Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Pflanzen-Thread
So, am Anfang wollte ich Chilis anpflanzen, was jedoch nicht geklappt hat. Die Samen haben nicht gekeimt Sad Also hab ich mir mal eine Chillipflanze gekauft. Sie trägt auch schon Früchte Tongue Naja dann hab ich mich mal in der Stadt umgeguckt und gesehen, das T€DI Kakteen für 1€ verkauft, also gleich mal 6 Stück gekauft und schön umgetopft. Bis jetzt halten sie sich gut, stehen jetzt fast 1 Monat in den neuen Töpfen und nehmen meine ganze Fensterbank ein Smile
die sache mit dem giesen ist ja auch, das wasser in der gießkann sein muss....und immer wenn ich dann dran denke ist diese blöde kanne leer :hammer :roll: .....naja dann komme ich wieder drüber weg....aber in letzter zeit denke ich schon dran....nur meiner bohne juckt das nicht...die will einfach net weiter rauskommen

also ich kann sie hier ja mal zeigen...so schaut meine bohne schon seit wochen aus >>> http://img41.imageshack.us/i/p6153183.jpg/

und hier sind meine kirmeskakteen >>> http://img41.imageshack.us/i/p6153181.jpg/
Der eine ist aber schön hochgewachsen Smile Aber ist da nicht zuwenig Platz für alle kakteen? Also ich hab 6 Stück und jeweils 3 in einem Bottich.
hmmm keine ahnung Tongue vorher waren die alle jeweils in einem blumentopf aber der große ist immer umgefallen, und da meine fensterbank net soooo groß ist, dachte ich mir ist das die beste lösung 8) bisjetzt sehen die doch prächtig aus Tongue Haben sich vll schon an den engen platz gewöhnt.
Wendy: Ich würde die Bohne einmal düngen, wenn ich Du wäre. Dann sollte sie eigentlich in die Höhe schießen. Wink
Ansonsten: Natürlich mußt regelmäßig gießen, am besten dann, wenn Du die Erde befühlst und sie trocken ist.
Ohne Gießen läuft natürlich gar nichts! Wink
@blaine: Uebrigens gedeihen meine Chilipflanzen jetzt praechtig! Das war schon der zweite Versuch, die Samen zum Keimen zu bringen. Ich glaube, beim ersten Versuch war es einfach noch zu kalt. Habe dann bis zum Fruehling gewartet. Diese Woche habe ich sie dann in groessere Toepfe umgetopft. Sind insgesamt drei. Smile
Die exotischere Pflanze habe ich leider nicht zum Keimen bringen koennen. :roll:


Wir haben dieses Jahr aufgrund eines kleinen Vorgartens zum ersten Mal versucht, Gemuese anzupflanzen. Genauer gesagt Bohnen. Sie sind recht hochgeschossen und haben auch kleine Blueten bekommen, aber mit Bohnen ist noch nichts. :|

Habe auch mein Glueck mit Blumenzwiebeln versucht, aber irgendwie....haben zwar fast alle gekeimt, aber bisher ist das alles nur gruen, keine Blueten! Seltsam.

Dafuer haben wir 10 oder so kleine Blumen von unserem Nachbarn (der ist Gaertner) geschenkt bekommen und die meisten davon machen sich praechtig und haben tolle Blueten. *freu* Auch unser "Hanging Basket" sieht toll aus.

Wenn es jetzt nur nicht so oft regnen und stuermen wuerde. Das ramponiert die armen ganz schoen.
Zitat:Die exotischere Pflanze habe ich leider nicht zum Keimen bringen koennen.

Schade...
Ich habe jetzt alle zwölf Samen ausgesät, die ich inzwischen angesammelt habe (Rest war schon verschenkt) - nur vier rausgekommen. Nur bei einer beschenkten Person kam was raus Cry . Jetz wieder auf neue Ernte warten...
Die (Mutter-)Pflanze ist inzwischen doppelt so gross und verzweigt sich - im neuen Topf und gut gedüngt.

[Bild: chili20052009011.th.jpg]

[Bild: chili20052009013.th.jpg]

[Bild: chili20052009014.th.jpg]



An der Chilifront alles OK, die ganze Terrasse ist schon grün :mrgreen:
Die ersten noch grünen Chilis hängen schon an den Pflanzen, schon gut über 20 Schoten - und weit über 100 neue Blüten.
Falls jmd. Interesse an Chilizucht entwickeln sollte - hier mein 2009er Chiliblog bei Capsamania : http://www.capsamania.de/index.php?page ... 1&pageNo=1

Habe nebenbei auch eine Bonchi (Bonsai-Chili) gezüchtet, blüht auch zur Zeit :-P

Bonchi : http://www.capsamania.de/index.php?page ... post181582

Bonchi #2 : http://www.capsamania.de/index.php?page ... post183933

Für nächstes Jahr warten u.a. Habbie Samen in drei Farben und von Bhut Jolokia - die schärfste aller Chilis Twisted

Und neu auf der Fensterbank : zwei Carnivoren Flower
“books are just dead tattoed trees”
stephy schrieb:Wendy: Ich würde die Bohne einmal düngen, wenn ich Du wäre. Dann sollte sie eigentlich in die Höhe schießen. Wink
Ansonsten: Natürlich mußt regelmäßig gießen, am besten dann, wenn Du die Erde befühlst und sie trocken ist.
Ohne Gießen läuft natürlich gar nichts! Wink

das mit der bohne hat sich erledigt :| sie wuchs einfach nicht mehr weiter und zwischen stengel und (wie nennt man das??) dem kopf der bohne kam eine ganz dunkle stelle so als ob die abschimmelt oder so....aufjedenfall ist sie abgebrochen also der kopf vom stengel Cry

aaaaber....ich habe sonnenblumen kerne und gurkenkerne eingepflanz und die wachsen inmoment prächtig (ja ich weiß es ist nicht die richtige zeit für sonnenblume und gurken....aber mal sehen vll schaffe ich sie ja übern winter durch zu bekommen 8)

so fleischfressende pflanzen sind auch cool.... :mrgreen: meine freundin hatte mal so eine also so eine kleine die hat fliegen gefressen....es war sehr fastzinierend wie die pfanze aufeinmal aufging und wieder
" zuschnappte" .


ps: ich muss meine sonnenblumen bald mal umtopfen, der jetzige topf ist seehhr klein....nur ich habe immer das pech das mir dabei die pflanzen abknicken....gibs irgendwelche tipps die ich beachten muss??? ich will nicht das die kaputt gehen Confusedchuettel:
Also am Besten ist es wenn du deinen Sonnenblumen sofort in einen Topf stellst wo sie wachsen können, wenn du sie nach draussen pflanzen willst, musst du dies machen wenn sie noch recht klein sind, so 10 cm, dann brechen sie auch noch nicht so schnell und in der Erde werden sie dann schnell groß und "dicker" so dass sie nicht mehr abbrechen! Aber wie gesagt wenn du sie im Haus läst, würde ich sie sofort in einen großen Topf stellen damit du sie nicht umtopfen muss, oder eben wenn sie noch nicht zu groß sind.
Neues Jahr, neues Glück :-P

Die Chili-Saison 2010 läuft unter Volldampf, unter anderen mit vier Habanero-Sorten, Jalapeno, Bhut Jolokia (die schärfste Chili) u.v.a. Evilburn

[Bild: chili12012010ff.th.jpg]
[Bild: chili19012010003.th.jpg]

Im Sommer gibt es wieder "Stoff" Firejump
Bis dahin hab ich noch genug eingefrorene bzw. gemahlene Chilis vom Vorjahr.

Bei Interesse an weiteren Details -> hier geht es zu meinen Chili-Blogs (pizzadiavola):

Kurzfassung :
http://www.chili-balkon.de/forum/viewtopic.php?t=5118

Langfassung :
http://www.capsamania.de/index.php?page ... 1&pageNo=3

Hier gibts paar Erntebilder vom Herbst 2009 :
http://www.capsamania.de/index.php?page ... post191478



-----------------------------------

Hier meine "Euphorbien-Baumschule" :
[Bild: baumschuleeuphorbialeuc.th.jpg]
“books are just dead tattoed trees”
Hmmm, ich habe gehört dass man 1 ml konzentriertes Capsaicin (Wirkstoff der Schärfe von Chili) mit 50.000l Wasser vermengen muss, um keine Schärfe mehr nachweisen zu können...

Hammer!

(Quelle: Wikipedia)
Es sind rechnerisch nur 15000 liter, ist aber immer noch eine stolze Menge.

Hier zur Veranschaulichung der Scoville Skala ( http://de.wikipedia.org/wiki/Scoville-Skala ) ein Beispiel :

Die Skala geht ja von 0 bis 16Mio (reines Capsaicin)
Die Messung der Früchte erfolgt im getrockneten Zustand.
Habaneros haben lt. Tabelle ca. 100.000–350.000.
Durch die Trocknung geht 90% des Gewichts verloren, somit hätten die frischen Habbis "nur" 10000 bis 35000 SCU
Die gelben Habaneros dürften im oberen Bereich bei ca. 30000 angesiedelt sein.
Wenn ich eine gelbe Habanero in der Grösse einer Walnuss (ca. 2-5gramm) in der Frühstückspause zum pur Essen verteile, haben 6-8 Kollegen Atemnot. Ich bin kein Extremscharfesser, aber schon etwas geübt, trotzdem wäre nach einer Frucht erstmal Schluss. Wenn man die Stücke im Butterbrot verteilt geht es schon besser. Zwei solche Früchte reichen um eine Pfanne Chili con carne für normalsterbliche ungeniessbar zu machen.
Eine Habanero eingelegt in 150ml Kirschschnaps macht diesen zum Kehlenschneider - fühlt sich an wie 99% alk Confusedhock:
Trotz mehrmals Finger waschen darf man sich noch ein Tag lang nicht an empfindlichen Bereichen wie Augen anfassen, wenn man an den Chilis geschnibbelt hat - daher bei der Verarbeitung Handschuhe tragen.

Und wenn die Frucht mit 30000SCU solche Wirkung hat, dann kann man überlegen, wie sich Habaneropulver mit einer Viertelmilion SCU anfühlt - oder Jolokiapulver mit einer Mio SCU. Beides habe ich immer dabei, in winzigen aufschraubbaren Schlüsselanhängern aus Metall am Schlüsselbund - einen für den firmenschlüssel und einen am Autoschlüssel.

An dieser Stelle muss ich anmerken, dass es mit solchen Capsaicin-Konzentrationen nicht zu scherzen ist. Man hört immer wieder von Mutproben, privaten Chili-Wettbewerben, dummen Scherzen wie z.B. hier : http://www.sueddeutsche.de/bayern/533/500796/text/
Es war die Crazy Gibbon Sauce mit "nur" einer halben Mio. SCU - die Jungs haben die Finger reingetunkt und abgeleckt. Wenn man anschliessend einen Kreislaufkollaps erleidet, nach hinten umfällt und gut aufschlägt...

Aber ich entferne mich vom Thema...

Warum züchtet man Chilis ?

Es gibt verschiedene Gründe: man isst gerne scharf, kommt an die meisten Sorten (frisch) nicht dran, im Handel gibt es meistens nur Thai Chilis, Balkan Peperonis und versch. türkische auf dem Wochenmarkt. Habaneros sind sehr selten, Jalapenos noch seltener. Dazu kommt der Spass an der Freude, wenn man sich die eigenen Chilis grosszieht - und was die meisten fasziniert : eine riesige Vielfalt an Sorten, weit über 3000 verschiedene Pflanzen, andere Wuchsformen, verschiedene Früchte, alle möglichen Farben, Geschmacksunterschiede, Schärfeunterschiede.

Yepp, die Chilihead-Kultur ist ansteckend... Nice
Vielleicht werde ich ein paar von Euch noch bekehren Nice

Hier nochmal paar Bildchen:

die kleinen vom Vorjahr
[Bild: chili04april09001.th.jpg]

[Bild: img0041k.th.jpg]
[Bild: img0047j.th.jpg]

Sommer 2009
[Bild: img0181r.th.jpg]
[Bild: div15082009007.th.jpg]
[Bild: ernte19092009004.th.jpg]

Jalapeno-Ernte + Verarbeitung (mit Frichkäse gefüllte Jalas im Speckmantel)
[Bild: jalas001.th.jpg]
[Bild: jalas003.th.jpg]

Die Habaneros :
[Bild: 07102009treppenhaus004.th.jpg]

Ein Urlaubsbild (Griechenland 2009) - am Schwimmbeckenrand wachsen Chilis Firejump
Verkostung vor Ort war Pflicht, anschliessend zwei Schoten mitgenomen zwecks Samengewinnung für 2010
[Bild: chilischwimmbad.th.jpg]

eine Bonchi (Bonsai-Chili)
[Bild: bonchi003.th.jpg]
[Bild: bonchi005.th.jpg]
“books are just dead tattoed trees”
Ich finde deine Chili-Zuchten wirklich sehr interessant! Ich hätte auch nicht gedacht, dass es solche Chililiebhaber gebe!

Da ich selbst auch so gar nicht gern scharf essen, hätte eine solche Zucht für mich wenig Sinn ... dann züchte ich doch lieber alljährlich meine Sonnenblumen :mrgreen:
Ich bin rundum fasziniert... Ich will auch!!! Lol
Adeptusmagus schrieb:Ich bin rundum fasziniert... Ich will auch!!! Lol

Na dann... gas geben Nice
Du hast noch genug Zeit um 2010 dabei zu sein, die Aussaat am Anfang Februar wäre schon ganz gut, Ende Februar wirds langsam kritisch, ab Mitte März könnte es passieren, dass Du zwar im Herbst schöne Früchte hast, diese aber vor dem ersten Frost nicht reif werden.

Massenweise Infos hier :
http://www.chili-balkon.de/
http://www.chili-balkon.de/anzucht.htm
http://www.capsamania.de/index.php
http://www.chili-balkon.de/forum/index.php

[Bin in beiden Foren als pizzadiavola unterwegs]


Samen gibt es in versch. Shops wie z.B. pepperking, pepperworld, mopeppers, semillas usw... Semillas soll angeblich das beste Saatgut liefern, ich weiss aber nicht wie lange die Lieferzeit dauert, die sind aus Spanien.

Ansonsten ebay (nicht immer sortenrein, aber günstig)
http://shop.ebay.de/i.html?LH_BIN=1&_tr ... m14&_pgn=1

...oder PN an mich Nice
[ich könnte so 3-4 Anfängersorten (ohne Reinheitsgarantie) verschenken, je einige Samen pro Sorte, gegen frankierten Antwortumschlag]
“books are just dead tattoed trees”


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste