Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lost In Translation
#16
Trinkt er da nicht Kaffee aus der Kanne? *lach*

Jep, ein leider sehr unterschätzter Schauspieler. Doch mit Lost in Translation kam ja die Wende. Confusedweet
Ich kann mir niemand anderes in der Rolle des Bob vorstellen. Er spielt so zart, zurücknehmend - und gleichzeitig ironisch-melancholisch. Toll!
Zitieren
#17
Ich bekomme ihn erst in 2 Wochen Asdf
Zitieren
#18
Und ob Bill Murray ein guter Schauspieler ist! Sogar ein verdammt guter! Confusedweet Und das seit fast drei Jahrzehnten: Von seinen ersten Anfängen bei Saturday Night Live über Ghostbusters bis hin zu Wild Things - stets wusste der gute Mann nicht zu enttäuschen. Darum hoch die Tassen!
Was LiT betrifft, kann ich die Meinungen leider nicht ganz mit euch teilen. So richtig vom Hocker gerissen hat er mich nicht gerade - was allerdings nicht an den schauspielerischen Leistungen liegt! Was mir an dem Film fehlte war einfach das Gewisse Etwas (schwer zu sagen) und vielleicht eine Idee mehr Tempo ...
Zitieren
#19
Vielleicht war das von Dir gesuchte gewisse Etwas einfach zu leise für Dich. Tongue
Angepaßtes Tempo besitzt der Film; die Figuren bewegen sich traumwandlerisch zwischen Nacht und Tag, Wachensein und Liebe. Wenn man dies hektisch bzw. zu hektisch filmt, geht der Sinn verloren, und der Zuschauer meint, eine Art Trainspotting zu sehen. :aehm
Nein, alle paßt. Alles. Confusedweet
Der Rest ist eben Geschmackssache - ein bestimmter Kriegsfilm kann z.B. genial sein; dieses Gernre spricht mich jedoch so gut wie gar nicht an, was sich dann auch bei meiner Einschätzung widerspiegelt.
Zitieren
#20
Ich habe Coffee and Ciagaretts gestern im kino gesehen und fand den auch gut. Die Episoden ahben mir fast alle gefallen und fand sie auch sehr witzig. Und fand es auch cool das sie sich zum großen teil ach alle selbst gespielt haben. den kann man sicha uch noch duzrchasu angucken.

Und das Making of von lost in translation fand ich auch sehr gut auf der dvd. Krass!
Zitieren
#21
@Gwen: Das gewisse Etwas war bestimmt nicht in den leisen Tönen versteckt. Wahrscheinlich hätte da auch kein Hörgerät geholfen, denn da gab es (meiner Meinung nach) nix - aber wo wir gerade wieder den Faden aufnehmen: Was mich ebenfalls gestört hat an dem Film ist die Unentschlossenheit. Isses jetzt ein Drama oder doch eine Kömödie? Oder gar eine Romanze? Und auch die Charaktäre selbst wirken irgendwie blaß auf mich und ließen auch keine Bindung zu. Für mich ist das Tempo auch nicht traum-, sondern schlafwandlerisch. Irgend etwas dazwischen - was auch immer! - hätte LiT wirklich nicht geschadet. So bleibe ich aber bei meiner Meinung, dass der Film lediglich Durchschnitt und ziemlich gehypt worden ist. Sorry Gwen (ob wir jemals bei einem Film die gleiche Meinung haben werden ...?) Sad .
Zitieren
#22
Noch ein Nachtrag zu Bill Murray: Sein nächster Film kommt ca. Anfang nächsten Jahres in die Kinos, trägt den Titel "The Life Aquatic", ist wieder eine Komödie (welch Überraschung) und entstand unter der Regie von Wes Anderson, dessen letzter Film die grandiosen "Royal Tennenbaums" war. Erzählt wird die Geschichte eines Jacques-Costeau-ähnlichem Ozeanographen, der zwar nach außen hin taff und weltmännisch wirkt, dieser Eindrück jedoch abblättert, als er zum ersten Mal auf seinen Sohn trifft. Neben Murray spielen u.a. Cate Blanchett, Owen Wilson, Anjelica Houston und Willem Dafoe mit. Der Trailer - der übrigens vielversprechend aussieht - kann hier angesehen werden:

http://lifeaquatic.movies.go.com/main.html
Zitieren
#23
Ja hab ich auch schon den trailer gesehen und viel von gehört. Find ich auch gut. Freu ich mich auch voll drauf
Zitieren
#24
Der trailer sieht schonmal vielversprechend aus Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste