...wobei der Herr auf dieser zugegeben ambitionierten Seite auch nicht zu 100% auf der Schiene liegt, aber das ist gut so, wir sind nur Menschen.
"Unleashed" etwa wird zum Death Metal gezählt - wer jedoch zunächst das neue "Unleashed"-Album hört und dann gleich die aktuelle "Cannibal Corpse" (Götteralbum!), der wird auch als Nichtkenner einen deutlichen Unterschied feststellen - nämlich, daß "Unleashed" Death ROCK fabrizieren. Also in etwa ein Vergleich wie AC/DC gegen Motörhead.
Schade nur, daß diese Musikrichtungen, die bei mir ausschließlich laufen, noch immer mit dem Satanismus gleichgesetzt werden (jaja, die Texte, ich weiß...) und zunehmend von Nationalsozialisten unterwandert werden. Ich sag immer: ein richtiger Death-Metaller haßt nich eine Gruppe oder Rasse von Menschen, er haßt den Mensch an sich  .
P.S.: Die Bands Slipknot und Korn, die ich übrigens ablehne, in den Death Metal packen zu wollen, war ein verdammt starkes Stück. Daran hab ich wohl noch ein wenig zu kauen. Und Goth-Pop (würg!) von Nightwish dem Black Metal zuordnen zu wollen...
Zitat:P.S.: Die Bands Slipknot und Korn, die ich übrigens ablehne, in den Death Metal packen zu wollen, war ein verdammt starkes Stück. Daran hab ich wohl noch ein wenig zu kauen. Und Goth-Pop (würg!) von Nightwish dem Black Metal zuordnen zu wollen...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Es gibt keine objektiven Unterscheidungsmerkmale und die Unterschiede sind zum Teil auch fließend. Meine subjektiven Unterscheidungsmerkmale habe ich hier aufgezählt, es gibt sicherlich auch abweichende Meinungen.
MUSIK
Im Death Metal (DM) sind die Gitarren praktisch immer tiefergestimmt, im Black Metal (BM) ist das weniger verbreitet. In beiden Musikrichtungen gibt es sehr schnelle Passagen (double bass, blast beats), aber tendenziell ist der Anteil beim BM höher (Schlagzeug spielen in einer BM-Band ist ein Hochleistungssport). Sowohl im DM als auch im BM gibt es Bands, die eher einfache, und solche, die komplexe Musik machen, aber meiner Meinung nach neigt der BM eher zu komplexer Musik, Lieder mit 8 Minuten Länge sind keine Ausnahme; oft ist die Musik auch episch bzw. symphonisch. Daher gibt es in vielen BM-Bands einen Keyboarder. Im DM kommen Keyboards so gut wie gar nicht vor.
GESANG
Charakteristisch für den DM ist der kehlige, gutturale Gesang (manche nennen es auch "Grunzen"). Jemand hat mal gesagt, ein guter DM-Sänger muss klingen wie Darth Vader mit Kehlkopfkrebs. BM-Gesang klingt anders, nicht so tief. Auf ihn treffen eher Attribute wie böse, hasserfüllt, kreischend, keifend zu.
TEXTE
In DM-Texten geht es meist um Düsteres oder Negatives, z.B. Tod, Gewalt oder Splatter, allerdings trifft dies nicht auf alle DM-Bands zu. BM beschäftigtet sich oft mit Okkultismus oder Satanismus, zum Teil auch mit dem Norden (die meisten BM-Bands kommen aus Skandinavien), d.h. mit Eis, Kälte, Dunkelheit etc. Zum Satanismus ist noch zu sagen, dass dies meiner Meinung nach in den meisten Fällen nur zur Provokation dient, d.h. die Musiker lehnen zwar den christlichen Glauben ab, glauben aber nicht wirklich an Satan.
ERSCHEINUNG
DM-Musiker kleiden sich schwarz und sehen ansonsten ganz normal aus. BM-Bands dagegen kostümieren sich regelrecht für Konzerte und Fotoshootings, d.h. die Musiker tragen satanische Symbole (umgedrehte Kreuze und auf der Spitze stehende Pentagramme), dazu Nieten, Patronengürtel, Nagelarmbänder, gelegentlich auch Hieb- und Stichwaffen. Die Gesichter sind meistens schwarz-weiß geschminkt (corpsepaint). BM-Musiker benutzen in der Regel Pseudonyme (z.B. Satyr, Frost, Shagrath, Abbath, Demonaz), was im DM nicht üblich ist.
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Sauber Shagrath!
Eine hervorragende Erklärung, der ich mich nur anschließen kann!
Mir persönlich sagt Black Metal übrigens wesentlich mehr zu.
Die schwarze Rose ist verblüht!
theMoellermann
Unregistered
Ja, das hat mir echt weitergeholfen. (@Wölfin: Habe deinen Link nicht übersehen, war aber bisher zu faul, draufzuklicken.  Sorry!  weet)
Danke an Shagrath.
Zitat:Na ja, Metallica sind sich nun auch treu geblieben.
... aber nur, wenn man "Load" und "Reload" mal außen vor lässt, oder? Zwischen den Jahren 91-03 waren Metallica - was die Platten angeht - doch nur zähneknirschend zu ertragen (Ausnahme: Garage days). Nichts gegen musikalische Weiterentwicklung, aber nachvollziehbar war sie doch bei Metallica auf gar keinen Fall, wogegen Mustaine & Co. 1994 mit "Youthanasia" die perfekte und absolut nachvollziehbare weil zu erwartende Mischung aus Trash-, Heavy-Metal und Hardrock vorgelegt haben. Diese Platte ist ein absoluter Meilenstein!!!
Zitat:Mustaine hat gute Riffs, das muss man sagen.
Nicht nur gute, sondern die Besten!!! Ich bin jedenfalls immer wieder erstaunt, wie leicht es diesem Mann fällt, ein technisch brilliantes und stellenweise arg kompliziertes Riff nach dem anderen aus dem Ärmel zu schütteln. Da ich selbst Gitarre spiele, stoße ich jedesmal beim Nachspielen an meine Grenzen, während bei den Metalli-Boys alles ein wenig simpler gestrickt ist.
Versteh mich aber jetzt nicht falsch, ich halte sowohl Megadeth als auch Metallica für Titanen in ihrem Genre; nur hat m.M. die eine Gruppe stets auf dem gleichen Niveau gespielt, während die andere in der Vergangenheit phasenweise 'nen ziemlich starken Durchhänger hatte.
...haben länger nix mehr von sich hörn lassen..jetzt freu ich mich,dass bald ne neue Single rauskommt "Break the line" und ein Album,vorerst noch ein Best of Album (ist ja jetzt wieder ein Muss in der Vorweihnachtszeit :roll: )
Wie findet ihr die Band?
Also ich find die Apes klasse. Hab mir damals ihr Debüt gekauft - eher auf Verdacht als gezielt - und wurde süchtig danach. Monatelang rotierte "Proud like a god" in meinem CD-Player und bei "Open your eyes" krieg ich heute noch Gänsehaut ...
Wobei die Nachfolgealben - also "Don't give me names" und "Walking on a thin line" - nicht viel schlechter sind. Die Apes haben sich mit jeder Platte konstant und zum Positiven hinentwickelt, und ich hoffe, dass dieser Progess noch lange anhalten wird. Würde sagen, dass diese Band ein sehr gutes Beispiel ist, dass gute, moderne Rock-/Metal-Mucke auch aus Deutschland kommen kann!
hmmmm das neue Lied is ja nich shclecht, ne? also mir gefällts...is der Guano Apes Stil, eben einfach nur geil ^^ ganz toll fand ich auch "get busy" und "Suzie" von denen.... wirklich ne klasse Band
hab mir "Planet of Apes" gekauft mit den besten Stücken drauf,da sie sich ja jetzt trennen bzw. ne Solokarriere starten wollen... :?
also ich habe die erste Scheibe, die ist super - aber der Rest von den Apes gefiel mir dann nicht mehr
Schade, dass es die Apes nicht mehr gibt. War 'ne ziemlich gute Band gewesen. Auf Sandras Soloprojekt bzw. die Projekte der anderen bin ich gespannt.
Echt, die Apes wollen sich trennen!?  hock:
Das ist mir jetzt zwar neu, aber ich denke, dass ist vielleicht nicht die schlechteste Idee. Nich, dass ich ihre Musik nicht gemocht habe, aber ich fand nach "Proud like a God" ging es eher abwärts als aufwärts. Von daher finde ich die Trennung nicht so schlimm
*LordHelmchen*
Unregistered
torsten schrieb:Schade, dass es die Apes nicht mehr gibt. War 'ne ziemlich gute Band gewesen. Auf Sandras Soloprojekt bzw. die Projekte der anderen bin ich gespannt. es steht noch nicht fest was mit der band geschieht, verbreite daher doch nicht solche gerüchte
ich hab auch gelesen, dass sie nur ne längere pause machen wollen!
na, fänds jetzt auch nich so tragisch, die musik is zwar gut, aber was wirklich neues kommt nicht mehr von ihnen, sie treten irgendwie ziemlich auf der stelle!
aber "proud like a god" is ma echt nen hammer album!!!
|