Darth Walter
Unregistered
Also der Film mit dem Wüstenbewohner ist nicht schlecht, besonders der Tonfall von Rolands Stimme ist recht gut! Was mir nicht gefällt ist seine Kleidung, die sieht aus als hätte er sie grade im nagelneu im Westernladen gekauft.
Am Film mit den zerschossenen Steinen finde ich merkwürdig, dass nach jedem Schuss ein Geräusch erklingt als würde jemand ein Gewehr repetieren... kann wohl nicht sein, oder?..
TheGunslinger
Unregistered
Also, der Film mit dem Wüstenbewohner ist echt super gemacht, storynah und insgesamt sehr gut gelungen...  ...aber stimmt, die Klamotten sehen aus wie gerade neu aus dem Drugstore gekauft! :roll: Vorallem mit nem roten Halstuch, so stell ich mir den "langen hässlichen" überhaupt nicht vor! Beide Schauspieler und auch die Rabenstimme...RESPEKT!
Den zweiten neuen Film mit den Steinen ist glaube ich aus "tot", wenn ich nicht irre. Und zwar, ganz zu Anfang, als Roland mit Susannah das Schiessen auf der Lichtung übt. Nette Idee und fast perfekt umgesetzt.
Allerdings:
1.Die Schüsse sind viiiiel zu langsam, die kamen nämlich recht flüssig aus Rolands Bleispritze.
2.Die Geräusche nach jedem Schuss könnten von ner uralt Pumpgun stammen...aber bestimmt nicht aus Rolands Revolvern!!!
Was noch geil gewesen wäre, wenn eine Stimme (Susannah's in dem Fall) zu Anfang den "Revolvermann Katechismus" runtergebettet hätte!!!
Ansonsten, sind beide Filme viel besser gelungen als die ersten 3!
Bin gespannt ob weitere folgen...
Beiträge: 2.859
Themen: 166
Registriert seit: Apr 2000
Bewertung:
3
Die Gewinner des amerikanischen DT-Video-Wettbewerbs stehen fest.
Hier kann man sie anschauen:
SimonSays.com
Also ich fände die Idee auch nicht schlecht, DT zu verfilmen.
6 - 7 Filme könnten dabei rausspringen. (6 Sind eigentlich Pflicht, wenn man den ersten Teil von tot. an Drei mit ranhängt und den zweiten Teil von tot. vor Glas setzt.)
Ich muss auch mal sagen, diese beiden Trailer sind geil!!!!
GROSSES LOB AN DEN SCHÖPFER
Auch wenn ich mit Clint Eastwood als Roland nicht zufrieden wäre... der Typ wirkt zu alt...
Aber das Gesicht, was zu Eddy Dean gezeigt wird, das passt ganz gut.
A jar.
6-7 teile wären so viel zu wenig... aööein glas hat fast so viele seiten wie the stand zb der in 4 teilen verfilmt wurde. und es gibt 7 bücher...alle ziemlich lang. man üsste eher ne richtige serie draus machen, noch gigantischer als starwars oder so. a la 24 oder wie das heißt auf rtl2 mit an die 30 folgen minimum.
Also wäre ich der Regiesseur wäre und müsste eine Verfilmung machen und halt auf grund des Mediums einige Abstriche vom Buch machen und ich glaube. eine der besten lösungen wäre es, rolands vergangenheit wegzulassen. so hart es klingt das wäre glaube ich für eine Verfilmung die beste Lösung...
loki schrieb:6-7 teile wären so viel zu wenig... aööein glas hat fast so viele seiten wie the stand zb der in 4 teilen verfilmt wurde. und es gibt 7 bücher...alle ziemlich lang. man üsste eher ne richtige serie draus machen, noch gigantischer als starwars oder so. a la 24 oder wie das heißt auf rtl2 mit an die 30 folgen minimum.
Würde ich nicht so sehen. Star Wars war von Anfang an auf mehr als 3 Filme konzipiert, nur damals nicht umsetzbar. Das mit 30 Folgen... das würde so nach Serie klingen. Aber es geht um einen Film. Drei, maximal Dreieinhalb Stunden. (Mehr ist nicht sinnvoll.)
alacienputa schrieb:Also wäre ich der Regiesseur wäre und müsste eine Verfilmung machen und halt auf grund des Mediums einige Abstriche vom Buch machen und ich glaube. eine der besten lösungen wäre es, rolands vergangenheit wegzulassen. so hart es klingt das wäre glaube ich für eine Verfilmung die beste Lösung...
Pro Buch ein Film ist sehr wohl umsetzbar, sicherlich eine Dinge müsste man vereinfachen, aber man darf nicht vergessen, viel ist Beschreibung in den Büchern, also ich befürchte nicht, dass viel gekürzt werden muss.
Übrigens, man kann die Vergangenheit nicht weglassen, der Großteil aus Glas besteht praktisch daraus, und ich glaube, in Band VI wird auf Susan/Susannah noch mal eingegangen.... ich glaube kaum, dass es Zufall ist, dass beide den Namen tragen.
A jar.
Hier wird dauernd darüber diskutiert, welcher Schauspieler wen spielen könnte und ob es wirklich jemals einen DT Film geben wird, aber hat sich mal jemand Gedanken über das Drehbuch gemacht?
Immerhin geht die DT Reihe über 7 Bücher, und keines davon ist besonders Kurz. Man könnte DT zwar jetzt in 7 Teilen verfilmen, aber wie lange sollen da bitte die Dreharbeiten gehen und was für ein Zeitraum soll da bitte zwischen dem ersten Film und dem letzten Film vergehen?
Da auch in DT verschiedene Stellen als unwichtig für einen Film zu betrachten sind (ich meine damit schon kleine Abschnitte, nicht einzelne Sätze oder sowas) denke dürfte es doch mal Interessant sein ein grobes Drehbuch für DT zu planen.
Wer "Herr der Ringe" gelesen und als Film geguckt hat, wird auch gesehen haben, dass verschiedene Stellen entweder drastisch gekürzt oder etwas verändert zusammengefasst wurden. Einige Stellen kamen im Buch gar nicht vor und wurden um der Story besser folgen zu können im Film extra hinzugefügt (z.B. wie Saruman seine Uruk-Hai züchtet). Auch die erzähl reihenfolge wurde im Film etwas verändert. So werden in "Die Zwei Türme" im Film der Handlungstrang um die Schlacht um Hellms Klamm und Frodos Reise nach Mordor mehr oder weniger zeitgleich erzählt, während im Buch erst das eine, dann das andere erzählt wurde.
Ich denke bei DT wird man für einen Film ähnliche Änderungen vornehmen müssen, vielcht kann man es sogar schaffen, das ganze auf 5 Filme zu verkürzen, anstatt auf 7 (z.B. Film 1: Schwarz, Film 2: Drei + 1. Hälfte von Tot, Film 3: 2. Hälfte von Tod + Glas, Film 4: Wolfsmond + Susannah, Film 5: Der Dunkle Turm)
5 Teile dürften auch bei Nicht-DT-Fans deutlich besser ankommen, als 7 Teile.
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Also mir macht es nichts aus Den Dunklen Turm in 7 Teile zu sehen  ich würde denke ich aus meiner Sicht jeden Teil genießen. Da die Buchreihe ja echt Gigantisch ist. Nur wer wird das umsetzten diese Reihe? Das ist das einzige wo mir Bedenken berreitet. Denn welchen Ressigieur nimmt man dazu. Und wenn man mehere nimmt ist es denke ich nicht so gut, denn Viele Ressigieure  verderben den Film  .
Aber es wird schon eine Möglichkeit geben das zu machen. Aber erst mal muss die Buchreihe ganz rauskommen und dann sollte jeder Ressigieur und jeder Schauspieler und wer noch so am Set mitarbeiten wird, und sich dies zutraut erst die Buchreihe von Anfang bis Ende lesen, und dann ein Drehbuch schreiben. Denn nur das Drehbuch zu lesen ist nicht so toll finde ich. Ich gebe die Hoffnung nicht auf das es mal verfilmmt wird.
Bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Gerade wenn man DT mit HdR vergleicht fällt doch auf das die DT-Reihe absolut nicht unverfilmbar ist, finde ich.
Naja, Schwarz kann man doch relativ kürzen und straffen, das Buch find ich nicht zu ausführlich für eine Verfilmung. Da gibts doch- soweit ich mich erinnere viel Beschreibungen und so, was einer Verfilmung entgegenkommt, das braucht man nur ein paar establishing shoots und spart sich viel Zeit.
Drei eignet sich m.M. nach relativ gut für eine Verfilmung, das einzige Problem dürfte hier (aber auch bei allen DT-Teilen) die vielen inneren Vorgänge und Gedanken der Protagonisten sein.
