Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dawn of the Dead
#46
Also ich hab zwar 19.99 bezahlt, aber wie heißt es immer so schön: Unverbindliche Preisempfehlung! Tongue
Zitieren
#47
Hier noch ein paar ergänzende Worte zu Romeros definitiv stattfindenden, vierten Zombie-Film (danke an phantastik.de):
Auf die Meldung warten Horror-Fans seit fast 20 Jahren: Viele Gerüchte gab es, auch Phantastik.de hat bereits zweimal in den letzten zwei Jahren davon berichtet, dass Romero an einer Fortsetzung seiner Zombie-Trilogie arbeitet, jetzt ist es amtlich: Offensichtlich wegen des Erfolgs des Remakes von "Dawn of the Dead" hat Universal den Verleih der Fortsetzung in den USA übernommen und bereits einen offiziellen Termin und Titel genannt.

Die seit Jahren unter Fans als "Dead Reckoning" oder "Land of the Dead" kursierende Fortsetzung der Dead-Trilogie wird als "George A. Romero's Land of the Living Dead" am 21. Oktober 2005 in die US-Kinos kommen. Das Drehbuch ist lange fertig, Tom Savini hat als Make-Up Künstler und Darsteller bereits zugesagt und die Dreharbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen.

Der Grund, warum eine Fortsetzung so lange nicht zustande gekommen war, lag darin, dass dem letzte Teil, "Day of the Dead" 1985 kein Erfolg beschieden war und George A. Romero sich standhaft weigerte, Kompromisse bei der Freigabe einzugehen und somit eine Finanzierung als zu riskant empfunden wurde. Beide Probleme haben sich inzwichen erledigt: Die Finanzierung war, nachdem das Remake von "Dawn of the Dead" mit 27 Millionen Dollar in den USA startete, nur noch eine Formalie und fernerhin kann dadurch, dass sich inzwischen Director's Cuts auf DVD durchgesetzt haben, Romero im Falle eines Eingriffs des Verleihs in die Kinofassung seine Wunschfassung auf DVD veröffentlichen.

Zum Hintergrund:
Die "Dead"-Trilogie von George A. Romero gilt als ein moderner Klassiker und Grundpfeiler des Horrorgenres.

1968 erschien der erste Teil, "Night of the Living Dead" (dt. "Die Nacht der lebenden Toten"), der erstmals, wenn auch in schwarzweiss und mit einem Micro-Budget, dem allgemeinen Publikum menschenfressende Zombies zugänglich machte und auch heute noch durch seine unheimliche Atmosphäre überzeugen kann.
In Deutschland ist der Film aufgrund des Übereifers eines Gerichts, dass das Remake von 1990 (s.u.) verbeiten wollte, sowohl ungekürzt ab 16 frei käuflich erhältlich, als auch verboten.

1978/79 kam die Fortsetzung, "Dawn of the Dead" (dt. "Zombie - Dawn of the Dead") in die Kinos. Diesmal in Farbe und mit einem erheblichen Maß an Gore, konnte der Film auch viele Kritiker für sich einnehmen, weil er doppelbödig auch eine Metapher auf die Konsumgesellschaft darstellt und den Menschen einen hässlichen Spiegel vorhält. Der Film gilt heute als Klassiker und existiert in drei offiziellen Versionen: Eine Rohschnittfassung (139 Min), die US-Kinofassung (127 Min) und eine von Dario Argento montierte Eurofassung (119 Min), die auch in Deutschland lief.
In Deutschland war der Film in einer unüberschaubar großen Anzahl von Versionen erhältlich - und ist in fast allen verboten worden. Marketing-Chef Oliver Krekel montierte vor einigen Jahren aus allen oben genannten Versionen einen unautorisierten, sog. "Ultimate Final Cut" (UFC), der es auf epische 156 Minuten brachte. In Deutschland frei verkäuflich ist nur eine um 15 Minuten Gore erleichterte, auf FSK 16 runtergeschnittene Fassung dieses UFCs, die, wie man leicht erkennen kann, mit Romeros Film überhaupt nichts mehr gemein hat.

1985 erschien dann der Abschluss der Trilogie namens "Day of the Dead" (dt. "Zombie 2 - Das letzte Kapitel"), der nochmal wieder eine andere Richtung einschlug, allerdings darunter litt, dass man dem Film deutlich ansieht, dass die Geschichte aus Budget-Gründen runtergestutzt werden musste und sich so bis zum wirklich beeindruckenden Finale eine große Dialoglastigkeit in den ersten Akten breit macht.
In den Gore-Effekten wurde die Schraube noch einmal angezogen und so wurde auch dieser Teil in Deutschland, sowohl in der damaligen stark gekürzten, als auch in einer Ende der 90er erschienenen, ungekürzten Version verboten. Frei verkäuflich ist in Deutschland nur eine bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte FSK-16 Fassung.

1990 inszenierte Make-Up Meister Tom Savini ein Remake von "Night of the Living Dead" (dt. "Die Rückkehr der Untoten"), das dem Original recht genau folgt und sogar ein Ende bietet, dass besser an die Fortsetzungen anschließt, dem aber trotzdem kein großer Erfolg zuteil wurde. Während die Vorgänger in den USA ohen Freigabe liefen, wurde diesmal der Gore reduziert und der Film lief mit einer Jugendfreigabe.
Trotzdem wurde auch dieser Film in Deutschland verboten.

2004 nun kam ein Remake von "Dawn of the Dead" in die Kinos, welches ein Überraschungserfolg wurde und trotz des berühmten Vorgängers im wesentlichen positiv aufgenommen wurde. Dieses Remake bekam im ungeschnittenen Director's Cut von der FSK sogar eine Freigabe.

Oktober 2005 ... den Termin hab ich mir schon vermerkt!!!
Zitieren
#48
Ich hab mir den Film gestern angeguggt.

Fand ihn ganz gut auch wenn mich manche Szenen und vorallem die Darstellung ein wenig zu sehr an 28 Days llater erinnert haben. (wird ja vorne schon erwähnt)

Meine Frage lautet nun die werden doch alle durch diese Nachricht Zombies. Warum sieht man die net ??

Was ich cool fand war




SPOILER:
.
Zitieren
#49
Durch welche Nachricht meinst du denn?
Zitieren
#50
Wie meinst du diese Frage jetzt? Kann mir unter diese Frage nichts vorstellen. Vielleicht kannst du die mit einem gewissen Zusammenhang noch einmal neu stellen? :? Lol
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#51
Beverly-Marsh schrieb:Meine Frage lautet nun die werden doch alle durch diese Nachricht Zombies. .

Davon spreche ich, ich weiß nicht welche Nachricht Beverly meinte. Tongue
Zitieren
#52
*lach* unsere ersten beiden Beiträge müssen sich überschnitten haben. Kann ja mal passieren. Ausserdem heißt es doch so schön. Doppelt hält besser. Nun ist sie gezwungen uns diese Frage zu beantworten. Wink :mrgreen:
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#53
Ach, du hast beverly gefragt, ich dahcte deine Frage und die Bitte nach ner genaueren Definition würden sich an mich richten. :mrgreen: Aber hast recht, doppelt hält besser. Tongue


Hab den FIlm letztens gesehen- leider nur als Remake, das Original gibts in meiner Videothek nicht- und fand ihn sehr gut. Liegt vielleicht auch daran das ich 28 Days later schon prima fand (jaja, ich weiß, 28 Days later ist von Dawn of the Dead inspiriert, aber egal...)
Der Film ist ja sogar so richtig schön lustig, hät ich mir nicht erwartet.
Zitieren
#54
Aaalso


es war so mein Freund wollte nicht von vorne anfangen und ich hab den Anfange net gesehen erst als das kleine Mädchen a Zombie war und den Vater angegriffen hat.

Dann wollt ich wissen wieso die etz aufeinmal so ist. Im TV wäre angeblich eine Super-Sonder-Nachricht oder so etwas in der Art ausgestrahlt und daraufhin wurden die alle als Zombies und als ich den sehen wollte meinte mein Freund das hat man nicht gese hene. Cry
Zitieren
#55
Ähm sagen wir mal so...und ich hoffe ich erzähle nun keinen Schmarrn.

Ich hoffe das klärt deine Frage....mehr oder weniger Beverly Wink Lol
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#56
@Maik :
JA und nein!

woher kommt den dann das virus oder was es ist Smile Muss halt immer alles ganz genau wissen
Zitieren
#57
Das wird leider nie Erklärt. Auch schon in den Orginalen nicht. Bei Filmen wie Resident Evil oder Return of the Living Dead schon aber bei diesen also nach Romeros Vorlagen leider nicht. Es ist halt so....und sind wir mal ehrlich...man kann mal seine Fantasie spielen lassen...ich zum Beispiel denke dann immer an Regierungsversuchen mit irgendwelchen Mitteln.....das schief gegangen ist oder so Wink
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#58
ja klar oder man denkt nur an 28 days later nachdem die filme ja eh viel gemeinsam haben Smile

aber danke für deine Erklärung Knuddel2
Zitieren
#59
Das mit der Erklärung stimmt nur zum Teil, denn in "Night of the living dead" (dem Originalfilm, der vor allen anderen kam), wird von einer Art Strahlung gesprochen, die aus dem All stammt. Stephen King griff diesen Grundgedanken ja auch in seiner "Trucks"-KG auf (nur das eben die Maschinen lebendig wurden) bzw. setzte die Grundidee in seiner Zombie-Story "Hausentbindung" fort.
Zitieren
#60
Den ich kenn ich ja net Smile
Kriegt man den in der Videothek oder dem Handel überhaupt?


Den Dawn of the Dead (haben den ungeschnitten) das ging auch nur über Freunde und deren Freunde Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste