Ich bin mir noch nicht so sicher, ob das ein Fehler im Klappentext war. Lassen wir uns mal überraschen.
assoonaspossible
Unregistered
Fänger schrieb:Ich bin mir noch nicht so sicher, ob das ein Fehler im Klappentext war. Lassen wir uns mal überraschen.
ooohhh ich hoffe doch :?
Find ich klasse, wie hier spekuliert und überlegt wird. So wird die Wartezeit auf Susannah nicht so lang.
Ich wär auch nicht sehr begeistert, wenn King im Schwarzen Turm sitzen würde. Aber bis jetzt hat er uns in seinen Büchern ja noch nie enttäuscht und Mist geschrieben, deshalb bin ich zuversichtlich, dass er das Ende bestens löst!
assoonaspossible
Unregistered
Da geb ich Duddits Recht  so vergeht die Zeit viel schneller!!
(obwohl ... ich les ja noch am Wolfsmond III ... extrem langsam  das ich nicht so lang auf Susannah warten muss  )
Hmmm ... ich denke im dunklem Turm sitzt auf jeden Fall der Scharlachrote König - auf keinen Fall SK selbst *kopfschüttl* .. das passt nicht zu ihm oder?!
naja, ich denke mal, dass heyne mit klappentexten sowieso nicht soo viel glück gehabt hat.
Aber ich könnte mir denken, dass SK schon noch einiges von sich selbst mithineinbringt, da ja auch am Ende von Wolfsmond plötzlich er auftaucht (was ich persönlich nicht wirklich gelungen halte) und roland und sein ka-tet merkt, dass sie selbst auch nur elemente eines Schöpfers sein werden (und damit, würde sich die frage für mich erledigen) und nun mit hilfe ihrer gedanken zu ihm gehen (sind nicht mr. Tower und sein freund zufällig ganz in der nähe von Kings heimat ??).
Aber lassen wir uns überaschen. Ich persönlich denke, dass heyne in bezug auf susannahs kind ein klein wenig mist gebaut hat und der "schöpfer" gar nicht so spirituell angehaucht sein wird (und warum sollte er nicht auch der scharlachrote König sein; und warum habe ich das gefühl, es hätte was mit "Schlaflos" noch zu tun?)
MfG TIBERIUS
Ja ,irgendwie schreit das Ganze danach, daß Stephen Kings Konzept das selbe (oder das gleiche ?) ist wie das Konzept von "Sophies Welt" . Und genau das kommt mir komisch vor, weil es irgendwie zu offensichtlich ist. Ich komm mir hier vor wie bei der Eine-Million-Euro-Frage in
"Wer wird Millionär", und die Frage lautet: "Was ist die Lösung von Stephen Kings Dunklem Turm?" Und eine der Antworten ist total offensichtlich, und deshalb kann sie eigentlich nicht die Richtige sein, bei einer so wichtigen Frage.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß S.K. "Sofies Welt" kennt; es ist auch ins Englische übersetzt worden, und zwar bevor er die letzten drei DT-Bände geschrieben hat. Er hat selbst gesagt, ein Schriftsteller muß ständig lesen, also wird er wohl auch dieses Buch gelesen haben. Das Konzept dieses Buches einfach zu kopieren, halte ich nicht für seine Art. Und wenn ers doch getan hat,
ist er eben doch nicht so intelligent wie ich denke. Ich finde "Sofies Welt" übrigens ein super Buch mit einem echt abgefahrenen Ende, aber so eine Idee gibt es eben schon. Der meistgelesene
Schriftsteller der Welt sollte doch etwas mehr Fantasie haben und sich was neues ausdenken.
Was den "Schöpfer" von der Heyne-Inhaltsangabe betrifft: Wie wärs denn mal zur Abwechslung mit dem lieben Gott?
Schließlich ist Callahan ein katholischer Priester, und irgendwie sollte er noch beweisen, daß er seinen Glauben gefunden hat und nicht wieder so kläglich versagt wie in "Brennen muß Salem".
Der "neue Freund" könnte ja Stephen King sein. Bin mal gespannt, wie er sich da aus der Affäre zieht. Er hat Dinge geschrieben, die Callahan niemandem erzählt hat. Also könnte S.K. ja eine Art Medium gewesen sein ohne es zu merken. Er dachte die ganze Zeit, er hätte sich die Geschichte selbst ausgedacht, und dann steht der Hauptdarsteller plötzlich vor der Tür und fragt "Woher weißt du das alles?!" . Da wär ich aber auch geschockt ...  hock:
Was mich sonst noch stutzig macht: Stephen Kings Hinweis, die Auflösung wäre so logisch wie in "The Sixth Sense".
The Sixth Sense: Bruce Willis ist tot, rennt die ganze Zeit durch die Gegend und merkt nix ...
Vielleicht ist Roland ja auch schon lange tot, befindet sich schon seit Unzeiten im Jenseits,
sucht die ganze Zeit den Turm und behauptet steif und fest, daß er noch lebt ... im Gegensatz
zu all seinen Kameraden ...
Und was ist, wenn Rolands Geschichte eine zyklische ist?
Und der ominöse Untertitel "RESUMPTION" von DT 1 Rolands Wiederaufnahme der Suche nach dem Turm bedeutet?
(In diesem Zusammenhang noch ein paar Vorschläge für die Untertitel von DT 6 & 7:
Reflection, Reunification, Revelation, Resurrection ... )
Was ist, wenn Stephen King uns viel mehr verar**** will, als wir es uns momentan ausmalen?
Blaine_derMono
Unregistered
Vieleicht entstehen neue Welten ja auch nur dadurch das sich ein Schriffsteller eine neue Geschichte ausdenkt?
Blaine_derMono schrieb:Vieleicht entstehen neue Welten ja auch nur dadurch das sich ein Schriffsteller eine neue Geschichte ausdenkt?
Ja, genau das ist ja das Konzept von "Sofies Welt":
*** Spoiler ****
Das Universum existiert nur durch den Geist eines anderen. In unserem "realen" Fall ist das Gott, sofern man an ihn glaubt. (Aber was heißt schon "real" ...?) Im Fall von Sofie, der Hauptdarstellerin in dem Buch, ist es Jostein Gaardner, der Typ der das Buch geschrieben hat.
Zum Schuß rennen dann alle möglichen Comicfiguren, die Gaardner mal gesehen hat, in Sofies Version von Norwegen herum und alles kommt irgendwie durcheinander.
*****************
Eine zentrale Frage ist meiner Meinung nach, ob Rolands Welt (philisophisch gesehen) unabhängig von Stephen Kings (oder irgendeines anderen) Gedanken existieren kann oder nicht.
Beiträge: 184
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Zitat:Was ist, wenn Stephen King uns viel mehr verar**** will, als wir es uns momentan ausmalen?
.......genau das will ich hoffen!
"Kopf klar. Mund geschlossen. Sieh viel. Sag wenig."
Um noch mal auf die ganzen entscheidenen fragen zu susannah zurück zu kommen. Als erstes einmal und das geht größtenteils an die moderatoren dieses forums, hat schon mal jemand kontakt aufgenommen zu heyne, ob die sache mit rolands kind wirklich stimmt, oder ein übersetzungs- oder druckfehler ist?
Würde mich mal interessieren was die dazu sagen.
Ganz ausschliessen will ich es aber auch nicht, Roland hätte die möglichkeiten dazu, hypnotisieren, oder in eine der phasen wo susannah schlafgewandelt ist, in ihrer erneuten zweiten persönlichkeit. Vielleicht hat sie in ihrer zweiten persönlichkeit ja auch eine affäre mit roland, die nur noch nicht erwähnt wurde, und roland ihr nur hinterhergeschlichen ist um zu gucken das ihr, und seinen kind nichts passiert.
Aber das sind alles nur spekulationen, und gerade diese sache mit den fröschen essen, deutet ja wohl auf das kind eines dämons hin, oder roland ist natürlich selber eine art dämon, oder ein übersinnliches wesen.
DAnn zu der rolle von stephen king in susannah, so weit ich mich errinnere, spielt die sache ja wirklich in der nähe von stephen kings heimat, und vielleicht hat er ja nur einen gastautritt, wie in vielen seiner filmen, das sie ihn sehen oder kurz mit ihm unterhalten, und ihm da einen wichtigen tip geben, oder sie schützt oder sowas. Aber ich denke, bzw. kann es mir nicht vorstellen, das er wirklich als ihr schöpfer, bzw. als ihr gott dort auftritt. DAs würde meiner meinung dann wirklich bedeuten, dass er oben im dunklen turm sitzt.
Weiss jemand ob stephen king irgendeine besondere beziehung zur farbe rot hat?
Dann eine weitere anregung von mir, ich meine mal gelesen zu haben, ich meine es kam von stephen king selber, das der scharlachrote könig, flagg, marten, walter, usw. alles ein und dieselbe person sind.
In das schwarze haus wird aber doch gesagt, dass der scharlachrote könig oben im dunklen turm gefangen ist, und ein teil von ihm in den welten wandelt.
Ich verstehe das so, dass der schwarlachrote könig wirklich oben im turm auf das katet wartet, aber flagg, marten, walter, usw. alle das wesen vom scharlachroten könig sind, dass auf erden wandelt.
Bitte schreibt mal eure meinung zu dem zusammenhang.
DAnn hab ich noch zwei sachen die vielleicht nicht unbedingt hier hereinpassen, aber da ich gerade am lesen vom auge des drachen bin, komme ich darauf. Der flagg in auge des drachen, wird unser flagg, bzw marten oder walter sein, flagg war in auge des drachen noch ziemlich jung, jung für einen zauberer, er kommt mir auch noch nicht so erfahren vor, wie in den dark tower büchern, und deswegen glaube ich das das alles ein und dieselbe person ist, flagg, marten, walter, usw. aber auge des drachen vor den dark tower büchern spielt.
Ein weiterer anhaltpunkt dafür ist, das dort nur ganz kurz und nebensächlich von rhea vom cöös gesprochen wird, und die ja von roland umgebracht wird, oder nicht?
Die zweite anmerkung, es wäre ja auch möglich, das stephen king doch der scharlachrote könig ist, und oben im turm sitzt, bzw eine andere persönlichkeit, oder er in einer anderen welt, also seine persönlichkeit in mittwelt. Und der stephen king in susannah, flagg, marten, oder wie immer man ihn nennen will, also die person vom scharlachroten könig, der nicht gefangen ist, und in den welten wandelt.
Also stephen king in susannah ist flagg.
Es wäre ein würdiger abschluss, er sagt ja immer wieder das er wegen seinen augen nicht mehr viel schrieben kann, oder will, sich selbst als scharlachroten könig, in vielen seiner werke, ein denkmal setzt, in dem er selber der böse in vielen seiner werken ist. Ich finde den gedanken auch nicht toll, aber möglich ist er.
Denkt drüber nach und antwortet, ich freue mich über alle arten von meinungen und kritiken.
Eine letzte frage, gibt es denn keine interviews mit stephen king, von mir auch in english in denen er was über den dunklen turm sagt, er hat die bücher ja schon lange fertig geschreiben, und so viele bücher wie sich darauf beziehen, muss er das ende, bzw. die zusammenhänge ja shcon länger im kopf haben.
Also mir fallen da jetzt spontan mehrere Sachen ein:
1.) Walter und das Gespräch mit Roland am Ende von DT1. Walter ist zwar = Marten = Flagg,
aber ich glaube nicht, daß Walter=Marten=Flagg=C.K. gilt. Denn als Roland ihn darauf anspricht,
was denn im Turm sei, hat er den Eindruck, Walter will nicht darüber sprechen, weil er es a) nicht genau weiß und b) er davor Angst hat.
Kann natürlich auch eine Lüge von Walter gewesen sein; bei dem weiß man ja nie so genau.
Ich denke, der C.K. hält sich in besagtem Schloß auf, das Callahan kurz erwähnt hat und in dem er angeblich selbst schon war.
Und WENN Flagg doch = C.K. ist, dann verstehe ich das eher als Inkarnation. Komisch ist dann nur, daß Flagg/Marten/Walter das nicht recht zu wissen scheint. (Jesus wußte doch auch, daß er Gottes Sohn ist ... )
2.) Das Kind von Susannah ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gezeugt worden, als Jake nach Mittwelt geholt wurde und sie den Dämonen ablenken mußte. Daß sie schwanger ist, wird schon zu Beginn von DT4 angedeutet, als sie alle aus Blaine aussteigen. Andererseits scheint sie ja als
Susannah nur eine Scheinschwangerschaft zu haben; die eigentlich Schwangere ist Mia. Das deutet schon auf das Kind eines übersinnlichen Wesens hin; das und das "Frösche essen" etc.
3.) Ist Roland ein übersinnliches Wesen? Walter meint am Ende von DT1 zu Roland sowas wie
"Ich bin nahezu unsterblich, so ähnlich wie du!" . Das finde ich schon mal seltsam. Außerdem ist Roland vom Turm besessen.
Vielleicht ist er irgendwie schon mal "gestorben" und "wiederauferstanden". (Und Walter weiß das, nur Roland hats vergessen.)
4.) Die Ähnlichkeinten zwischen Rolands jetzigem Ka-tet und den Menschen, die in seinem
früheren Leben eine große Rolle spielten: Eddie weist verdächtige Ähnlichkeiten mit Cuthbert auf. Jake hat die selbe übersinnliche Gabe wie Alain. Und Susannah hat fast den gleichen Namen wie Rolands große Liebe (und vielleicht noch mehr Ähnlichkeiten). Das ist sicher kein Zufall. Und wenn Susannah am Ende dann doch Rolands Sohn zur Welt bringt, hat das bestimmt was mit ihrer Ähnlichkeit mit Susan zu tun (die ja von Roland schwanger war).
5.) Nochmal zur Rolle von Stephen King: Natürlich kann er sich selbst als Schriftsteller in seine Geschichte einbauen. Aber es wird zum echten Problem, wenn er das Buch "Salems Lot" mit einbaut und Callahan damit konfrontiert. Da hat er sich echt in was reingeritten. Das ist ein weitaus größeres Paradox als die Geschichte mit Jake.
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Tobias_S schrieb:Weiss jemand ob stephen king irgendeine besondere beziehung zur farbe rot hat?
Zwar nur eine vage Vermutung, aber "Crimson King" und "Stephen King" sind deckungsgleich, was die Buchstabenanzahl betrifft...
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Zitat:3.) Ist Roland ein übersinnliches Wesen? Walter meint am Ende von DT1 zu Roland sowas wie
"Ich bin nahezu unsterblich, so ähnlich wie du!" . Das finde ich schon mal seltsam. Außerdem ist Roland vom Turm besessen.
Vielleicht ist er irgendwie schon mal "gestorben" und "wiederauferstanden". (Und Walter weiß das, nur Roland hats vergessen.)
Ich glaube das war eher ne höhnische Bemerkung über seine Zähheit.
Obwohl diese RolandIstSchonMalGestorben-Theorie mir manchmal ganz interessant erscheint (hat er Jericho HIll überlebt? Schwer vorzustellen... obwohl er ist Roland...)
Förster schrieb:(hat er Jericho HIll überlebt? Schwer vorzustellen... obwohl er ist Roland...)
Ich glaube, die Geschichte von Jericho Hill wird uns in den kommenden Büchern noch beschäftigen. Schließlich sind Cuthbert und Alain da gestorben, und Roland hat noch Alpträume
davon.
Beiträge: 184
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
[/quote]Ich glaube das war eher ne höhnische Bemerkung über seine Zähheit. [quote]
hmmm...irgendwie krieg ich das mit den zitaten nicht so richtig hin... :roll:
...ich vermute ja, dieser satz (siehe meine signatur) ist schon irgendwie ernst gemeint.
rolands aufgabe in dem großen plan ist ja doch eine bedeutende. vielleicht steht er bis zu einem gewissen grad unter einem speziellen schutz. er stellt ja auch walters größte aufgabe dar.
meiner meinung nach ist klar, daß roland von gilead kein (wie hieß es noch in "schlaflos"?) normaler kurzfristiger ist.
"Kopf klar. Mund geschlossen. Sieh viel. Sag wenig."
|