Glas ..naja, diese ganze Vergangenheits-Liebesgeschichte muss gekürzt werden- ich persönlich find die ja sowieso öde!- und zwar am besten so das man die ganze Geschichte so am Rande abhandelt.
Tot dürfte meiner Meinung nach auch relativ gut als Drehbuch funktionieren, genauso wie Wolfsmond.
Man muss halt wie bei HdR alle Bücher genauestens durcharbeiten, Seite für Seite - und Abstriche machen.  weet
Obwohl ich mir gar nicht sicher bin ob ich überhaupt will das dieses Epos verfilmt wird.. :roll:
Zitat: ..naja, diese ganze Vergangenheits-Liebesgeschichte muss gekürzt werden- ich persönlich find die ja sowieso öde!
Wird nich laufen. Bei Herr der Ringe haben sie sich extra noch eine dazugedacht :mrgreen:
Was heißt da ![[Bild: blbl.gif]](http://www.stephen-king.de/kingforum/images/smiles/blbl.gif) ?
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Die selbe Diskussion gab es schon mal hier, bitte in diesem Thread weiterreden:
http://www.stephen-king.de/kingforum/vi ... 3&start=45
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
persil
Gerade reingestolpert
Alter:17
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 09.02.2004
Beiträge: 2
Verfasst am: 09 Feb 2004 18:24 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Also, bei mir muss es auch immer leise sein, sonst überlese ich die Zeilen nur so. Dann darf ich den ganzen Abschnitt nochmal lesen...
Eine Verfilmung von DT? Ich weiß nicht, ich hätte viel zu große Angst, enttäuscht aus dem Kino zu gehen. Jeder stellt sich ja die Charaktere anders vor und auch die Stimmung, sowie die Lanschaft. Deswegen ist auch schon bei der Wahl der Schauspieler die Interpretation des Regisseurs vorhanden. Oder wer auch immer für das Casting zuständig ist.
Auf der anderen Seite ist es auch ganz aufregend zu sehen, wie andere Leute das Buch interpretieren.
Nach oben
MercuryX
King Fan im Training
Alter:31
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Dortmund
Verfasst am: 09 Feb 2004 20:22 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
persil hat folgendes geschrieben::
Eine Verfilmung von DT? Ich weiß nicht, ich hätte viel zu große Angst, enttäuscht aus dem Kino zu gehen. Jeder stellt sich ja die Charaktere anders vor und auch die Stimmung, sowie die Lanschaft.
Ich glaube es würde mir genau so gehen. Aber, das habe ich bei dem Herr der Ringe (ich habe erst die Bücher gelesen) auch gedacht. Aber Peter Jackson hat mich wirklich positiv überrscht.
_________________
DIE GESCHICHTE ZÄHLT - NICHT DER ERZÄHLER !
Nach oben
assoonaspossible
Gerade reingestolpert
Alter:26
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 09.02.2004
Beiträge: 8
Wohnort: Österreich
Verfasst am: 10 Feb 2004 08:53 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Bei mir ist es genauso, ich vergesse alles beim lesen ... darum lese ich auch meistens beim Zugfahren oder Strassenbahnfahren - weil dann hör und seh ich RUNDHERUM nichts, da ist nur "Rolands-Welt" in meinen Kopf ... und ich muss mir nicht das Schrein der Kinder anhören und die blöden Redereien rundherum
Hmmm, DT verfilmen ... naja ... schwierig würd ich mal sagen!
Und ich bin mir nicht sicher ob ich das wollen würde ... ob ich mir den Film dann überhaupt ansehen würde! Ok, WENN es ihn geben würde - würde meine Neugierde siegen
Beiträge: 96
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ich glaube, wenn alle 7 Bände erschienen sind, und Dark Tower im allgemeinen etwas populärer ist wird es schon einige Regisseure geben, die sich die Sache überlegen werden. Ich jedenfalls würde mich riesig freuen, auch wenn ich mir sicher bin, das alles extrem gekürzt wird.
Stellt ihr euch auch manchmal einzelne Szenen im Buch als Filmszene vor? So richtig mit Musik und so? Bei mir war das zum Beispiel so mit der zerstörten Brücke in tot.
Wie die Kamera aus der Totale, in der man die ganze Brücke sieht langsam in Richtung des Ka-Tets zoomt, die versuchen darüber zu kommen.
"Come with me Owen, and I´ll show you things you wish you´ve never seen!"
Colonel Curtis; Dreamcatcher
|