Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der scharlachrote König - Crimson King
#1
Hallo,
den letzten King Roman, den ich gelesen habe war "hearts in Atlantis", wo ich wieder neue, interessante Details über den Turm, Balken und den scharlachroten König (wie nennt king den überhaupt im Orginal?) erfahren habe. Nun die Frage: In welchen neueren Bücher gibt es ähnliche Hinweise etc. Wäre froh um ein paar Empfehlungen, Danke

R2D2
Zitieren
#2
Also, wirklich richtig deutliche Zusammenhänge bekommst du in "Schlaflos".
Jedoch gibt es unglaublich viele Bücher, die alle mit dt in verbindung stehen... (irgendeiner, der son Kinglexikon oder so was hat, müsste einfach mal nen Thread mit allen zusammenhängen aufmachen und sie reinschreiben, wär echt praktisch [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img])
Unter dem Thread Liste findest du recht viele Bücher, die irgendwie etwas mit dt zu tun haben
Zitieren
#3
hi ...

@r2d2: der könig heisst im original "crimson king", soweit ich mich recht erinneren kann.

es gab übrigens eine phantastische progressive rock band ende der 60er anfang 70er namens "king crimson".


zoltan
Zitieren
#4
Hi!!

Also auf die Idee,dass Roland ein Twinner von Jack sein könnte bin ich noch gar nicht gekommen...aber ich find sie gut!! Könnte wirklich sein. Aber wurde nicht in "der Talisman" gesagt, dass Jack keinen Twinner hat?
Mir ist noch eine Verbindung eigefallen
8.) "ES"
Am Ende besiegt Bill ES, indem sich beide gegenseitig auf die Zunge beißen und Witze erzählen. Die SCHILDKRÖTE hilft Bill bei dieser Aufgabe( oder taucht sie schon vorher auf??)

Long days and pleasant nights... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#5
Hi...

Die meisten "Augenöffner" über den Scharlachroten König (The Crimson King) gibt's in BLACK HOUSE, dem zweiten Teil der "Talisman"-Trilogie, die SK zusammen mit Peter Straub geschrieben hat. Das gibt's bislang leider nur auf Englisch.

Ich könnte hier jetzt die Geheimnisse verraten, will aber keinem die Vorfreude nehmen... außer natürlich auf ausdrücklichen Wunsch, hehe [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Nur soviel ist zu sagen: Für Dark Tower-Fans ist Black House ein Muss!

Gruß

[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Zitieren
#6
Walter
Poweruser


Alter:18
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 17.10.2002
Beiträge: 154
Wohnort: Dresden

Verfasst am: 14 Jul 2003 18:48

------------------------------------------------------------------------------

@ Jeanny

Hallo!
Also das Buch wo du am meisten über den Scharlachroten König erfährst ist "Das Schwarze Haus". Wenn dus noch nicht getan hast solltest dus mal lesen. Da werden einige Fragen beantwortet. Ansonsten kommt der König auch noch in Schlaflos vor wo man zwar nicht allzuviel über ihn erfährt aber doch einige andere interessante Sachen die auch mit dem Turm zutun haben.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#7
zoltan schrieb:hi ...

@r2d2: der könig heisst im original "crimson king", soweit ich mich recht erinneren kann.

es gab übrigens eine phantastische progressive rock band ende der 60er anfang 70er namens "king crimson".


zoltan

Genau. Und ich bin ziemlich sicher, dass S.K. die kennt. Das erste Album erschien 1969, also
als S.K. 21 Jahre alt war. (Mir ist sowieso schon aufgefallen, dass S.K. ziemlich viel Ahnung von
Rock- und Popmusik hat!) Das Albumcover zeigt übrigens eine fürchterliche Fratze, die die
Leute damals bestimmt erschreckt hat. Und die Musik ist echt schräg ...

Robert Fripp, der Bandleader, hat sich übrigens mal zu dem Namen geäußert: "King Crimson"
käme von "Crimson King", und das sei seiner Meinung nach ein Synonym für Luzifer.

Und das ist meiner Meinung nach auch genau das, was der Crimson King in S.K. Büchern ist.
Entweder Luzifer oder sonstwie eine Inkarnation des Bösen, die Abwesenheit Gottes, ein
zerstörerisches Prinzip.
Zitieren
#8
"Robert Fripp, der Bandleader..."

So so, kann das eigentlich ein Zufall sein, dass ein hochrangiger "Höfling" des Crimson King ausgerechnet die verdächtigen Initialen R.F. hat? *ggg*
Big Grin
Zitieren
#9
Stimmt, so hab ich das noch gar nicht geshen. *gg*

Big Grin

Vielleicht ist S.K. ein echter Witzknicker ... *GGG* Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#10
P.S.: Vielleicht sollte man für alle, die von dem King Crimson-Album noch nie gehört haben,
noch erwähnen, dass der Titel "IN THE COURT OF THE CRIMSON KING" heisst.

Bei allen, die "Black House" im Original gelesen haben, sollte es jetzt klingeln ... Big Grin
Zitieren
#11
Mein lieber Hogi,

vielen Dank! Seit langem mal wieder ein ECHT interessantes Faktum!

Werde losziehen und mich schlau machen! Thanx!
Zitieren
#12
Glue Boy schrieb:Mein lieber Hogi,

vielen Dank!

Keine Ursache. Smile
Zitieren
#13
Kürzlich habe ich entdeckt, dass es eine (ziemlich geniale) Band namens King Crimson gibt, die seit den 60ern existiert. Ihr bekanntestes Album ist von 1969 und heißt "In The Court Of The Crimson King". Diese Band macht bis heute Musik. Da hab ich mich gefragt, ob diese Band Stephen King zu seinem "crimson king", also "scharlachroten König" inspiriert hat. Oder ist der scharlachrote König ein Mythos, der schon älter ist als diese Band? Wird eigentlich der scharlachrote König in Robert Brownings Gedicht erwähnt? Ist es also möglich, dass sowohl Stephen King als auch diese Band von besagtem Gedicht inspiriert wurden? Denn dass es sich dabei um Zufall handeln soll kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
Zitieren
#14
Moritz schrieb:Wird eigentlich der scharlachrote König in Robert Brownings Gedicht erwähnt?

Das kannst du selber nachlesen. Das Gedicht ist auf dieser Page unter "The Dark Tower - Child Roland" zu finden.

Ich empfehle auch mal die oberen Beiträge zu lesen Wink

Schnie Big Grin
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#15
Hier ein kleiner Nachtrag:

http://www.songsouponsea.com/Promenade/ ... sical.html

Der Begriff "Crimson King" ist alt und wurde offenbar schon für Friedrich II. von Hohenstaufen benutzt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste