24.03.2004, 15:11
Hi,
ist euch aufgefallen, dass im Zyklus viele Autoren (reale und erfundene) auftauchen, bzw. Schöpfungen von Autoren?
Ein paar Beispiele:
1. Overholser (Wolfsmond): irre ich mich, oder gibt es nicht einen echten Overholser, der Westernromane schreibt?
2. Maturin, die Schildkröte: Figur aus "Master and Commander"
3. Shardik, der Bär: Figur aus "Watership Down"
4. Beryl Evans: gibt es die wirklich???
5. Stephen King himself: kommt ja nun wohl in "Susannah" vor
6. die anderen Autoren aus Towers Buchladen
7. der Zauberer von Oz: komm grad nicht auf den Autor
8. Märchen und Geschichten und Rätsel
Wer bietet mehr? Und wer hat eine Theorie, wie sich diese auffällige Verquickung von Literatur und DT erklären lässt? Mittwelt als ein Symbol für die Literatur?
ist euch aufgefallen, dass im Zyklus viele Autoren (reale und erfundene) auftauchen, bzw. Schöpfungen von Autoren?
Ein paar Beispiele:
1. Overholser (Wolfsmond): irre ich mich, oder gibt es nicht einen echten Overholser, der Westernromane schreibt?
2. Maturin, die Schildkröte: Figur aus "Master and Commander"
3. Shardik, der Bär: Figur aus "Watership Down"
4. Beryl Evans: gibt es die wirklich???
5. Stephen King himself: kommt ja nun wohl in "Susannah" vor
6. die anderen Autoren aus Towers Buchladen
7. der Zauberer von Oz: komm grad nicht auf den Autor
8. Märchen und Geschichten und Rätsel
Wer bietet mehr? Und wer hat eine Theorie, wie sich diese auffällige Verquickung von Literatur und DT erklären lässt? Mittwelt als ein Symbol für die Literatur?