Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Duddits - Dreamcatcher
Ja, das bestätigen sehr viele! Aber ich find beides trotzdem gut!
Zitieren
mir hat dreamcatcher sehr gut gefallen (wie eigtl. alle bücher von king, die ich bisher gelesen hab Wink)
den film hab ich nicht gesehen und hab auch nicht vor das zu tun
dreamcatcher war mein erstes buch von king, was ich ziemlich bereue, da ich nicht früher begonnen habe, king zu lesen.
aber dafür ist das buch für mich persönlich auch was ganz besonderes, nämlich das buch, das mich auf king gebracht hat :mrgreen:
Zitieren
Mich hat das Buch nicht so wirklich überzeugt...

jedenfalls zum Anfang und an manchen Stellen mittendrin... dort kamen so langatmige Passagen...

außerdem erinnerte das einen ganz schön stark an Alien, wie die Byrume "geboren" werden...

War zwar nicht schlecht, aber irgendwie hat es mich nicht so gepackt, wie andere... irgendwie war das Ende auch etwas diffus...

Naja... werde es bald mal wieder lesen, vielleicht räume ich so noch ein paar Unklarheiten aus dem Weg und es steigt (hoffentlich) in meinem Ansehen :-P
Zitieren
ich fand das buch nach Friedhoff der Kuscheltiere am besten
von dennen die ich gelesen hab.
Zitieren
also ich bin no net ganz fertig mit dem buch, aber ich finds grad ziemlich schwer zum verstehen. ich weiß net, es is zwar voll gut und spannend aber manchmal bick ichs net. zum beispiel des mit der wolke. da hatte ich voll den hänger. naja, ich werd jetzt noch die letzten dreihundert seiten lesen und hoffentlich verstehe ichs dann. aber auf jeden fall is es ein hammer-geiles buch!! ich bin immer wieder estaunt was king für eine fantasie hat. :o
Zitieren
Hab letztens einen Text über Solomon Shereshevsky gelesen. Der Mann mit dem perfekten Gedächtnis. Durch die Art und Weise, wie Solomons Verstand funktionierte, besaß er außer der Erinnerungsfähigkeit weitere bemerkenswerte Talente. Solomon war in der Lage geistig innerhalb seiner Erinnerung und seinem Wissen herumzulaufen, als seien es reale Landschaft. So konnte er Probleme lösen, die detaillierte Planung, Visualisierung und komplexes Denken forderten.
Dies erinnerte mich an Jonesy aus Duddits oder nicht?
Ich denke King wurde von diesem Wunder angeregt.
Eure Meinung:
Zitieren
Also ich fand Duddits ein sehr gutes Buch. Steh sowieso auf UFO's und diesen ganzen verschwörungs kram! 8)

@Rallebäcker

Denke er das er die Anregung zu Jonesy mit der Gedächtnissache aus dem Buch Hannibal von Thomas Harris hat. Hannibal zieht sich da auch schon mal ganz gerne in sein Hirn zurück. Und da King Fan von Harris seinen Büchern ist, und unter anderem auf der Rückseite der gebundenen Fassung von Hannibal auch eine meinung von King steht könnte ich mir gut vorstellen das er es daher hat.

Es gibt auch ein Buch zu dem Thema das heißt
Der Gedächtnispalast wird auch im oben genanten Roman erwähnt. :mrgreen:
Zitieren
also ich muss sagen, dass ich mehr von duddits erwartet habe...
der anfang war klasse! ich war gleich feuer und flamme!
die "wc-szene" ist ja der waaahnsinn!!! Shocked :mrgreen:

aber dann die
:? ich weiss nicht so recht....das war dann so eine ganz andere richtung.
bei science-fiction geht mir einfach nicht das herz auf!

und von dem film will ich ja garnicht reden! :aehm ich bin ja viele schlechte verfilmungen gewöhnt, aber das war die absolute nr.1 ! Nonono2 und dieser schluss! ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen soll...
irgendwo im forum hab ich gelesen, SK würde diese verfilmung mögen! also das fällt mir schwer zu glauben!
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
was positives fällt mir doch noch ein!

das fand ich spannend und interessant! sowas hätt ich auch gern! Wink
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Ich mag dieses Buch wirklich, aber die Verfilmung wirft ein schlechtes Licht darauf. Der Film hatte so viele Lücken und Gedankensprünge und den Schluß empfinde ich als eine Beleidigung. Den arman, hilflosen Duddits zu einem Alien zu machen ist echt eine Unverschämtheit...
Das Buch ist aber klasse und wirklich empfehlenswert.
Zitieren
ich fand das buch schön mächtig :mrgreen:
einfach genial! wie es erst relativ harmlos anfängt und dann immer heftiger wird. war glaub ich mein 2. King roman. aber wie schon genug erwähnt wurde kommt der film lange nich ans buch ran
Zitieren
Duddits ist eines der wenigen Bücher, die ich von King zu Hause habe, und es ist eines meiner Lieblinge. King kann unglaublich berührende Personen erschaffen- den Biber hatte ich verdammt gern. Kann sich auf jeden Fall mit Es und Tommyknockers messen. Nina :blatt:
Zitieren
Also, bei mir wars so, dass "Dreamcatcher" bis jetzt das einzige Buch war, wo ich mich erstmal nicht richtig reingefunden habe. Ich habe jetzt etwas mehr als die Hälfte seiner Bücher gelesen und bei keinem anderen gings mir so.
Erschwerend ist auch noch hinzugekommen, dass ichs mir auf Englisch gekauft habe, also hatte ich es erstmal ne zeitlang weggelegt und mich dann neulich aufgerafft es doch nochmal zu versuchen.
Umgehauen hat es mich auch da nicht, ich habs aber immerhin zu Ende gebracht. Will heißen, überzeugt hat mich das nicht so. Allerdings mag ich auch so Alien-Thematik nicht wirklich (obwohl mir Tommyknockers dagegen sehr gut gefallen hat).

Naja, so lange es das einzige Buch bleibt, bei dem es mir so schwer fällt, find ichs nicht schlimm, wäre ja fast schon unheimlich, alle Bücher von King toll zu finden.

Kerstin
Zitieren
Hab hier schon ein Loblied auf das Buch geschrieben... Na ja gestern hab ich das erste Mal den Film gesehen, hat gut angefangen und viele Szenen waren sehr buchgetreu, aber das Ende war Schwachsinn. Weder Duddits noch Mr.Gray waren irgendwelche großen schleimigen Aliens!! Mr. Gray fand ich überhaupt nicht glaubwürdig... Und von Underhill(oder Overhill? sorry kann mich net mehr erinnern) war überhaupt wenig zu sehen... dabei war er im Buch einer meiner liebsten. Abgesehen vom Ende wars aber gut gemacht, nur warum hat dort der Biber eine Brille und nicht Henry?
Zitieren
Hab noch gute 200 Seiten vor mir, und muss wirklich sagen, dass es nicht gerade eines der besten von King ist. Keine ahnung warum, aber es war so komisch zu lesen. Was positiv war, das es ähnlich wie bei ES ablief. Dieses hin und her schweifen zwischen Kindheit und der Zeit der Erwachsenen. Auch der Verweis auf ES war zum feiern.

Aber wie gesagt, so richtig hat mich das Buch noch nicht gefesselt. Bestimmt der Grund warum ich schon so lange daran lese. Orange
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste