Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!)
#31
@SvenK:

Wovon genau sprichst du da in deinem geschwärzten Text? Ich meine den allerersten Beitrag zu diesem Thema. Hab schon drüber nachgedacht, aber kannst du mir bitte den Titel nennen?

Macht mich voll verrückt, wenn mir sowas net einfällt... :hammer

Vielleicht weiß es ja auch sonst jemand hier...

LG
Zitieren
#32
Roland_Deschain schrieb:Je länger es her ist, dass ich das Buch beendet habe, desto besser gefällt mir das Ende. Hat was, ein happily ever after hätte im Gesamtkonzept der Bücher irgendwie nicht gepasst.
King hat sich allerdings ein wenig aus der Verantwortung gezogen, indem er Roland wieder zum Anfang versetzt hat und im das Horn gab. Jetzt kann sich jeder Leser seine eigene Version dieser neuen Reise ausdenken und sich sein eigenes Ende vorstellen.

Außerdem, King hätte es nie allen Recht machen können. Jedes Ende wäre kritisiert worden. eben weil diese Serie so lange da war und man eigentlich nicht wollte, dass sie überhaupt endet.
Wie gesagt, ich habe mich inzwischen mit dem Ende angefreundet, es noch zweimal gelesen und fand es jedes mal besser!
Das einzige, was ich wirklich völlig sinnlos finde ist 'Susannah in New York'. Sie verliebt sich spontan in eine alberne Eddie-Kopie, die nichts von dem erlebt hat, was sie erlebt hat? AUTSCH! Jake als Eddies kleiner Bruder? DOPPELAUTSCH! Sie wirft Roland Revolver in die nächstbeste Tonne?!? EEEEEEEEEEEEEEEEEE! TEERT UND FEDERT SIE!!!

Grüße,
Roland


hey leute.

ja, das ende im dt7 scheint wohl vielen nicht gefallen zu haben.. aber king hat dies ja in der author´s note erwähnt. und dass er keine leserbriefe diesebezüglich beantworten werde, denn dies sei das richtige, das einzig wahre ende für den dunklen turm - das finde ich auch. mir hat´s sehr gut gefallen. man stelle sich nur vor: all die strapazen, der tod vieler freunde...nur, um am ende feststellen zu müssen, dass alles wieder von vorne beginnt.

lange tage und angenehme nächte allen king-fans
Zitieren
#33
roland_deschain ttrifft auch meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf. Ausser dem ultrakitschigen Szene in New York kann man mit dem Abschluß der Saga leben. Naja, Walters und Mordreds Ende waren auch etwas unspektakulär, wenn man bedenkt wie hier über mehrere Bände ein Spannungsbogen bei diesen Figuren aufgebaut wurde - um dann doch einfach nur zu verpuffen.

Und die an anderer Stelle geäusserte Idee eine Turmarillions finde ich echt Klasse, da ist noch sovieles an Stoff in der Saga, was man zu eigenen Zyklen verarbeiten könnte.

Eine Frage bleibt mir noch als jemand, der nicht SK gesamtes Werk gelesen hat: Nachdem ja fast jede Figur eine Querverbindung zu einem anderen Buch hat, ich also auch z.B. mit dem Zeichner Patrick so überhaupt nix anfangen konnte, würde ich gerne wissen, ob's irgendwo in SKs Werk mehr über den Crimson King gibt? Ich meine, ein Buhmann am Rande des Geschehens, der sich als Irrer entpuppt, der mit (literarisch gesehen) geklauten Sneetches um sich wirft - das kann doch nicht alles sein?
Zitieren
#34
Die meisten Infos gab's in Insomnia und Black House. Aber im Grunde wurde das meiste durch das Ende der DT-Saga wieder verworfen...
Zitieren
#35
Patrick Danville ist einer der wichtigsten Figuren in Schlaflos auch wenn er dort nur am Rande vorkommt.
Das ganze Buch dreht sich nur darum das Patrick nicht sterben darf, weil er noch eine wichtige Rolle im Turmzyklus zu spielen hat und welche das wissen wir ja jetzt auch.
Der Crimson King kommt auch vor, nur gefällt mir es mir dort genausoweing wie er besiegt wird. Irgendwie hat es King nicht gerade drauf, supergefährliche Bösewichte zu erledigen. Einzige Ausnahme: ES,
und das hat er sich mit Dandelo auch wieder vergeigt.
Zitieren
#36
Turm Junkie schrieb:Einzige Ausnahme: ES,
und das hat er sich mit Dandelo auch wieder vergeigt.

Ich sag's noch mal: So schlüssig es auch wäre, von offizieller Seite (Message Board auf King's HP) heißt es, dass Dandelo NICHT Es ist.

Zitat:***WARNING DT7 SPOILERS***
...P.S. Was Dandelo It?

Response from Moderator
***WARNING DT7 SPOILERS*** No, Dandelo is not Pennywise.

Mehr dazu findet man, wenn man unter http://www.stephenking.com/messageboard.php nach Dandelo sucht.

Grüße,
Roland
Zitieren
#37
Und, ganz frisch von gestern:

Zitat:************DARK TOWER SPOILERS******** If Dandelo wasn’t Pennywise, was he the same species as Pennywise?

Response from Moderator
Could be.
Zitieren
#38
Ich finde das Ende auch sehr gelungen und wäre wahrscheinlich sauer gewesen, wenn nicht sowas mit der Zeitschleife rausgekommen wäre. Schliesslich hat der Untertitel "Resumption" und Walters vielsagende Bemerkungen in Band I ja schon darauf hingedeutet.
Allerdings hätte King etwas tiefgehender auf Rolands Leben und Person eingehen können, als Roland im Turm die einzelnen Stationen seines Lebens passiert. Dies hätte dem Ende dann eine ähnliche philosophische Dimension gegeben wie das Ende von Kubricks "Space Odyssey". Man hätte mehr daraus machen können. Etwas mehr "Ewigkeit" und "Verlorenheit" zum Beispiel. Aber insgesamt bin ich mit dem Ende zufrieden; ich werde King jedenfalls keine verärgerten Drohbriefe schreiben, die er ja sowieso nicht beantwortet ... -);
Zitieren
#39
@ Glue Boy
Was er da zitiert ist aus dem Coda. DerAnfang, wo gewarnt wird nicht unbedingt weiter zu lesen. Isse nich Author´s Note.




Ich find den Coda auch ziemlich genial. Das Ende war der Reihe sehr würdig, ich habe noch nie so lange über das Ende eines Buches nachgedacht. ,,Warum ist das passiert?´´ und vor allem ,, Wie wird der nächste (letzte?) Zyklus verlaufen?´´ sind Fragen die mich sehr beschäftigen. Einfach toll gemacht.
Zitieren
#40
Wie gesagt, war nur'n Späßchen. Ich denke, vorher war es einfach Zufall. Irgendeine Anzahl von Bohrtürmen musste ja noch funktionieren und 19 MINUTEN ist nun wirklich albern Big Grin .
Aber wer weiß, was Sai King anstellt, wenn er tatsächlich Teil 2-4 überarbeiten sollte, was ich nicht hoffe.
Übrigens suche ich auch nicht pedantisch nach 19, bei solchen Sachen ist die englische Fanseite thedarktower.net mit ihrem Booksearch sehr hilfreich Wink .

Grüße,
Roland
Zitieren
#41
Roland_Deschain schrieb:Übrigens suche ich auch nicht pedantisch nach 19, bei solchen Sachen ist die englische Fanseite thedarktower.net mit ihrem Booksearch sehr hilfreich Wink .

Jaja, die gute alte thedarktower.net... ist auch nicht mehr was sie mal war, bevor Band VII rausgekommen ist, kann mir vorstellen, daß sich hier auch einiges ändern wird sobald die deutsche Ausgabe raus ist Sad
Zitieren
#42
Meinst wegen des ständigen 'Mir gefällt das Ende nicht, deswegen ist jetzt die ganze Serie Mist'?
Das geht mir drüben jedenfalls gehörig auf den Zeiger. Lustig finde ich allerdings die Thread von dem Typ, der in sarkastischer Weise die ersten vier Bücher genauso kleinkariert niedermacht, wie es viele mit den neuen Bänden machen.
Zitieren
#43
Sind die echt so drauf, dass sie die Serie nur wegen dem Ende nieder machen? Das ist ja echt lausig!

Was Roland, du hast spaß gemacht???? :popo: Wink
Zitieren
#44
Naja, nicht alle, aber es ist schon ziemlich was los, seit der letzte Band draußen ist. Es sind viele dabei die sich aufregen, von wegen 20 Jahre des Lebens darauf gewartet und im Grunde verschwendet, ich werde nie wieder jemandem dieses Serie empfehlen...
Aber es gibt auch genug, die es genau anders sehen und mit dem Ende wie mit den Büchern im Ganzen sehr zufrieden sind. Allen kann man's ja nie Recht machen.
Ich bin jedenfalls schon gespannt auf die Reaktionen hier.
Zitieren
#45
Wie denn auch? Bei den Erwartungen die sich angesammelt haben, die kann niemand gerecht werden. Und warum sollte er auch? Er hat die Geschichte erzählt wie er es wollte/sollte, so wie bei jeder anderen Geschichte die er schrob und begeistert war nie jeder davon. Geschichte wie der Mensch, sehen alle irgendwie gleich aus sind aber ganz anders....

Ich denke hier wirds auch nicht anders sein, nur wahrscheinlich nicht ganz so extrem. Aber warten wirs ab.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste