Hab nichts zu diesem Film gefunden, also mach ich mal den Thread auf.
Was haltet ihr von dem Film, der gestern Abend im TV lief. Ich selbst sah ihn zum ersten Mal und das aus purer Neugier. Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht, nein im Gegenteil. Sehr komplexe Charaktäre mit denen man sich identifizieren kann, wie ich finde hat jeder in dem Film eine kleine Macke.
Um mal ins Detail zu gehen: Habe noch nie einen Filmn gesehen, der so schnell von schwarzem Humor in ein Drama umschlägt. Es ist ja auch niht so, das er lustig beginnt und dann drastisch wird, nein die komischen und schockierenden Szenen wechseln sich ab, so das trotz der Länge des Films nie Langeweile aufkommt.
Das Spiel der Darsteller wirkt zu Beginn ja regelrecht aufgesetzt und irgendwie drittklassig. Soll aber nur die Fassade verdeutlichen, die dann irgendwann auferissen und zum Ende völlig zerstört wird.
Die Schauspieler machten ihre Sache allesamt wirklich genial, auch wenn Annette Benning als karrieregeile Ehefrau bei mir einige Zeit brauchte, um glaubwürdig zu sein. Ihr spiel wirkte mir erst zu einseitig, aber es wurde immer besser. Mein Liebling ist der voyeuristische Nachbar Ricky.
Toll war auch, dassim Laufe des Films den anderen Personen immer mehr Raum gegeben wurde. Anfangs dachte ich ja im Film dreht sich alles nur um Lester Burnham. Aber es gibt ja so elegante Verwicklungen!
Gesamtgesehen eine wirklich perfekte Satire mit wirklich kritischen Tönen, die jedoch noch einige Fragen hinterlässt:
1. Was genau ist eigentlich mit Rickys Mutter? Ist die durch ihren Mann so eingeschüchtert? Davon erfuhr man im ganzen Film nichts!
2. Wer hat nun eigentlich Lester erschossen? Habe ich was verpasst oder bleibt das offen und der Zuschauer soll selber nachdenken?
3. Was geschah nach der Szene in der Garage, wo sich Lester und Rickys Vater gegenüberstanden?
So das erstmal von meiner Seite. Nun seid ihr dran
Hm, also ich kann das nicht nach voll ziehen, dass alle so begeistert von dem Film sind, ich fand ihn richtig flach, vorhersehbar und nichts wirklich neues, eine sogenannte Bilderbuchfamilie, wo später die Fassade bröckelt, das gabs doch schon diverse male.
Aber ich weiß, viele finden dan ganz toll.
Ich fand den Film so lala. Liegt vielleicht daran, dass ich mit schwarzem Humor nicht so furchtbar viel anfangen kann. Mir war der Film eine Spur zu übertrieben abgedreht. Aber ich kann dennoch verstehen, warum so viele Leute davon total begeistert sind...
Konz schrieb:1. Was genau ist eigentlich mit Rickys Mutter? Ist die durch ihren Mann so eingeschüchtert? Davon erfuhr man im ganzen Film nichts!
Das würde mich auch mal interessieren. Ich dachte, das wäre vielleicht gesagt worden, als ich während des Films meine Katze retten musste, war aber ja offensichtlich nicht so...
Konz schrieb:2. Wer hat nun eigentlich Lester erschossen? Habe ich was verpasst oder bleibt das offen und der Zuschauer soll selber nachdenken?
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Rickys Vater war. War der nicht blutverschmiert? Wenn ich das richtig verstanden haben, dann wollte er so verhindern, dass jemand von seinen Homo-Neigungen was weiß. Bei der Ehefrau von Lester hatte ich eher das Gefühl, sie hätte ihren toten Mann gefunden, und hätte dann total entsetzt darüber, was sie fast gemacht hat, ihre Waffe versteckt. Obwohl, jetzt wo ich das hier aufschreibe, hört sich das nicht sehr logisch an...
Konz schrieb:3. Was geschah nach der Szene in der Garage, wo sich Lester und Rickys Vater gegenüberstanden?
Hm, die Frage ist mir nicht ganz klar. Was soll denn da passiert sein? Lester ist ins Haus gegangen und hat Angela im Wohnzimmer gefunden, die da Musik gehört hat. Oder hab ich da was verpasst?
Mir gefällt der Film sehr gut. Ein bissiges Portait über die heutige Gesellschaft, in der jeder perfekt, makellos und erfolgreich zu sein hat - egal, ob es ihm nun gefällt oder nicht. Dabei sind die "normalen" Menschen eigentlich die wahren Freaks. Kevin Spaceys Charakter hat dies erkannt und fing schließlich an, "zu leben". Bis er schließlich erschossen wurde ...
Also, ich hab den Film schon SO oft gesehen, das ich irgendwann aufgehört habe zu zählen :mrgreen: Ist nunmal mein Lieblingsfilm, basta. Großartige Begründungen sind da finde ich nicht nötig, ich liebe den Humor, die Dialoge, besonders die Musik, die Schauspieler und ihre Charaktere...perfekter Film.
Also ich hatte ihn nicht ganz im Tv geguckt weil cih ihn eigentlich schon 2mal gesehen hatte doch ich fand es ziemlich eindeutig das der vater von rickey ihn erschossen hatte soweit ich mich erinnern kann gibt es auch ein szene in der man die ganz familie sieht wo sie grade waren als der schuss passiert und da war die frau von lester grade erst in die wohnung gekommen.
Und bei der frau von ricky ist es glaube ich so das sie halt durch ihren mann kaputt gegangen ist, was ricky glaube ich auch mal erwähnt und das auch deutlich wird, als sie total leer an dem esstisch saß und ricky gehen wollte und sie überhaupt nichts mit gekriegt hatte!
Und was dann noch in der garage passiert ist? Aulso ich weiß nicht, ob der geschnitten war, aber soweit ich weiß war halt rickys vater so fertig das er selber lester geküsst hatte und der das dann überhaupt nicht verstand oder was meinst du genau?
Natürlich hat Rickys Vater Leser erschossen, ganz klar. Zuerst sollte alles so aussehen, als hätte seine Frau ihn umgebracht - immerhin kamen immer wieder die Szenen mit ihr und der Knarre. Aber dann gab es ja einen Rückblick, in dem gezeigt wurde, wo wer war, als der Schuß fiel. Und Lesters Frau war da auf dem Weg nach Hause, die Knarre fest an sich gedrückt ist sie durch die nasse Straße gelaufen.
Ich fand den Film ganz nett. Es gab dann doch einige Klischees, auch in den Dialogen. Gleich zu Anfang dachte ich; oh Gott, wiedermal versucht die amerikanische Filmbranche, tiefsinnige und dabei sehr abgedroschene Dialoge zu entwickeln. Hilfe! Aber manchmal waren sie sehr treffend und haben mir gut gefallen. Auch den Alltag fand ich ganz gut dargestellt. Klar; vieles ist Fassade, reine Fassade. Die blonde Girlie-Tussi ging mir wahnsinnig auf den Geist, vor allem, als die anfing, mit ihren Männergeschichten zu prahlen. Hätte ich auch selbst draufkommen können, daß das alles reine Mache von ihr war, nichts davon stimmte, aber ich war dann doch überrascht, als sie zu Lester sagte, das sei jetzt ihr erstes Mal. Klar durchschaubar fand ich dagegen die oberflächliche Freundschaft zwischen ihr und Lesters Tochter. Die war von vornherein durchsichtig.
Alles in allem ein ganz netter Film, aber leider keiner, der mich vom Hocker gerissen hat. Ich bin einfach zu sehr von europäischem Filmmaterial verwöhnt, glaub ich langsam... Öhm... seufzt... :roll:
Friend567 schrieb:...besonders die Musik, ...
*zustimm* der Score von Thomas Newman ist echt genial!
Ich hab den Film gestern das erste mal gesehen und erst saß ich immer nu da und hab überlegt auf was der Film hinauslaufen soll. Das war irgendwie ünerhaupt nicht klar, aber ich bin froh dass ich ihn mir dennoch angschaut habe. Ich fand den wirklich sehr gut, vor allem weil ich ja sowieso ein Fan von Dramen(Schreibt man das so :? ) bin. Besonders der Schluss hat mir super gefallen.
Ich denke auch, dass es Rickys Vater war, der Lester erschossen hat auch wenn ja am Anfang alles dafür sprach, dass Lesters Frau es war!
So also ich find den Film auf jeden fall empfehlenswert :mrgreen:
Ich finde den super. Cool finde ich es auch das der Film sehr viel an Der Eissturm rannkommt. Der ist mit Kevin Kline, Christina Ricci und so...
Der Film is einfach wunderbar, ich konnt ne Weile lang gar nich genug davon kriegen (und dann hat mein Bruder den überspielt *heul*  )
Die Schauspieler passen perfekt in ihre Rollen...ein echt empfehlenswerter Fil
kleine schlafmütze
Unregistered
Rickys Vater tötet Lester am Ende. Er hat doch beobachtet wie sein Sohn Lester ein Tütchen gedreht hat. Nur von seinem Blickwinkel aus dachte er das sie mit was anderem beschäftigt sind. Als er nachher zu Lester geht und dieser ihn zurück weißt, erträgt er es nicht und greift zur Waffe.
Ich fand den Film mehr als gut. Die Schauspieler überzeugen, die Story ist gut und überrascht und naja das meiste wurde ja hier schon gesagt.
Ich find den Schluss auch verdammt geil. Als sich LEster an sein Leben zurück erinnert und so. Aber der Anfang ist auch super: ...in wenger als zwei Monaten bin ich tot, nur weiss ich das jetzt noch nicht...
Ja, die ersten und die letzten Sätze sind großartig, vor allem der Monolog am Ende übers Glücklichsein..
Alles in allem ein genialer Film der-und da muss ich Stephy widersprechen- viele der europäischen sogenannten anspruchsvollen Machwerke in den Schatten stellt, geschickt mit Klischees spielt, diese als solche entlarvt und dann eine komplett neue Richtung nehmen kann.
So viele kleine private Dramen..der homophobe und doch homosexuelle, brutale Vater, der rebellische Sohn, die unsichere Tochter, die doch um soviel besser dran ist als ihr "hübsche" Freundin, die Mutter in der Midlife-Crisis :mrgreen:...und einer der sich von allem lossagt und tut worauf er Lust hat. Geil.
Ein FIlm, nach dem ich wieder weiß warum ich Kevin Spacey so bewundere.  weet
Das ist einer der Filme die Lust aufs Leben machen. Nicht so wie Final Destination der Angst vor dem Leben macht sondern so ein Film wie Der Eissturm oder so was ähnliches.
|