wie ihr den Kämpfenden ausweicht oder ein paar umstehenden Gaffern die Geldbeutel klaut...
2. Im Zweifelsfalle: nachfragen. Wenn nicht sicher ist, wie man am besten eingreift einfach kurz per Ye Old Mail anfragen. Es ist nicht schön, wenn ein vorbereitetes Event ausgespielt wird und jemand stört es unpassend. Die Beteiligten wissen aber sicherlich einen Weg wie ihr stimmig teilnehmen könnt.
Ihr könnt natürlich gerne selbst etwas auf die Beine stellen. Aber wenn ihr bei uns mitmacht dann seid bitte so nett und respektiert unsere Ansichten von dem was wir als stimmungsvoll empfinden und was nicht.
Wie beschreibe ich meine Handlungen?
Generell ist es wichtig darauf zu achten, daß man nur seine eigenen Handlungen beschreibt und niemand anderen zu etwas zwingt. Ein gutes Beispiel ist ein Schwerthieb:
Bauer ImmerDruff rammt Graf Glatzkopf sein Schwert in die Brust
oder
Bauer ImmerDruff sticht mit seinem Schwert nach Graf Glatzkopf
Graf Glatzkopf fällt tödlich vom Schwert in der Brust getroffen zu Boden
Im ersten Fall zwingt der Spieler des Bauern den Spieler des Grafen zu einer Handlung (nämlich zu sterben und nicht mehr teilzunehmen). Im zweiten Fall setzt er zu einer Handlung an, überläßt seinem Gegenüber aber die Entscheidung darüber wie es ausgeht.
Klingt umständlich, aber mit ein wenig Erfahrung und Absprache kann man sich so sehr gut aufeinander abstimmen ohne, daß jemand eingeschränkt wird.
Kräfteverhältnisse im Dorf
Im Moment haben wir sehr wenige wirkliche Schurken im Dorf aber sehr viele Helden bzw. Personen die unter den Bösen zu leiden haben. Im Sinne der Stimmigkeit möchte ich daher darum bitten die Bösen als entsprechend mächtig anzusehen. Wenn schon ein einzelner Held den Bösewicht besiegen kann wäre die Dunkle Seite praktisch Chancelos einer Übermacht unterlegen, gegen mehrere Helden käme sie überhaupt nicht mehr an.
Als Oberfiesling kann ich Garath nur so böse darstellen wie ihr es mir erlaubt. Wenn ich niemanden habe, an den ich Hand anlegen könnte, warum sollte dann überhaupt jemand im Dorf Angst haben? Warum sollte man den Bösen fürchten? Warum sollte man etwas gegen ihn unternehmen? Als Resultat bricht das ganze Rollenspiel zusammen, es kann keine Spannung mehr aufkommen.
Ich weiß, das es viel verlangt sein kann aber es ist unmöglich, daß jeder gewinnt - eine Seite muß verlieren. Im Falle eines einzelnen Zusammentreffens sind das im Moment eben meist die Guten. Alternativ läuft es auch oft auf eine Flucht oder ein Unentschieden hinaus. Bei größeren Gruppen sieht das dann schon ganz anders aus...
Als Klarstellung: Ihr müßt nicht zulassen, daß mit eurem Charakter überhaupt irgendetwas gemacht wird. Niemand wird zu etwas gezwungen, bevor jemand von unserer Seite aus involviert wird sprechen wir das per Ye Olde mail ab. Aber wenn ihr euch dafür entscheidet mit eurem Charakter von euch aus in unser Rollenspiel einzugreifen dann tut es bitte auf eine Art und Weise die uns nicht darin einschränkt.
Nützliche Tips
Schreibt man einfach einen Text so erscheint dieser als
Charakter sagt :"..." in hellblau. Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich besser auszurücken:
Mit :: oder /me am Anfang der Zeile kann man Aktionen beschreiben.
/me geht Einkaufen ergibt also:
Charakter geht einkaufen
Mit ` (Shift + Taste Neben Backspace) und einigen Steuerungzeichen lassen sich farben darstellen. Diese Zeichen sind `1 `2 `3 `4 `5 `6 `7 `8 `9 `! `@ `# `$ `% `^ `Q `&.
Die Eingabe von
`8Ich bin müde ergibt:
Charakter sagt: "Ich bin müde"
Die verwendung von /me und Farben läßt sich beliebig kombinieren.
Ein Wort zur Farbwahl
Es empfiehlt sich, sich keine feste Farbe auszusuchen mit der man spricht und diese dann immer zu verwenden. Sprechen schon drei Leute auf dem Dorfplatz in grün sollte man sich überlegen heute halt vielleicht mal rot zu benutzen. Es erleichtert einfach das Lesen, auch für einen selbst.
Soviel zu diesem Thema von mir, sollte ich etwas vergessen habe bitte ich meine Kollegen mich zu ergänzen. Sollten Fragen bestehen, nur raus damit!