Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Talisman
#76
Nee, da wechselt er nicht rüber, da belauscht er nur ein Gespräch von seinem Vater und Morgan über die Region.
Zitieren
#77
Also ich muss sagen, dass der Talisman, obwohl es wirklich unheimlich viele geniale SK- Bücher gibt, neben der dunklen Turm Saga mein absoluter favorit ist... auch wenn es sich am Anfang King- like hinzieht, was einem nur die Möglichkeit gibt, sich noch besser hineinzuversetzen!!
Meine Ausgabe ist total zerlesen, von mir selber 4mal und dann noch durch meinen halben freundeskreis gewandert... sind übrigens alle begeistert ;o))
bin aber mal gespannt auf das schwarze Haus, habs mir extra möglichst lang aufbewahrt ;o))
also Der Talisman= auf alle Fälle lesenswert!!!

wisst ihr eigentlich wies mit ner Verfilmung aussieht? auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen kann, wie man einen Film überhaupt annähernd so gut wie das Buch hinbekommen wollen würde...
Zitieren
#78
Trinity schrieb:wisst ihr eigentlich wies mit ner Verfilmung aussieht? auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen kann, wie man einen Film überhaupt annähernd so gut wie das Buch hinbekommen wollen würde...

Schau mal in die News (Startseite) vom 22.01.2004. Aber Diskussionen bitte in das "Film Forum". Dort gibt es schon einen Thread.

Schnie Smile
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#79
ich bedank mich ;o))
Zitieren
#80
Moin,

mal ne Frage an die Experten unter euch:

Unter Amazon.de gibt es wie ich gesehen habe verschiedene Ausgaben vom Roman "Der Talisman". Ein Buch hat 720 Seiten und scheint von 1986(?) zu sein. Ein weiteres Buch gleichen Namens ist von 2000 ohne Seitenzahlangabe. Nun findet sich auch ein dritter "Talisman" von King mit 1040 Seiten, der angeblich April 2004 rauskommt.
Ist das dann so ne Art überarbeitete Version oder wie? Was ist der Unterschied zu den anderen "Talismännern"? :?:

Edit: Und bei Bol.de erscheint auch eine neuer Talisman 4/2004 mit nur 713 Seiten. Was fürn Durcheinander!

Gruß,
LordArtus
Zitieren
#81
Meine gebundene Ausgabe von 86 hat 720 Seiten. Die mit über 1000 wird sicher eine TB Ausgabe sein.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#82
Das heißt die Seiten sind dann kleiner und dafür mehr bezüglich der Anzahl?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das 300 Seiten ausmacht. Confusedhock:
Zitieren
#83
Ne andere Erklärung hab ich aber nicht Wink

Aber es gibt beim Talisman ganz sicher keine "Erweiterte Neuausgabe"

Kann natürlich auch nur ein Druckfehler sein.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#84
Hi!
Ich habe Talismann schon vor Längerem gelesen und bin ebenfalls begeistert!!
Ich finde es einfach toll, die Symbiose von zwei Schriftstellern.!

Habe mich auch schon an das schwarze Haus gesetzt aber habe nach den ersten 20 Seiten immer wieder aufgehört zu lesen...
Ich weis auch nicht, da hauts mich einfach um vor Langweile.
Zitieren
#85
Kann natürlich auch eine Schätzung sein.
Wolfsmond hatte ja auch anstatt der Angabe 850 Seiten, in Wirklichkeit 940
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#86
Ich hab jetzt auch angefangen mit Talisman (um mir die Zeit zu "Susannah" zu verkürzen :roll: ), weil meine Kollegin es mir empfohlen hat, und auch weil ich hier im Forum gelesen habe das viele davon begeistert waren/sind.
ABER ... :roll: ich komm einfach nicht weiter ... bin jetzt auf Seite 167 (ERST Confusedhock: ) und es "schleppt" sich weiter ... ich hoffe die ganze Zeit das es besser wird, spannender wird, interessanter wird Confusedhock:
Also bis jetzt kann ich mich irgendwie nicht dafür begeistern - aber ich gebe die Hoffnung nicht auf Lol
Zitieren
#87
keine Panik!!

hab den Talisman auch erst im 3. Versuch geschafft, hatte regelmäßig nach 100 Seiten aufgegeben
Zitieren
#88
"talismann" ist doch eins der besten Bücher !!
unbedingt weiterlesen,allein schon wegen Wolf und dem kapitel im Kinderheim!!
Zitieren
#89
Ja, das Kapitel im Kinderheim ist wirklich gut !! Und das Kapitel in
Richards Schule ist auch nicht schlecht.
Zitieren
#90
Ich habe auch ewig gebraucht bis ich das Buch durch hatte. Aber das ist oft bei King Büchern so - man muß einen gewissen Punkt übereschritten haben, dann legt man es nicht mehr beiseite! So geht es mir jedenfalls öfter. :roll: "Schlaflos" und "Needfull Things" waren zum Beispiel solche Bücher. "Das Schwarze Haus" steht hier noch ungelesen, das wird wohl auch noch etwas dauern, nach "Kabinett des Todes" kommt erst mal "Wolfsmond" dran.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste