als HC werden sie wohl nicht erscheinen, da hast Du Recht, ein neues Sachbuch wird ja bei Heyne demnächst erscheinen!!
Der Dunkle Turm 1-4
ob die Überarbeitungen da besprochen werden? keine Ahnung! Aber vielleicht bringt Heyne ja am Schluß nach Buch 7 eine komplette Neubearbeitung von allen 7 in einer schönen HC Ausgabe heraus
Ich habe mir nicht alle Kommentare durchgelesen, aber ich habe, da ich mir kurz vor Silvester Band V gekauft und regelrecht verschlungen habe, mir nachher die anderen Teile nochmal zu Gemüte geführt (ich bin gerade bei Glas, Teil I Kapitel 5). Ich muss sagen, es sind schon einige Sachen bei Schwarz dabei wo ich mich frage: "HÄ?" Z.b.: Wer ist Jamie? Warum taucht Alain mit zunehmender Story auf, Jamie verschwindet aber. Wie ist das mit Walter, Marten, dem Scharlachroten König etc... (gerade Schwarz und Glas im Vergleich, wo ich sicher die nächsten Tage dazukommen werden hier sicher ein bissel widersprüchlich sein.)
Ich finde es gut, wenn Stephen King daher das Werk nochmal verändert, allerdings nur die Story. Der Schreibstil ist, wie auch andere schon festgestellt haben, einmalig und passt zu dem Teil der Geschichte. Wie 2 Seiten einer Medaille.
Ich werd mir das überarbeitete Werk gleich mal kaufen und mich auch mal nach den englischen Orginalausgaben erkundigen.
M f G
A jar.
Edit: Ich habe mir also Schwarz (neu) gekauft und muss sagen, ich traue mich ja kaum, das Buch zu berühren... Es ist aber gut für Alibis und schlecht, um es auf den Weg zu einem Tatort mitzunehmen. *g*
Aber die Aufmachung ist gut.
In Deutschland, scheint es wohl schwer an englische gebundene Ausgaben zu kommen, oder war ich nur im falschen Buchladen?
Weiß da jemand was?
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
John T. Clark schrieb:Hi,
da ich alle bisherigen DT-Bände als Hardcover besitze, bin ich zu dem Schluss gekommen, mir die überarbeitete Fassung nicht zu holen.
[...]
Ein neues Sachbuch ist mir jedenfalls lieber als 4 Taschenbücher.
Gruß
John T. Clark
Eigentlich hätte ich mir den Kauf auch sparen können, wenn du willst, leih ich sie dir gerne mal aus.
Auf das Sachbuuch wirst du wohl noch mindestens so lange warten müssen, bis du dir entweder 1. die Concordance käufst (oder sie dir auch mal von mir leihst  ) oder 2. bis das Tor zum Dunklen Turm erschnienen ist[/quote]
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Hab die überarbeitete Fassung noch nicht gelesen aber ich denke King hat sie geschrieben damit mann wenn mann die Späteren Teile ließt nicht denkt das einige sachen irgendwie aus dem nichts auftauchen ohne das sie vorher erwähnt wurden (Wie z.B. die 19 und andere sachen). Ich denke aber das Sie wirklich aus dem nichts aufgetaucht sind also vorher gar nicht eingeplant gewesen waren. Das ist das problem wenn mann wie King sagt "Wort für Wort" schreibt. Darum macht er schnell überarbeitungen in denen er Elemente einbringt die ihm erst später eingefallen sind damit alles nicht so wirkt wie es aber eigentlich ist und zwar: Aus der Nase gezogen.
Hört sich zwar hart an aber is halt so. Bin n bisschen genervt wegen diesen "neuen" Büchern aber die Sage ist trotzdem der Hammer!
Ich habe mir mal den neuen Schluss durchgelesen...
Ich sage mal so, wenn man es noch nicht gelesen hat, okay, aber wenn man die alte version schon gelesen hat, dann ändert sich EINIGES!!!
durch das Marten = Walter... das finde ich nicht gut.
Neu würde das ja bedeuten, dass Marten/Walter von Anfang an nicht wollte, dass Roland stirbt, sondern die Prüfung besteht.
Und ich fand das vorher einfacher: Walter => Maerlyn => Das Tier => Turm.
neu: Walter/Marten => SR. König (= Flagg???) => Turm ??
Oder wie??
*nix peil*
A jar.
tjajaja...wenn man nur wüsste... :oops:
**Spoiler Warnung**
Ich finde die neue Fassung von Schwarz eigentlich recht gut gelungen.
Einziger Kritikpunkt meiner Seits ist die schlechte Übersetzung. Es ist einfach nervig, dass sowohl bei Schwarz, wie auch bei Wolfsmond einige bekannte und geliebte Frasen einfach anders übersetzt wurden. Ich hab mir zwar mitlerweile angewöht "Donnerschlag" automatisch als "Donnerhall" und "Die Welt hat sich weiter bewegt" als "Die Welt hat sich weiter gedreht" zu lesen, aber trozdem stört das.
Ich denke aber, dass die neu Ausgabe von Schwarz deutlich besser in die DT Reihe passt, weil die Sprache den späteren Teilen deutlich besser angepasst ist und auch die Welt des Revolvermanns bereits viel mehr an Form gewinnt (z.B. durch die bereits frühzeitige erwähnung von Mittwelt und der legendären Stadt Lud)
Auch das Ende finde ich deutlich schlüssiger.
Ich hab kein Problem damit, dass Marten=Walter ist. Ich denke allen die das Buch noch nicht gelesen haben wird dies etwas sauer aufstoßen, weil die Vorstellung in sofern widersprüchlich ist, da es in der alten Fassung von Schwarz noch geheißen hat, dass Walter sich im Gefolge von Marten befand. Allerdings hat SK den ganzen Dialog so geändert, dass er letztendlich logischer ist als vorher.
1. Wichtige Änderung
Nachdem Roland aus der Vision von dem purpurnen Grashalm erwacht sagt Walter im folgendes:
Alte Fassung: "Du hast dich gut gehalten. Marten hätte ich diese Vision nicht schicken können, er währe als sabbernder Idiot zurückgekehrt."
Neue Fassung: "Du hast dich gut gehalten. Deinem Vater hätte ich diese Vision nicht schicken können, er währe als sabbernder Idiot zurückgekehrt."
Die alte Fassung ist in gewisser Weise unsinnig, denn man erfährt ja später, dass Marten=Flagg=Maerlyn ist. Dieses Geschöpf ist mächtiger als Walter (zumindest laut der alten Fassung) und man kann davon ausgehen, dass es das zweit mächtigste böse Geschöpf im King Universum ist.
2. Der Zusammenhang zwischen Marten und Walter
Alte Fassung: Roland hat Walter im Gefolge von Marten gesehen, als dieser nach Westen zog. Walter war es auch, der dafür sorgte, dass Roland Marten irgendwann erwischte.
Neue Fassung: Als Marten Gilead verlies, kehrte er kurz darauf in einer neuen Verkleidung, nämlich als Walter wieder auf. Roland ist fassungslos, als er dies von Walter hört, er kann einfach nicht glauben, dass Marten nie weg war.
Die neue Fassung gefällt mir auch hier besser. Zum einem finde ich an der alten Fassung schon zimlich seltsam, dass Roland Marten ja bereits erwischt und getötet haben soll, aber den Mann in Schwarz anfangs für Marten hält, was sich aber als Irtum rausstellt, und begegner Marten letztendlich doch wieder, nämlich als Maerlyn. Die Vorstellung, dass Walter lediglich eine der vielen Täuschungsmanöver von Marten war, finde ich da doch deutlich besser und vor allem auch interessanter.
Des weiteren ist so auch die Rolle von Walter in Rolands Vergangenheit deutlich besser einzureihen, denn bis zu der neuen Fassung konnte man von Walter nur drei Dinge sagen: Er ist der Mann in Schwarz, er hat Marten an Roland ausgeliefert, er ist einer der wichtigeren Gefolgsmänner von Farson. Letzteres sorgte in der altern Version auch wieder für ein wenig Verwirrung, denn auch in der alten Version war bereits bekannt, das Marten = Der Gute Mann = Farson ist, Farson hat die Revolution gewonnen, wurde dann aber von Walter ausgeliefert und von Roland erwischt. Das Roland aber Farson jemals erwischt hat, davon war bisher noch nie die Rede.
3. Eine kleine aber für den geneigten King Leser dennoch interessante Änderung:
Der Zeitlose Fremde heißt in der neuen Fassung nicht mehr Maerlyn sondern Legion, was vor allem in Bezug auf "Der Sturm des Jahrhunderts" wieder einige Spekulationen zulässt.
Beiträge: 184
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
...ich hab´s mir grad gekauft und bin fleißig am lesen.bin jetzt bei den mutanten angelangt.
was mir bis hierher am meißten aufgefallen ist,ist die veränderte sprache rolands.ich find´s total bescheuert, daß roland jetzt schon im slang der calla redet,hört mich wohl an. :x
wenn die restlichen bücher nicht auch geändert werden passt das doch überhaupt nicht!
die sache mit walter=marten find ich ganz gut, glaub ich. ich hatte eh immer so meine zweifel, daß die ganzen fieslinge verschiedene personen sind.es ist allerdings ziemlich schwer, den überblick zu "behalten".
naja.....ich les erstmal weiter....... und dann nochmal
"Kopf klar. Mund geschlossen. Sieh viel. Sag wenig."
Shin Flagg schrieb:3. Eine kleine aber für den geneigten King Leser dennoch interessante Änderung:
Der Zeitlose Fremde heißt in der neuen Fassung nicht mehr Maerlyn sondern Legion, was vor allem in Bezug auf "Der Sturm des Jahrhunderts" wieder einige Spekulationen zulässt.
Genau. Legion ist der Typ aus der Bibel. (Hab ich im Thread "Randall Flagg" schon mal erwähnt.)
"Mein Name ist Legion, und wir sind viele." Markus-Evangelium, Kapitel 5. S.K. scheint das
jetzt in allen seinen Buechern zu verarbeiten.
Schwarz in der Ursprungsfassung hat für mich den eigentlichen, nostalgischen "Charme", lesbar ist die überarbeitete Form jedoch auch!
![[Bild: poet.gif]](http://www.kiki-net.de/smilies/charaktere/poet.gif)
Der Barney
ich denke mal, dass mit "legion" nicht nur DSDJH in bezug genommen wurde, sondern auch Das letzte Gefecht.
Tom Cullen nennt in Trance ihn ja auch "Legion" .. .gerade da habe ich auch gemerkt, welchen bezug King zur Bibel nimmt.
MfG TIBERIUS
p.s. ich habe auch vor der überarbeitung geglaubt, dass Flagg= Marten= Maerlyn = etc. ist ... es gibt halt nur einen bösen Gegenspieler der guten Welt
Snakecharma schrieb:Allerdings hab ich ein Mängelexemplar bekommen... Fängt mit Seite 283 an, dann geht es mit dem Anfang weiter. Kein Prolog, kein Vorwort. Da werde ich mich wohl morgen beim Weltbild Verlag beschweren müssen... 
Bei mir fehlt das Ende. :| Glaube wenn wir unsere beiden bücher zusammenschmeissen klappt das wieder. Meins hört bei Seite 282 auf und geht von vorne wieder los, d.h.vorwort und alles, und zwar geht das dann bis zu der Seite wo die 19 steht.
Das kommt davon wenn man das Ende nicht zuerst liest, sonst hätte ich das schon eher mitbekommen.
habe ich übrigens auch nicht als Mängelexemplar gekauft. Noch eine Frage: ist das Ende sehr viel anders als in der 1. Version?
Also, es wurden einige von Walters Aussagen geändert besonders bezüglich dessen, was Roalnd am Turm erwartet. So wurde Maerlyn durch Legion ersetzt und das Tier durch den Scharlachroten König. Desweiteren wird behauptet das Walter=Marten. Es gibt noch einige andere Sachen, aber die Handlung des Buches bleibt gleich, nur der Bezug auf die letzten Bücher wird geändert.
Danke Förster
Werde das Buch aber glaub ich umtauschen, habe schließlich auch den vollen Preis bezahlt also will ich auch das Ende.
Es sei denn mir sagt jemand das das irgendwann eine Rarität wird.
Hallo bin neu hier!
ich habe auch dass Problem das mein Buch falsch gebunden worden ist.
Es mein erstes Buch vom dunklem Turm also kenne ich die orginal Ausgabe von Schwarz nicht.
Mein Buch beginnt mit Seite 287 und endet normal beginnt dann mit seite eins und mit dem Satz Der Mann in Sachwarz floh durch die Wüste.
ich dachte erst es wäre ja nicht so schlimm da mir ja nichts verloren gehr aber jetzt reden welche von Vorwort und Prolog. Ich würde gerne wissen was vor dem ersten kapitel kommt und ob es wichtig ist so das ich es im Buchladen nochmal nachlesen muss?
Außerdem würde ich gerne wissen ob es auch veränderungen bei den neuen Ausgaben von Drei, Tot und Glas gibt?
|