Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Parodien
#1
Was haltet ihr von Parodien? Ich find die super.
Meine Favos sind Scary Movie, Shriek, Spaceballs, Jay und Silent Bob schlagen zurück (Irgendwie schon Parodienmässig) und Hot Shots.

Ich habe 100% etwas vergessen Big Grin
Zitieren
#2
Mein absoluter Lieblingsfilm! Alle anderen o.g. sind nicht mein Fall
Zitieren
#3
richtig Das leben des Brain gewinnt gegen die obengenannten mit dem kleinen Finger.
gegen Monty kommt soweiso keiner an! Wink
Zitieren
#4
Meine Lieblinge in dieser Kategorie sind eindeutig die beiden "Unglaubliche Reise"-Filme, die ich sogar - Sakrileg! - noch lieber habe als die genialen Streifen von Monty Python.

Absolut großartiger Schwachsinn! Alleine der Dialog zwischen Captain Over und Captain Unter ist ein Werk für die Ewigkeit...
Zitieren
#5
Oder in der Sinn des Lebens als dieser fette Kerl alles Bestellt und alles vollkotzt.
Zitieren
#6
Parodien finde ich unheimlich gut! Habe alle drei "Scary Movie"-Teile verschlungen! Lol
Klasse finde ich auch die Mel Brooks Filme, z.B. Spaceballs oder Helden in Strumphosen.
Zitieren
#7
Nein das ist nicht der Sinn des Lebens sondern der Film heisst so. Ein fetter Kerl kommt in ein Restaurant, kotzt alles voll und ist alle was auf der Karte ist. Später explodiert er.
Was ich auch noch vonMel Brooks gut finde ist Dracula - Tot aber glücklich mit Leslie Nielsen.
Zitieren
#8
White Claudia schrieb:Absolut großartiger Schwachsinn! Alleine der Dialog zwischen Captain Over und Captain Unter ist ein Werk für die Ewigkeit...

Verdammt, es ist schon zu lange her, aber ich erinnere mich noch an die Oma, die Selbstmord begangen hat, weil sie sein Geseiere nicht mehr ertragen konnte, den aufblasbaren Co-Piloten, die zwei Schwarzen mit bayrischem Dialekt... *tränchenwisch*

Oh! Und der Junge, der ins Cockpit durfte.
"Na, mein Junge! Magst du Gladiatorenfilme?" :mrgreen:
Zitieren
#9
Noch ein UNGLAUBLICHER Film:

XAVER und sein außerirdischer Freund
Der absolute Kultfilm aus Bayern von Regisseur Werner Possardt, gedreht 1986


@Bangor: Er versteht dich einfach nicht Wink
Zitieren
#10
Miss P. schrieb:Oh! Und der Junge, der ins Cockpit durfte.
"Na, mein Junge! Magst du Gladiatorenfilme?" :mrgreen:

"Sag mal, magst du es, wenn sich Krümel an deinem Bein festhält und er reibt daran rauf und runter?"

Und etwas später: "Warst du schonmal in einer türkischen Sauna?"

Hach, ich liebe den Film! "Meinen Sie das wirklich ernst? - "Natürlich tue ich das! Und bitte nennen Sie mich nicht Ernst."
Zitieren
#11
"Spaceballs" von Mel Brooks finde ich zum Schreien. Von all den Parodien, die Brooks in seiner Laufbahn abgeliefert hat, die Beste. Genial: Rick Moranis als Lord Helmchen, der gerne in seiner Freizeit mit Puppen spielt ("Haben Sie was gesehen?" - "Nein, ich habe nicht gesehen, dass Sie wieder mit Ihren Puppen gespielt haben, [i]Sir[u]!"), Prinzessin Vespas modische Haarfrisur-/Kopfhörerkreuzung oder der Gastauftritt von John Hurt, dem ein zweites Mal ein (musikalisches) Alien aus dem Bauch kommt ... Big Grin
Hier wird einfach nahezu alles, was dem SciFi-Fan lieb und teuer geworden ist, erbarmungslos auf die Schippe genommen! Genial!!!
Zitieren
#12
Also bei Parodien fallen mir als allerersten die Monthy Python-Filme ein, vor allem "Das Leben des Brian", einfach genial der Film! Einige Sachen von Mel Brooks finde ich auch noch spitze, aber da ist meiner Meinung nach einiges auch nur Müll. Und "Scary Movie 1+3" fand ich gut. (Den Zweiten hingegen nicht besser als "naja"! Wink)
Zitieren
#13
Mmmh...Also ich kenn nicht so viele Parodien, aber mein absoluter Favorit ist Scary Movie3 :mrgreen:
Aber "Nicht Noch ein Teeniefilm" fand ich ziemlich hohl Bad
Zitieren
#14
Life of Brian steht natürlich ausserhalb jeder Wertung. Ist eben ein Jahrhundertfilm.
Weiterhin muss ich aber sagen, dass Hot Shots1 (so platt er ist) einfach super viel Spass macht. Teilweise in einer Minute vier Filme aufs Korn genommen. Da macht schon alleine das Mitzählen Spass!
Zitieren
#15
Kennt einer von euch "Kein Pardon" von und mit Hape Kerkeling aus dem Jahre 1994?

Für mich nach wie vor der beste KerkelingFilm und eine geniale Parodie noch dazu.

Kurz zum Inhalt: Peter Schlönzke(Hape Kerkeling),erwachsener Sohn einer kleinbürgerlichen Familie, allesamt Fans der Unterhaltungssendung "Witzischkeit kennt keine Grenzen" wird durch ein Casting DIESER Sendung und einiger Umwege zum gefeierten Fernsehstar. Am Ende wird er jedoch wieder weggeschickt und ist da, wo er am Anfang war.

Hierbei erleben wir einen zynischen, bitterbösen, aber ebenso ungeheuer witzigen Einblick hinter die Kulissen der deutschen Unterhaltungsindustrie und ebenfalls eine wunderbare Satire aufs Kleinbürgertum Deutschlands.

Egal ob motzende Altstarmoderatoren ( Heinz Schenk als Urgestein ala Carell, Frankenfeld und Co.), nervende Praktikantinnen oder absoluten Flachbirnen als Kabelträger....

Auch im bürgerlichen Bereich ist er einfach spitze. Die Familie betreibt einen Schnittchenservice. Noch dazu jammernde Rentner mit Geschichten, die jeder schon dutzendmal hörte (für die, die ihn kennen : "Unsre Oma is früher nachts alleine mitm Bollerwagen losgezogen.")

Dann kommt noch die Sprache hinzu: Kenn mich da nicht zu aus aber das ganze spielt wohl in Hessen, wie man an Heinz Schenk erkennen kann. Und in dem Film rden echt alle so wie er.

Das absolute Highlight für mich( Auch was für Insider): Die Dame am Empfang des Fernsehstudios, die die Schlüssel ausgibt. Ständig am Telefonieren, lametiert sie mit dem Telefonpartner über ihre Krankheiten.
( Des sin Schmerzen, des kann ich ihnen gar net beschreibe. Wie als wenn einer mit der Kettensäge die Halswirbel durchspaltet!")

Ich hätte noch viel zu sagen, der Film ist einfach keine Minute langweilig.
Versucht ihn, euch zu besorgen (in der VIDEOTHEK sicher kein Problem)

Dabei fällt mir ein, der Film hat auch schon was zukunftsahnendes. WEnn ich an das Casting denke, da lässt "Superstar" UND Co. grüßen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste