Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardcover / Taschenbücher / Paperbacks / Flexcover etc.
#61
Nein

mike schrieb:Nona und die Ratten

Würd auch recht lustig ausschauen Wink
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#62
Ich versuche Bücher, von Autoren die mir einiges bedeuten z.B. King, Tolkien usw), möglichst als HC zu bekommen.
Neben dem eigentlichen lesen finde ich auch das eine gewisse Optik z.B. im Regal wichtig ist schließlich sollen die Werke nach etwas anspruchsvollen aussehen :mrgreen: .
Außerdem finde ich Bücher ohne ein Motiv besser da sie die Fantasie nicht beeinflussen und das ist bei HC meistens der Fall.
Zitieren
#63
Stimmt es, das manche Taschenbuchausgaben gegenüber den gebundenen Ausgaben gekürzt sind (z.B. She bzw. Sie)?
Zitieren
#64
Hat keiner einer Ahnung (bei den vielen King Fans hier :rollSmile
Zitieren
#65
Doch, schon, aber ich kann dir nur eine Antwort auf deine erste Frage geben! :roll: Also, ich kann mir kaum vorstellen, dass die TBs gegenüber Hardcovern kürzen. Also, bei den neueren Büchern auf gar keinen Fall, wie das in den 70ern und frühen 80ern war, weiß ich nicht, aber auch da kann ich's mir nicht wirklich vorstellen. Wink

Und zur zweiten Frage: Keine Ahnung, versuch's doch mal mit Google. Wink


Gruß,

Mölle Smile Wink
Zitieren
#66
also dazu kann ich folgendes sagen. also die taschenbuch ausgaben sind alle nicht gekürzt, es gab glaube ich mal ein gekürzte ES fassung da bin ich mir jetzt aber nicht so ganz sicher. Und Brennen muss salem wurde nochmal neu übesetzt... Aber bei Sie wurde nichts gekürzt.
Und das bild was king selber hat wird ja nicht allzu bekannt sein (wenn überhaupt) undeswegen würde ich sagen es sich denn aufwand doch nicht macht und das ins internet stellt. außerdem will king sicherlich das auch ein bisschen fantasie bei seinen geschichten erhalten bleibt!
Zitieren
#67
Taschenbücher sind im Verhältniss zu den Hardcovern nicht gekürzt, auch nicht "Sie" (welches im Original übrigens nicht "She" sondern "Misery" heisst). Allerdings gibt es bei The Stand eine lange und eine kürzere Version. Hat aber nix mit HC oder TB zu tun.

Zur zweiten Frage kann ich Dir im Moment nichts sagen, das ist mir gänzlich neu.
Zitieren
#68
Hi wollte mal fragen was es mt den Paperbacks so aufsich hatte. Da es nur einige davon gibt. z. B.: Schwarz, Drei, Sie, ES, Nachts und Langoliers. Wieso hat man diese eigentlich produziert. Könnten die mal was wert werden, oder war das einfach ne Verkaufsmasche.

Das würde mich nämlich sehr interesssieren. Vielleicht weis einer von euch ne Antwort darauf.

Danke

bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#69
Oute ich mich jetzt als Banause? :oops:
Was genau meinst du mit deiner Frage?
Hilfe! Cry
Zitieren
#70
Hmm, ich weiß es auch nicht genau... aber sind Paperbacks nicht einfach nur Taschenbücher?? :? Dacht ich jedenfalls so...
Zitieren
#71
AQ2 meint die Heyne Jumbo-Bücher!!
Zitieren
#72
genau die Jumbo Bücher die wurden doch auch Paperbacks genannt oder irr ich mich jetzt da sehr. Ich hoffe dases noch keinen Therad gegeben hat Smile an Jumbo Bücher habe ich noch gar nicht gedacht. Aber weis einer trotzdem Antworten auf meine Fragen.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#73
Also zu den "Paperbacks" kann ich folgendes sagen: Die waren eine Zeitlang in Mode, so ca. von Mitte der 80er bis Mitte der 90er. Es gab aber nicht nur Paperbacks von Heyne, sondern auch von Bastei/Lübbe, nämlich z.B. Carrie, Das letzte Gefecht, Nachtschicht oder Frühling, Sommer,...

Im Prinzip waren das nichts weiter als großformatige Taschenbücher. Einige davon habe ich auch noch. Ein Nachteil der Paperbacks war aber wohl, dass sie manchmal recht leicht auseinandergefallen sind. Für meine Ausgabe von "Nachtschicht" musste ich schon mehrmals Tesafilm einsetzen.

Twisted
Zitieren
#74
also paperbacks sind allgemein die Taschenbücher, die großformatigen, wie die von ES oder Langoliers, waren halt ne idee um neue Kunden anzuschaffen, es wirkt halt schon, wenn man inmitten von den normalen Taschenbüchern auf einmal ein größeres Buch stehen hat. Aber wie das aussieht hat es nicht ganz so viel genützt denn die aktuellen Ausgaben von den Büchern sind wieder ganz normale Paperbacks.

mfg tiberius
Zitieren
#75
gibts BLIND eigentlich schon als TB?

lg Schmied :hammer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste