01.01.2004, 13:59
Auch auf die Gefahr hin, verspottet zu werden, muss ich mic als Fan dieses wunderbaren Filmes outen. Kein anderer Film hat es bis jetzt geschaft mich gleichermaßen zum Schmunzeln und zum Weinen zu bringen.
Was macht diesen Film so besonders für euch?
Meiner Meinung nach ist da zu erst das Spiel der Darsteller zu nennen. Eine zauberhafte Anna Clumsky ( wie alt ist die eigentlich inzwischen) und der wunderbare junge Macaulay Culkin. Sie schaffen es beinahe, Jamie Lee Curtis und Dan Akroyd die Show zu stehlen.
Dan ist da diese bittersüße Art der Inszenierung, der Regisseur Howard Zieff hat wirklich beste Arbeit geleistet.
e r schafft es auch wunderbar, die 70er wieder aufleben zu lassen.
Und nicht zuletzt einfach die Thematik: Für mich handelöt der Film von echter, unverfälschter Freundschaft. Un natürlich handelt er auch von Glück und Liebe sowie Verlust und Tod, der oftmals sarkastisch, aber gegen Ende wirklich tiefgehende und bewegend gezeigt wird.
S P O I L E R
Am Ende, als Tomas stirbt, heule ich jedesmal. Das ist wirklich so traurig, mich haut es immer wieder vom Hocker.
Liebevolle Details (tolle Musik ) runden den Film ab: Bestes Beispiel : Vaida hat ein blaues Fahrrad und Thomas ein rotes. Nur mal kurz drüber nahdenken...
Wegwerfen vor lachen kann ich mich immer an der Stelle, wo die beiden Kinder auf der Treppe vorm Haus sitzen und ihre Klassenkameraden kommen vorbei und rufen: "Vaida liebt Thomas, Thomas liebt Vaida. Erst kommt die Liebe, dann kommt die Hochzeit, dann fährt Thomas J. mit dem Kinderwagen vor!"
S P O I L E R Ende
Und das wars glaub ich, damit ist auch der Beitrag zu Ende
P.S : Habe ich schon erwähnt, das die Fortsetung nicht an vdiesen herankommt????
Was macht diesen Film so besonders für euch?
Meiner Meinung nach ist da zu erst das Spiel der Darsteller zu nennen. Eine zauberhafte Anna Clumsky ( wie alt ist die eigentlich inzwischen) und der wunderbare junge Macaulay Culkin. Sie schaffen es beinahe, Jamie Lee Curtis und Dan Akroyd die Show zu stehlen.
Dan ist da diese bittersüße Art der Inszenierung, der Regisseur Howard Zieff hat wirklich beste Arbeit geleistet.
e r schafft es auch wunderbar, die 70er wieder aufleben zu lassen.
Und nicht zuletzt einfach die Thematik: Für mich handelöt der Film von echter, unverfälschter Freundschaft. Un natürlich handelt er auch von Glück und Liebe sowie Verlust und Tod, der oftmals sarkastisch, aber gegen Ende wirklich tiefgehende und bewegend gezeigt wird.
S P O I L E R
Am Ende, als Tomas stirbt, heule ich jedesmal. Das ist wirklich so traurig, mich haut es immer wieder vom Hocker.
Liebevolle Details (tolle Musik ) runden den Film ab: Bestes Beispiel : Vaida hat ein blaues Fahrrad und Thomas ein rotes. Nur mal kurz drüber nahdenken...
Wegwerfen vor lachen kann ich mich immer an der Stelle, wo die beiden Kinder auf der Treppe vorm Haus sitzen und ihre Klassenkameraden kommen vorbei und rufen: "Vaida liebt Thomas, Thomas liebt Vaida. Erst kommt die Liebe, dann kommt die Hochzeit, dann fährt Thomas J. mit dem Kinderwagen vor!"
S P O I L E R Ende
Und das wars glaub ich, damit ist auch der Beitrag zu Ende

P.S : Habe ich schon erwähnt, das die Fortsetung nicht an vdiesen herankommt????