PennywiseTheClown
Unregistered
Wobei sich für mich die Frage stellt, ob wirklich die Drogen selbst hauptsächlich an diesen schlimmen Zuständen schuld sind, oder vielleicht doch vielmehr die übertriebene Kriminalisierung des Drogenbesitzes.
Wer sich ab und zu mal was reinzieht, muss deswegen noch lange kein Junkie sein. Wenn derjenige allerdings im Knast landet, vorbestraft ist, Arbeitsstelle weg usw., dann ist sein Leben praktisch zerstört und wozu sollte er dann überhaupt noch Vorsätze fassen, wieder clean zu werden?
Du vergisst da offenbar wie schnell man davon abhängig werden kann und wie gefährlich sowas ist. selbst wenn ma ab und zu mal nen Joint raucht ist es trotzdem gefährlich. Und warum sollte man das auch tun. Es doch nur für ein paar minuten spaß. die zeit danach ist aber eher der horror. wenn du erst mal abhängig bist, kommst du da sicher nicht so leicht wieder raus.
ICh finde man sollte das nicht so auf die leichte schulter nehmen. es ist extrem gefährlich. das sehen die meisten nur nich.
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Also ich kann nur dazu sagen das ich durch die Drogen einen sehr guten Freund verloren habe und da fing es vorher auch nur mit Kiffen an. Natürlich war ich damals dabei, schliesslich wollte ich auch versuchen wie es ist high zu sein. Naja offentsichtlich war es für mich nur ne Testphase denn von diesem Zeug habe ich eigentlich nie richtig etwas gehalten.
Mehr als nur einmal habe ich versucht ihn von diesem Zeug wegzubringen doch als er dann schon an härteren Sachen hing war für ich die aussicht ihm zu helfen, schon hoffnungslos.
Ich sage nur es gibt bessere Drogen im Leben die nicht süchtig machen darum sollte man dieses Zeugs lieber net nehmen.
In diesem Sinne....
HÄNDE WEG VON DROGEN!!!! :!:
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Ich find Drogen einfach nur zum Kotzen.
Sicher werden manche Leute meine Meinung als zu radikal bezeichnen.Aber ich denke,die Leute,die Drogen (welche auch immer) nehmen,haben keinen Verstand.Am besten finde ich die ganz krassen,die im Kiffen eine Lebenseinstellung sehen...
"Auf zum Rasta-Fari" sag ich da nur...
Einige dieser Bewusstseinsverändernten Stoffe sind ja eigentlich auch hilfreich!
Diese Ideen im Bundestag zum Beispiel... TOTAL BEKIFFT!!! :mrgreen:
***********************************************************
Aber dies ist eigentlich ein ernstes Thema.
Das Problem der Drogen ist meiner Meinung nach nicht nur die Konsumierung. Wenn jemand täglich kifft oder sich eine Line zieht; what solls, dass ist sein Leben. Ich sehe eher das Problem der Beschaffung der Drogen. Da der Preis dieser ja um einiges höher ist als der von Zigaretten oder Alkohol. Und da geht die Kriminalität erst los. Diebstahl, Raub usw.
Schlimm ist auch das vorallem Jugendliche betroffen sind, die im Zuge des Gruppenzwangs und auch der Unwissenheit - was Drogen betrifft - in diesen Teufelskreis gezogen werden. Deshalb wäre es sehr angebracht das Thema Drogen noch sehr viel intensiver an den Schulen zu behandeln, oder auch in Sportvereinen über die Auswirkungen von Drogen zu reden.
Sportvereine deshalb, weil viele auf einen Trainer eher hören als auf einen Lehrer.
Die Eltern spielen dabei natürlich auch eine entscheidene Rolle!!!
das Teufelchen
Unregistered
stimmt, in den Schulen sollte das intensiviert werden. Wir haben zwar damals gelernt, dass Drogen "schlecht" sind, aber mehr nicht. z.B. beim Erstehilfekurs für den Führerschein haben die uns Bilder gezeigt von Unfallopfern, Motoratfahrern die zu schnell gefahren sind (oder zumindest die Teile, die von denen übrig waren). Abgetrennte Gliedmaßen, Spritzblutungen. Alles das war sag ich mal gut als Abschreckung. Kann man das in den Schulen nicht auch machen? Dass man Filme über Drogenabhängige zeigt, zeigt wie fertig man dann ist, und wie kirre man wird wenn man mal wieder auf entzug ist....?
Hab nicht die ganze Diskussion genau durchgelesen und weiß also net genau was schon mal gesagt wirden ist und was nicht...
Aber:
Ich finde erst mal Alkohol ist absolut die Einstiegsdroge Nummer Eins und ein irrsinnig großes Problem, denn es gibt genug "Väter" die es witzig finden wenn sie ihrem 8-jährigen Sohn im Gasthaus vor den Kumpels das Bier unter die Nase halten und ihn trinken lassen z.B...
bei uns sitzen die 12-14 jährigen Kids im Stiegenhaus des Einkaufszentrum, Park,u.s.w. und trinken Alkohol und rauchen...und san soooo lässig dabei.
Meine Freundin arbeitet bei der Gendarmerie und es ist keine Seltenheit das sie eine/n 14-Jährige/n voll besoffen heimbringen.
Auch rauchen gehört hier immer mehr zum Problem.
Wenn Du fortgehst ist es überall schon ganz extrem wieviele Leute "dicht" sind.
Mir fällt das deshalb so auf, da ich selbst gekifft habe und Speed, XTC, Kokain und LSD ausprobiert habe und daher nachempfinden kann wies denen geht. Ich sehe es ihnen an, was andere vielleicht nicht tun....
Ich muss ehrlich zugeben das ichs aus neugier nicht lassen konnte, es eine interessante Sache war und für mich aber abgeschlossen ist.
Obwohl wenn ich eben das böse Monster ALKOHOL zu mir nehme kommts mir hin und wieder hoch das ich mir denke : HAu dir was rein!
Aber nene, das is vorbei...
hoffe für meine ehrlichkeit nicht verurteilt zu werden, da hier ja einige schwere antidrogen-leute da sind
liebe grüße
baerzi
das Teufelchen
Unregistered
@baerzi also ich finde deine Offenheit bemerkenswert. Erzähl uns doch mal, was du für Erfahrungen mit deinen aufgezählten Drogen gemacht hast (nicht um es uns schmackhaft zu machen, sondern damit wirs uns vorstellen können)
Es liegt vielleicht auch daran, dass es viele Jugendliche nicht kümmert ob sie besoffen oder zugedröhnt sind, weil die Strafen dafür zu niedrig sind. Erst letztens habe ich im Kino einen Werbespot gesehen, in dem ein kind ganz verzweifelt durch den garten äuft, durch die Wohnung, (ich dachte mir, mit der dramatischen Hintergrundmusik gehts bestimmt um Kindesmissbrauch etc.). Dann bleibt das Kind stehen, man sieht die Mutter im Hintergrund sitzen, das Kind fragt: "Wo ist Papa?". Und dann wird eingeblendet, dass Raubkopierer jetzt mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft werden. Was hat das mit Alcohol zu tun? Nichts. Aber ich will damit sagen, dass einem Jugendlichen nichts passiert, solange er noch unter 16 ist, und selbst wenn nicht kriegt er nur ein paar Spzialstunden aufgebrummt. Man sollte da härter durchgreifen. Wenn ein Jugendlicher besoffen oder alkoholisiert, bekifft, etc. in der Öffentlichkeit erwischt wird, gehört den Eltern wegen Aufsichtspflichtverletzung eine gehörige Geldstrafe aufgebrummt, und der HJugendliche selbst fürn WE in Arrest oder ähnliches.
Man kommt halt einfach auch zu leicht an diese "Einstiegsdroge" Alkohol oder Zigarette ran.
Und es gibt glaub ich kaum Geschäfte, die strengen Wert darauf legen keinen Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahre zu verkaufen. So unter dem Motto Umsatz ist Umsatz was interesiert mich wie alt der ist.
Ein großes Problem, und oft mißachtet, ist meiner Meinung nach auch die Gesellschaft. Der Druck von außen.
Immer mehr Jugendliche haben schulische und persönliche Probleme. Was können sie tun, um die für ein paar Minuten zu vergessen und in den Hintergrund zu drängen? Richtig: Sie greifen zu Drogen. Drogen sind kein Allerheilmittel, aber sie lassen für kurze Zeit den Alltag vergessen, auch der Druck der Gesellschaft, der Druck von außen.
Man braucht sich da nur mal an der eigenen Nase zu fassen: Geht es einem gerade extrem dreckig, möchte man am Liebsten eine Art Weltflucht begehen. Und wie macht man das am Besten? Man schüttet sich zu, dann kann man vergessen. Und wenn es nur ein paar Minuten sind... Und wenn der Druck von außen (Leistung!) immer größer wird, ist man halt öfters mal zu... Und so driftet man schnell in die Abhängigkeit.
Ich finde es übrigens gut, daß dier Steuer auf Alcopops drastisch erhöht worden ist. Da die Getränke so süß sind, daß man den Alkohol nicht schmeckt, haben diese Getränke in der Altersklasse unter 20 Bier als Spitzenreiter schon abgelöst.
Noch wichtiger finde ich aber, daß noch konsequenter darauf geachtet werden soll, Jugendlichen diese Getränke erst gar nicht zu verkaufen.
@fänger
Der Erhöhung stimme ich ebenfalls zu. Ich trinke diese Alcopops zwar auch ganz gerne und ärger mich ein bisschen um die Preissteigerung, allerdings ist dies mal ein sinnvoller Beitrag zur Prävention gegen Alkohol.
Ich hoffe das diese Erhöhung auch Erfolg hat und der Konsum bei den Jugendlichen zurück geht.
Och, bringt doch nichts. Dann weichen sie auf billige Biersorten oder Weinsorten aus, davon gibt es eh genug. Wer Alkohol günstig haben will, der kriegt ihn. Und wer besoffen werden will, der ist auf Alcopops ja wohl echt nicht angewiesen...
Darum gehts ja nicht, steph.
Alkopops sind deshalb so gefährlich, weil du nicht einschätzen kannst wieviel du trinkst. es schmeckt wie o-saft hat aber 6 %. Und gerade das machts zu einem Unsicherheitsfaktor
Man kann das schon einschätzen. Wenn ich drei Flaschen trinke, ist mir schon schwindelig, also höre ich damit auf...
|