Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kinder von heute....
#31
Diese Interessenlosigkeit ist bestimmt mit unter darin begründet dass für die Jugendlichen VERMEINDLICH keine Perspektiven mehr bestehen einen Job oder Ausbildung zu bekommen. Viele haben aber auch gar keine Lust irgendwas zu tun, das lEben ist ja viel Spannender als Arbeit...
Zitieren
#32
@Bonkers, so wie deine Azubine, gelle Wink

Aber auch da gibts ja Ausnahmen. Mein Ex-Schulkollege und Ex-Freund hat schon als Kind immer gesagt, dass er mal Anwalt wird. Der zieht das durch. Hat meisterhaft sein abi gemacht und studiert jetzt ich denke seit zwei Jahren Jura.

Im Gegensatz zu einem anderen Ex-Schulkollegen, der von seinen Eltern immer als "Vorzeigeobjekt" missbracht wird. "Unser Junge geht aufs Gymnasium!" - Dabei war er noch nie wirklich ne Leuchte. Der Kerl hat war weiß ich nicht wieviele Ehrenrunden gedreht, und wenn er mal ein Jahr geschafft hat, dann mit nem Durchschitt von unter 4, aber wir können ja stolz sagen, dass unser Jens aufs Gymnasium geht. Wie der Kerl sich dabei gefühlt hat, hat niemand gefragt. Aber ich denke, ihm war das auch egal, er hats einfach mit sich machen lassen. Dann hieß es: "Unser Junge macht den Führerschein." - Toll, wir haben alle den Führerschein gemacht, also nichts besonderes, aber weil es ja "ihr Jens" war, war es was besonderes. Und nur weil er Führerschein amcht, müssen sie sich jetzt einen neuen Benz kaufen, damit "unser Junge" den alten Jetta haben kann (mit dem ich ihn noch nie, wirklich noch NIE hab rumfahren sehen). Nun gut, unser Jens hat das Abi geschafft, und geht jetzt nach braunschweig zum studieren. Warum geht er wohl nach braunschweig? Weil er dort keinen Nummerus-dings-da braucht. Also weiß man schon, wie "gut" er das Abi gemeistert hat. Aber "unser Junge" hat ein ABI. Erst studierte er "Bio-Chemie" - so sagten das seine Eltern zumindest - dann studierte er nur Bio, dann nur Chemie. Nur dass wir sagen können, dass "unser Junge" ein Genie ist, er lernst soooo viele Sachen, nur dass er überall durchfällt, und eigentlich keine Lußt hat zum studieren.... na ja.
Zitieren
#33
Ja die Jugend! Wink Ja ich muss sagen meine "Kollegen" sind wirklich nicht grade ein beispielhafte Jugend, aber wir sind die Zukunft und das viele nur darüber meckern bringt der Jugend auch nichts. Und so ganz langsam wird aus auch wieder erkannt das man vor allem in die Bildung investieren muss!
Aber mal ehrlich hat sich nicht jeder 10te Jahrgang damals gesagt wie sind noch der letzte vernünftige Jahrgang!
Also die Jugend von heute kann was, man macht blos draus nichts!
Zitieren
#34
Viele leute lästern ja immer über die jugend von heute und meinen,früher wäre das alles ganz anders gewesen. Aber selbst meine oma musste neulich zugeben,dass es früher zu ihrer zeit schon die redewendung "die jugend von heute" taucht nix oder dergleichen,also was bringt diese redewendung denn eigentlich ? Schwachsinn!
Zitieren
#35
sass am Samstag mit einer Bekannten in einem Eiscafe. Es waren noch 2 freie Stühle an unserem Tisch.

Plötzlich nahm ein "Jugendlicher" einen davon wech um sich genau hinter mir zu setzen und haute dabei seinen gegen meinen Stuhl.

Bringt den Jugendlichen heute eigentlich keiner mehr Anstand bei???

Fragt man heute im Restaurant nicht mehr ob der Stuhl frei wäre und man ihn haben dürfte?? Wenn ja, hab ich wohl was verpaßt.
Zitieren
#36
mich nervt es im Kino wenn Jugendliche hinter mir sitzen und mir immer mit den Füßen gegen den Sitz stoßen das ist echt nervig. Oder im Film das Reden anfangen. Da bekomme ich immer so eine Wut das ich dann laug sage das sie ruhig sein sollen denn reden können sie daheim denn andere wollen den Film verstehen.

Das war vor 2 Jahren mal so da war ich mit meiner Schwester und noch paar Leuten im Kino zu Halloween und da kam Halloween Teil 1 drann der ja echt super auf der Leinwand ist. Da kammen dann welche spät rein und brauchten paar minuten um sich hinzusetzen und dann ging der Film los und was passiert der eine sagt zu dem anderne "Man geile Mucke und so" und das ging bestimmt 10 Minuten so. Dann hat es mir gerreicht. Meine Schwester wollte gerade zu denen was sagen da habe ich gebrüllt "Könntet ihr mal bitte den Mund halten das ist echt nervig und so laut das ie dann leise waren.

Dann hat einer hinten noch gebrüllt genau RUHE. Wenn wer geklatscht hätte ich währe Rot angelaufen. Bei so was geht mein Adrenalin Spiegel so hoch das ich nicht mehr anders kann als zu brüllen.

Echt Jugend von heute die hätten den Film daheim schauen sollen da hätten sie über die Mucke diskutieren können.

bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#37
Schon Platon hat 400 v. Chr. über die Jugend von 'heute' geschimpft.

Kritik an der Jugend klingt für mich immer ein bisschen nach Selbstlob. "Wir waren früher noch nicht so, wir hatten noch respekt vor dem Alter". Das früher auch nicht alles rosig war vergisst man allzu schnell. Abgesehen davon bekommt jede Gesellschaft die Jugend die sie formt. Wenn unsere Jugend respektlos, spasssüchtig,alkoholgeil usw ist, dann liegt das zu großen Teilen an uns, der vorherige Generation die direktes Vorbild waren, den Eltern die beide ganztags Arbeiten und Karriere vor Familie stellen, von mir aus auch den Lehrern die immer mehr gegen die Jugendelichen statt mit Ihnen Arbeiten oder auch den alten Damen die einen gleich mit Schimpfwörtern übergießen wenn man Ihnen einen Platz im Bus anbietet nach dem Motto "Hälst du mich etwa für alt ?". Ist es nicht eigentlich auch so, dass die 'Erwachsenen von früher' mehr Respekt und Rücksicht auf die Kinder genommen haben ? Wenn sich endlcih wieder unser Menschenbild ändert und wir Kindern mehr Respekt entgegenbringen wird sich denk ich auch unsere Jugend positiv verändern-
Zitieren
#38
ich möchte jetzt mal als vertreter der jugend sprechen da ich ja noch einiegermasen frisch bin also meine eltern ham das so gehandhabt wenn ich früher bis zum alter von 6 glaub ich "böse" war gabs eben mal anschiss oder ne kleine nunja "respektsschelle", aber als ich zur schule kam ham se zu mir gesagt "Bengel sie zu wie de klarkommst" tja danach hamse nicht mehr viel gesagt wenn ich nun"böse" war musste ich es selbst ausbaden kein wort der eltern kein streit nichts...

und nun ca 11 Jahre und ungefähr 85 cm. später bin ich dabei mein abi zu machen, nicht vorbestraft, schreib einiegermasen gute zensuren, red nicht im kino oder werf mit popkorn, stehle nicht, trink nicht viel, rauch nur gelegentlich, und ich kann mich wage erinnern schon mal ner alten frau meinen platz im bus angeboten zu haben...

so seh ich das... achja hab vergessen trag nicht nur markenklamotten, hau keine kleinen mitschüler und bin meistens pünktlich...

soviel zu mir und meiner erziehung hoffe ich konnte was dazu beitragen ...

mfg.Mukky
Zitieren
#39
Ich trete wohl als zweiter Vertreter der jugendlichen Generation auf :-)

Ich bin mit meinen 17 Jahren nun ja auch eventuell schon ein Level weiter, dennoch:

Ich bin mit meinen 17 Jahre eigentlich schon recht weit gekommen , und habe mein Leben bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich mit Bravour gemeistert.

Ich bin nun auf dem Weg , in 1,5 Jahren mein Abitur mit einem bisher guten Notendurchschnitt abzuschließen , habe im größten Elektrofachhandel Europas eine zwar aqäquate Arbeitsstelle, aber doch von höherem Niveau ist , als es manche glauben möchten. Desweiteren bin ich in zwei verschiedenen Sportarten erfolgreich tätig, und leiste dabei noch für einen der beiden Vereine den Internetauftritt (d.h. ich verwalte die Homepage als Internetbeauftragter).
Ich habe einen recht üppigen Freundeskreis, mit welchen Freunden ich oft feiern gehe , oder mich treffe um zu reden , oder irgendwie schöne Augenblicke miteinander zu verbringen.
Noch dazu habe ich seit knapp zwei Jahren jetzt eine feste Beziehung.


Wenn man bedenkt , dass ich 5 Tage in der Woche Schule habe (ich denke das Gymnasium ist dort anspruchsvoller zu bewerten als eine Realschule zB , grad auf dem Weg zum Abitur) , dazu noch 15 Stunden in der Woche arbeiten gehe , und denn die anderen Sachen die ich erwähnte erflogreich bewältige....

Jetzt will ich euch natürlich sagen , woran das meiner Meinung nach liegt.
Ich hatte von meinen Eltern eine sehr gute Eziehung , d.h. ich wurde früh erzogen "selbständig" zu denken und zu handeln , und früh genug wurde mir beigebracht eigene Gedanken zu entwickeln und eben zu vollziehen.

Hätte ich als Kind so wie hier im Thread beschrieben in einem Restaurant gehandelt, hätten mich meine Eltern beiseite genommen , und mir erklärt , dass man so etwas eben nicht macht, aber in einer besonderen Art und Weise. Nicht hart , aber auch nicht fröhlich.
Jetzt aber der Knackpunkt.. trotz dieser Art von Erziehung , war ich als Kind früher jeden Tag draußen und habe mit meinen Freunden auf der Straße gespielt , wir sind in den Wald gegangen , haben irgendwas gebaut , oder weiß der Gott. Wir waren mindestens immer 10 Freunde , die irgendwas zusammen gemacht haben , und dadurch alleine habe ich auch viele Erfahrungen in Kindesalter gesammelt, und vor allem das wichtige "soziale Kontakte" gesammelt. Welche Freunde ich mir aussuche und welche ich nicht will, konnte ich aufgrund der Erziehungsweise meiner Eltern früh, selbst bestimmen.
Da wären wir wieder bei dem Thema, dass die Jugend heut fast nur noch vor dem PC hängt , oder wie auch immer, aber das wäre ein anderes Thema.


Wie gesagt, und was mein Lebenslauf bisher noch stark beinträchtigt hat ist, dass ich früh schon erkannt habe, wozu ich eigentlich Abitur machen will, und wozu das Ganze eigentlich dienen kann.
--> UND DAS IST EINE FRAGE DER ERZIEHUNG!!!


Zu behaupten , dass die Kinder grundsätzlich so wie hier im Thread beschrieben sind, halte ich für übertrieben und total vorurteilhaft.

Auch wenn ich vielleicht zugeben muss , dass es auch viele Leute in meinem Alter gibt , mit welchen ich wirklich nichts anfangen kann.
Und da stimmt dann nicht nur die Chemie nicht , sondern auch viele andere Sachen , aber ich will jetzt hier nicht weiterausführen , das ganze würde arrogant wirken , obwohl es absolut nicht so gemeint wäré..


sorry, dass ich ein wenig rumgeschwafelt habe an manchen stellen Smile
Zitieren
#40
und bei den Kindern, die keine so gute Erziehung genossen haben oder eher gar keine, sieht es halt ganz anders aus als z.b. bei dir.

und solche dürften sich hier auch kaum zu Wort melden, eher halt positive Beispiele wie du und dein vorschreiber.

fragt sich nur wer die minderheit ist
Zitieren
#41
Genausowenig fallen dir die 50 Jugendlichen auf die sich im Kino oder im Restaurant ordentlich verhalten, dir fällt der EINE auf der Rambazamba macht.
Zitieren
#42
so isses nun mal

genauso, wie in Deutschland nun mal alle und alles in einen Topf geworfen werden, wenn einer oder wenige aus der Rolle fallen!!!

die Jugendlichen
die Beamten
die faulen Arbeitslosen
Zitieren
#43
So stands im Stern ... Wink
Zitieren
#44
der stern bezieht sich wieder mal auf die breite mehrheit ich kann kaum etwas dieser punkte auf mein leben nicht beziehen die schadstoffe wurden durch andere ersetzt ich bin auch oft draussen und garantiert nicht inb watte gepackt...
Auch ich musste auf schmerzvolle art lernen das man nich mit vollgas mit dem fahrrad um die kurve fährt oder mit stöcken im feuer rumpoppelt, unser auto hat keinen airbag nach hause komm ich so das ich am nächsten tag mit ausreichend schlaf in die schule komme und das ist ok ich kenne solche die in watte gepakt sind aber die gabs auch damals schon...
damals gabs auch achon jugendkriminalität und "raufbolde" die denn untericht störten oder kleinen kindern das geld klauten oder alte leute ärgern aber hier mach ich denn autoren solcher schriften einen vorwurf sie sehen nicht das es auch anständige jugendliche giebt die sich um ihre umwelt gedanken machen und nicht nur die die Benzin über die geselschaft kippen...
soviel zum Stern...aber ich muss sagen das es mich wundern würde wenn ich in 15-20 Jahren nicht auch einer von denen wäre die über die jugend herziehen...
@triton ich bin auch 17 und warum bist du weiter als ich?
ich geh auch arbeiten (hielt es nicht für erwähnenswert da es hiermit nichts zutun hat) und mach mein abi im 3 semester und beschäftige mich in meiner freizeit (freunde trefen, Sport[auch wenn nicht im verein])
mich würde mal ernsthaft interessieren was dich zu einem "weiteren" menschen macht als mich,auch ich hab gute noten und muss mich dafür nichtmal anstrengen ich hab auch pläne für meine zukunft und noch weitere falls diese nicht klappen...

was macht mich also minderer als dich?

mfg.Mukky
Zitieren
#45
@ Triton

Sorry, aber es klingt auch so schon arrogant :?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste