Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stephen Kings Rolle in der DT Saga
#1
Also ich war am Anfang schon skeptisch wie sich King wohl in die Story einfügen würde, bin aber zum Glück nicht bestätigt worden. Smile
Mir hat die Idee gut gefallen, das King erst nicht weiterschreiben wollte, weil der Crimson King in umbringen wollte, Roland es aber zum Glück geschafft hat in durch Hypnose umzustimmen. Bcool
Was wäre wohl passiert wenn Roland und Eddie nicht aufgekreutzt wären, wurde es dann die Dunkle Turm Saga nicht geben? Cry
Was haltet ihr von Steves Rolle in Susannah?

anaad Twisted
Zitieren
#2
Ich bin possitiv überascht von seiner rolle ich fand es wirklich gut gelungen, ich hatte ja etwas angst davor das mir das zusammentreffen zwischen den dreien (st.k +r. +e.) nicht gefallen würde, aber als king beim anblick von roland wegerannt ist (und nicht wegen eddie) da wuste ich das ich das bestimmt gut finden werde.

negetiv bei der ganzen sache war (für mich) allerdings das ich in den teil (der schriftsteller) nicht mehr das gefühl hatte mitten im buch zu sein (blöde ausgedrückt :?: also ich meine sonst habe ich das gefühl teil des ka-tet`s zu sein und in dem teil habe ich "bloss" irgend etwas spannendes gelessen) oh gott ich gehöre wiklich in die gumizelle Nuts ...oder denkt sonst noch jemand so verschräg wie ich Rausch
Zitieren
#3
Hallo King-maniacs,

ich habe heute am 14.6.04 (erster Verkaufstag ??) den neuen DT Band Susannah gekauft.
Als erstes habe ich das Nachwort und "Koda Seiten aus dem Tagebuch eines Schriftstellers" gelesen.

Was mir dabei einfiel war das ich mal was etwas gelesen habe über Tagebuch in dem Buch "Das Lesen und das Schreiben". Hat da King nicht geschrieben das er kein Tagebuch schreibt oder hat er geschrieben das er nur ungern Tagebuch schreibt, irgendwas in dieser Richtung hat er aber geschrieben da bin ich mir absolut sicher. Vielleicht kann ja jemand sogar eine Seitenangabe machen dann kann ich es nochmal nachlesen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !

http://stephensshining.wordpress.com
Zitieren
#4
hallo stoppoker du liest das hinterste zuerst hast du keine angst das es dir das ganze buch versauen oder vielmehr was verraten könnte ? also ich habe es schon am mitwoch gekauft (bin leider schon fertig Bunnymoon ) und würde abraten das zu tun . (obwohl es zwar nicht alzuviel verrät gehöt es trotzdem hinten dran )
Zitieren
#5
Wie du fängst hinten an zu lesen? :popo:
Das verdirbt ein ja das ganze Buch, wenn man schon den Schluss erfährt. :roll:
Naja aber ich glaube das dieses Tagebuch nicht sein richtiges Tagebuch ist, sondern nur ein Teil der Geschichte ist. Wink

anaad Twisted
Zitieren
#6
hallo

das nachwort und die "tagebucheintragungen" verraten rein gar nichts über die story selber, das habe ich bisher auch noch bei keinem king buch erlebt, meistens schreibt er im Nachwort welche Erlebnisser er hatte während er dieses buch schrieb oder welche Begleitumstände dabei auftraten wie bei seinem Unfall 1999.

Wenn jemand meine eigentliche Frage beantworten könnte, was er in "Das Lesen und das Schreiben" über Tagebücher geschrieben hat, ich konnte nichts finden.
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !

http://stephensshining.wordpress.com
Zitieren
#7
Wie schon gesagt, ist dieses Tagebuch meiner Meinung nach Teil der Geschichte und frei erfunden.
Wäre es anders könnten wir Susannah und die anderen Bücher nach 99, ja gar nicht mehr lesen, weil King ja dann schon Tod ist. :!:

anaad Twisted
Zitieren
#8
Sers!

Also, ich fand, dass king sich selbst sehr gut geschrieben hat, gar keine frage.

ABER

dadurch, dass er verraten hat, woher seine ideen kommen, z.b. das mit den wildwest-filmen (konnte man sich ja bereits denken, aber trotzdem, es dann schwarz auf weiß zu lesen), den glorreichen sieben, der name mejis von mexiko und so, ist für mich irgendwie was kaputtgegangen, was die ganze anziehungskraft und mystik (mir fehlt gerade das richige wort dafür) der ganzen reihe ausgemacht hat.
weiß auch net, aber es stört mich ein bißchen, ich finds schade.

und woher kommt eigentlich dieses "discordia", müsste man das kennen? ist doch erst in diesem buch aufgetaucht, oder?
Zitieren
#9
@stoppoker: wenn du die nachwörter kings immer liest, wird dir auch schon das untergekommen sein, in dem er schreibt, dass er leute, die die letzten seiten eines buches immer als erstes lesen, ganz schrecklich findet. da kann ich ihm nur zustimmen. ich denke, du hast dir damit schon ein wenig die spannung genommen, ist aber nur meine bescheidene meinung und die von stephen king natürlich.

ist übrigens schon jemandem aufgefallen, dass der artikel, der seinen tod verkündet, von "alle lieben raymond" ray romano geschrieben wurde?
Zitieren
#10
ich gehe mal davon aus, das gehört hier nich ther, aber von mir aus könnt ihr es ja verschieben.
Also diskordia/discordia ist die römische göttin der zwietracht, die römer haben diese von den alten griechen übernommen. dort hiess diese göttin eris, es war diejenige welche den goldenen apfel mit der aufschrift kallisti (altgriechisch für "die allerschönste) ind die runde geworfen hat, um den haben sich dann hera, aphrodite und athene gestriten haben, und dann zu paris gerannt sind, woraus dann der trojanische krieg entstanden ist.
discord heisst ausserdem zwietracht.
und was daran noch fazinierend ist. diskordia (ob mit c oder k ist egel) kommt auch viel in der illuminatus triologie vor, zusammen mit.... tada primzahlen.

lange tage und angenehme nächte

greez dis
Zitieren
#11
So, hab gerade den Auftritt des großen Meisters hinter mir und bin wirklich angenehm überrascht.
Schon die erste Szene fand ich toll, und musste erst mal kräftig lachen, als Stephen King vor Roland davonrennt... :mrgreen:
Ich finde es wirklich unterhaltsam und spannend, wie sich Stephen King in die Story miteinbringt.
Bin bis jetzt total begeistert von dem Buch ! Love
Zitieren
#12
Ich benutze mal lieber die "Spoiler-Funktion" für den Fall das hier einer "aus Versehen" reinstolpert
Zitieren
#13
Ich bin auch sehr erleichtert das SKs Rolle innerhalb des DT-Zyklus so wunderbar aufgegangen ist, es hätte auch schnell ins lächerliche abdriften können, aber spätestens an der Stelle wo Roland ihn hypnotisiert und SK das von den Hühnern und den roten Spinnen erzählte waren alle Zweifel, das das in die Hose geht, ausgeräumt und wie Eddi anmerkte "wirklich unheimlich".
Zitieren
#14
Eine Frage in die Gemeinde:

Hat irgend jemand schon mal etwas von Gan gehört? ("Ich bin Gan oder von Gan besessen.") Und wer ist Dis - vielleicht Discordia? ("Ich verstoße Dis.")

Kommt mir irgendwie hinduistisch vor - so wie die Schildkröte...
Zitieren
#15
Also ich gehe mal ganz stark davon aus, daß es sich bei dem "Todeszeitungsartikel" um eine Ente handelt, wenn ich mich nicht irre, hat es diese Fehlmeldung nämlich nach Kings Autounfall wirklich gegeben, also kein Grund zur Besorgnis Wink

Übrigens stelle ich mir grade während ich das schreibe die Frage, was denn so schlimm an Kings fiktivem Tod sein soll... Wir alle wissen, daß der 7. Band druckfertig irgendwo liegt, und seine rolle hat King auch gespielt, er sagt doch selber in Susannah, daß er einen Charakter, für den er keine Verwendung mehr sieht, einfach sterben lässt... :mrgreen:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste