Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Donnie Darko
#16
Jup, ich war auch sehr begeistert von "Donnie Darko" - auch wenn er (noch?) nicht an die Werke eines Lynch rankommt. Auf jeden Fall sehenswert!

Am besten ist es jedoch, so wenig wie möglich über den Film zu wissen, das macht ihn gleich noch viel reiz- und wertvoller. Wenn ihr also über eine ausführliche Inhaltsangabe stolpert, ignoriert sie einfach - und geht in die nächste Videothek, um euch "Donnie Darko" auszuleihen!

Kein Wunder, dass der absolut großartige Track "Mad World" mittlerweile sogar bei MTViva läuft - manchmal setzt sich Qualität ja eben doch durch...
Zitieren
#17
Habe ich den Film einfach nicht verstanden, oder warum seit ihr (fast) alle so begeistert von "Donnie Darko"? Ich fand das die Story einfach nur schlecht und langweilig umgesetzt. Ich glaube als Buch hätte mir "Donnie Darko" besser gefallen.
Zitieren
#18
Wirklich "verstanden" haben den Film wohl nur die wenigsten - zumindest nach dem ersten Ansehen (da schließe ich mich übrigens nicht aus!). Wer wissen will, was wirklich passiert, sollte sich unbedingt das im Film behandelte Buch "The philosophy of Time Travel" durchlesen, das als Bonus auf der DVD enthalten ist (schön, dass die ewigen Internet-Sauger mal so richtig im Regen stehen!). Dort wird zwar nicht alles erklärt, aber doch schon das meiste. Diese "Offenheit" ist übrigens beabsichtigt und trägt, zumindest für mich, enorm zur Faszination des Films bei.

Doch noch eine Parallele zu Lynch: Auch wenn man nicht wirklich verstanden hat, worum es ging, hat man irgendwie doch verstanden. Man muss sich einfach mal auf seine Intuition und sein Gefühl verlassen.
Zitieren
#19
Gibt es "Donnie Darko" auch in Roman-Form? Wenn ja, hat schon jemand das Buch gelesen?
Zitieren
#20
...ich muss einen Film nicht verstehen, um ihn gut zu finden...!!! Wink
...ich habe z.B. 2001 jetzt, bestimmt schon ein dutzend mal gesehen, aber so richtig verstanden hab ich ihn bis heute nicht....Big Grin

...aber wie gesagt, darum gehts ja auch nicht...!!!
Zitieren
#21
böser Wolf schrieb:ich muss einen Film nicht verstehen, um ihn gut zu finden!
Dann kann ich mir auch Cartoons anschauen Lol
Zitieren
#22
"Verstehst" du auch Gemälde? Wenn du einen "Dialog für zwei Fagotte in D-Dur" anhörst, "verstehst" du dann, was der Komponist dir mit diesem Stück sagen wollte? Manchmal sollte man sich eben einfach zurücklehnen und genießen...

Außerdem: Wie gesagt - "Donnie Darko" kann man verstehen, mal die Extras auf der DVD anschauen!
Zitieren
#23
Bei mir gabs auf der DVD keine extras :-( SCHEISSEEEE..
Aber geiler Film! AUf einer Skala von 1 bis 10 ne 8+. Man muss auch den himmlischen Soundtrack erwähnen.
Ich find der ganze Film hatte ein bisschen was von David Lynch, wie interpretiert ihr denn das Ende?

SPOILER
Hat Donnie am Ende das Wurmloch gefunden ?
Ich denke eher, dass Donnie von Anfang an sehen konnte wie sein Schicksal verläuft und sich das ganze in seinen Kopf abgespielt hat. Als er gesehen hat was passieren wird hat er sich dafür entschieden nicht vor der Turbine zu fliehen.
Aber das is nur ein Ansatz, ich hab in Wirklichkeit keine Ahnung
Zitieren
#24
Ich glaub, die Extras sind bei mir auch nicht drauf :aehm Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich mir diese Box nicht gekauft habe... argh! Und jetzt kann ich mich nicht vergewissern, weil ich den Film ausgeliehen habe - verdammt! (Ja, ich habe ihn weiterverbreitet :mrgreenSmile
Zitieren
#25
Okay, für alle Wissensdurstigen (und nicht Tin-Käufer - schämt Euch!):

http://www.senseofview.de/showreview.ph ... ue#spoiler

Danach dürfte wenn nicht alles, aber doch wohl fast alles einleuchten. Aber - ich sage es an dieser Stelle gerne nocheinmal - um Gottes Willen erst lesen, NACHDEM man den Film gesehen hat.
Zitieren
#26
Verdammt! Verdammt!VERDAMMT!

Was für ein Film!
Ich bin einfach platt, weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Mir wurde der Film ja bereits sehr von Miss und Claud (Remybussi) ans Herz gelegt - auch der Soundtrack sollte gut sein ... also machte ich mich auf zur Videothek.
Ich wusste vorher rein gar nix über "Donnie Darko", hab mich also total überraschen lassen.
Und was soll ich sagen? Es war ein Sog, aus dem ich mich erst mal befreien muss (eigentlich will ich gar nicht) - ich befürchte fast, ich muss mir dringlichst die Tin Box zulegen, so schaut's aus.

Der Film ist einfach genial inszeniert. All diese schrägen Elemente erinnerten auch mich an Lynch-Werke, ergaben hier aber mehr "Sinn". Viele beiläufige Szenen wiederum ließen mich an P.T. Anderson's "Magnolia" denken, der es ebenso großartig versteht, aus stillen, scheinbar sinnlosen Bildern Emotionen herauszuholen, die den Zuschauer wie ein Vorschlaghammer treffen.
Und dieser Soundtrack! Dieser Soundtrack!
Songs, die ich zuletzt als pickeliger Teenager hörte (Duran Duran - "Notorious" und das großartige "Head Over Heels" von Tears for Fears z.B.) neben ungeheuer emotionalen Stücken (wie das Lied im Abspann). Am meisten umgehauen hat mich aber "Mad World" von Gary Jules. Ein Lied für die Ewigkeit! Und all das in einem Film für die Ewigkeit.
Ansehen! Wieder ansehen! Und gleich nochmal!
Zitieren
#27
Marlies schrieb:...und all das in einem Film für die Ewigkeit.
Ansehen! Wieder ansehen! Und gleich nochmal!


Big Grin Schön das es noch begeisterungsfähige und für die Filmsprache offene Leute gibt ! Das Marlies kommt gerade bei dir besonders heraus, ich habe beim ersten Anschauen von "Donnie" änlich reagiert.

Ich denke auch, das der Reiz des Werkes gerade darin besteht, das man ihn, änlich wie bei Lynch, intuitiv wahrnimmt. Die besten Filme sind die, die sowohl in Bildern als auch in der Montage scheinbar gegensätzliche Geschichten erzählen. Das Auge und der Intelekt werden somit verschiedenen Reitzen ausgesetzt und gerade dies ist der Clou. Es gibt viel zu viele Filme die alleine auf den optischen Reitz und das Spektakel setzen; solche Werke sind wie bezahlter Sex : sie befriedigen den animalischen trieb aber besitzen selten Leidenschaft und Atmosphäre um sich wirklich behaglich und gut aufgehoben und vom Filmemacher ernst genommen zu fühlen.
"Donnie Darko" erfüllt diese Bedürfnisse in jeder Hinsicht. Mehr solcher genialen Filme wären wünschenswert, werden aber leider immer weniger Produziert. (An dieser Stelle ein dickes Lob an Drew Barrymore, die dies bei vorliegendem getan hat.)


Zuck. Wink
Zitieren
#28
Kann mich den Lobeshymnen nur anschließen - möchte in Punkto großartiger Soundtrack aber noch besonders auf Love Will Tear Us Apart von Joy Division hinweisen. Generell feinstes 80er-Zeug, die Mad World-Version ist auch wirklich sehr schön und unterlegt für mich im Film auch die zentrale Stelle. Toll, dass Hollywood auch solche Filme fabriziert - und idiotisch, dass Donnie Darko nie im Kino lief!
Zitieren
#29
...sach ja die Verleiher halten uns für blöd... Sad
Zitieren
#30
Da sich der Film, gerade in den Staaten, zum Kultfilm gemausert hat, soll im Laufe des Jahres ein Director's Cut in die Kinos kommen der sicher aufgrund des DVD - Erfolges in Deutschland auch hier zu Lande den Weg in die Kinos finden wird.


Zuck. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste