Mein erstes Kingbuch war Friedhof der Kuscheltiere! Das war vor 6 Jahren. Ich fand es eigentlich voll gut geschrieben, aber der Film dazu ist echt nicht so ganz gelungen.
kleine.schwarze
Unregistered
Erst mal Hallo an alle,
mein erstes king Buch war Needful Things. Damals war ich elf Jahre alt und wollte meiner Mutter zum Geburtstag eine Freude machen mit diesem Buch. Leider ging es nach hinten los, weil Mama nur Herzschmerz- Romane las

So kam ich dazu es selbst zu lesen und war überwältigt über diese Spannung ung Gechicktheit die er an den Tag legte.
Jetzt, neun Jahre älter habe ich mir schon eine recht schöne Sammlung zusammen gelesen und verschlinge gerade The Wolves of the Calla.
Meine Frage dazu, weil ich in diesem Forum ziemlich neu bin und bisher keinen fragen konnte: Warum sind die britschen o. amerikanischen Ausgaben vom Layout her schöner las unsere? Oder kauf ich nur falsch ein?
Hallo,
mein erstes King Buch war gleich "ES", als ich 14 war drückte mir eine guter Freund dieses Buch mit fast hysterischer Vehemenz in die Hand:
Lies Es, das mußt Du unbedingt!! es ist einfach nur Genial!!
Danach war ich wochenlang nur noch selten ohne dieses große rote Buch anzutreffen 8)
Ich konnte meinen Kumpel nur zustimmen, und obwohl die Meßlatte durch "Es" gleich sehr hoch war hat mich nur selten ein Buch von ihm nicht gefesselt, z.b der Werfolf von Tarker Mills....
warum die Deutschen Cover immer etwas häßlicher sind als die anderen weiß ich nicht, ich sehe das aber genauso.
Besonders die Heyne Cover sind meist sehr, naja langweilig ... :roll:
theMoellermann
Unregistered
Hmm ... also so schlecht sind die deutschen Cover doch auch nicht, zumindest nciht die neuen von Ullstein. Also das Cover von "Im Kabinett des Todes" ist doch wirklich sehr schön und echt einfallsreich. Hab allerdings auch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten, habe nur "Thinner" auf Englisch und naja ... also das Cover ist nun wirklich nicht besonders toll.
Mein erster King Buch war Shining. Damals von nem Kumpel ausgeliehen. Da war ich 14 Jahre alt
Leland Gaunt
Unregistered
Ich habe auch mit "Es" begonnen, das hatte ich ruck-zuck durchgelesen. Dann war erstmal wieder Ruhe, mit "Blut" ging´s weiter. Dann "Sie", "Nachtschicht" und "Menschenjagd".
Heute geht´s mit "In einer kleinen Stadt" los.
Hab also noch einiges vor mir. Schäm. :oops:
theMoellermann
Unregistered
Gio schrieb:Wieso heißt du denn dann schon Lelant Gaunt?
Wahrscheinlich, weil ihm der Film gefallen hat, gio! :mrgreen:
Mein erstes war "Feuerkind".
War ich absolut unbegeistert von.
Leland Gaunt
Unregistered
Gio schrieb:Heute gehts los?? Wieso heißt du denn dann schon Lelant Gaunt? ...aber viel spaß mit dem Buch, mir gefiehls sehr
weet
Ich fand den Film schon immer recht gut, und auch Max von Sydow sehe ich mir sehr gerne an.
Daher auch der Name. Ja, ich weiß.... Ist mir ja auch etwas peinlich daß ich das Buch noch nicht gelesen habe. :oops:
Bin aber mit vollem Eifer dabei.
Mein erstes Buch war Friedhof der Kuscheltiere . Mit 10 Jahren hatte mir ein Freund mal die Story erzählt und gesagt das ich es unbedingt lesen solle . Naja ich fand die Story schon sehr interssant . Irgendwie hat ich aber noch eine gewisse Scheu so ein dickes Buch zu lesen . Naja ich vergaß das Buch . Erst mit 13 lieh ich es mir bei einer Bekannten aus . Dannach war ich total gefesselt von King
Mein erstes Buch war "Friedhof der Kuscheltiere". Ich habe es ungefähr mit 9 Jahren das erste mal gelesen, aber nicht richtig verstanden. Dann hab ich es nochmal mit 12 versucht und hab es kapiert. Dann hab ich Kings Buch "Das Leben und das Schreiben" gelesen und wollte nur noch eines: SCHREIBEN.
Anschließend hab ich mich durch "Brennen muss Salem", Sara, Stark, und ein paar andere durchgearbeitet.
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Mein erstes Buch von King war Friedhof der Kuscheltiere. Als ich es gelesen habe war ich ca. elf Jahre alt.
Von da an verfolgt mich King schon
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Die Heftserie von The green Mile.